Brandgefahren senken: Mit smarten Rettern sicher durch den Winter

Sonntag, 27.11.2022 |
Rauchwarnmelder sorgen für Sicherheit und Schutz vor Brandgefahren – gerade auch in der dunklen Jahreszeit, wenn sich die Menschen mit Kerzen, Kaminfeuer und Weihnachtsbäumen eine behagliche Atmosphäre ins Haus holen.
Rauchwarnmelder sorgen für Sicherheit und Schutz vor Brandgefahren – gerade auch in der dunklen Jahreszeit, wenn sich die Menschen mit Kerzen, Kaminfeuer und Weihnachtsbäumen eine behagliche Atmosphäre ins Haus holen.
© djd/Telenot Electronic

(djd). Die Tage werden kürzer und das Wetter mit kalten Temperaturen, Regen und Wind immer ungemütlicher. Im Herbst und Winter können Kerzen dennoch Atmosphäre in die eigenen vier Wände zaubern und uns die dunkle Jahreszeit genießen lassen. Spätestens in der Adventszeit dürfen auch Adventskranz und Weihnachtsbaum nicht fehlen. Der romantische Lichterzauber ist allerdings nicht ganz ungefährlich – jedes Jahr aufs Neue sind Kerzen die Ursache für Wohnungsbrände. Und nun könnte eine neue Gefahr hinzukommen: Bau- und Elektronikmärkte vermelden eine stark angestiegene Nachfrage nach Zusatzheizgeräten wie Heizlüftern, mit denen sich Käufer gegen einen befürchteten Gasstopp absichern wollen.

Sicherheitsregeln für offene Flammen und Heizlüfter

Kerzen müssen immer auf einer feuerfesten Unterlage oder einem geeigneten Ständer stehen und dürfen nie ohne Aufsicht brennen. Trockene Adventskränze oder Weihnachtsbäume sind mit besonderer Vorsicht zu behandeln, denn sie entzünden sich äußerst leicht. Der Standort von Kerzenlichtern sollte so gewählt werden, dass die Flamme keinesfalls mit Wohntextilien wie den Vorhängen oder einer Kuscheldecke auf der Couch in Berührung kommen kann. Ähnliches gilt für Heizlüfter. Sie dürfen nicht zu nahe an Gardinen und anderen brennbaren Stoffen stehen und müssen immer genau nach Bedienungsanleitung genutzt werden.

Vernetzte Brandwarnsysteme geben hohe Sicherheit

Da sich Feuergefahren trotz aller Umsicht nicht restlos ausschließen lassen, dürfen Rauchwarnmelder in der Wohnung und im Haus nicht fehlen. Laut Sicherheitsexperte Alexander Balle von Telenot, einem vielfach ausgezeichneten Hersteller elektronischer Sicherheitstechnik, sind diese in allen 16 Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Empfehlenswert sind smart vernetzte Systeme, zum Beispiel in Verbindung mit einer Alarmanlage. Die Planung sollte immer ein Fachbetrieb übernehmen, etwa ein Autorisierter Telenot-Stützpunkt. Unter www.telenot.de gibt es Adressen und weitere Informationen. Die Vernetzung sorgt dafür, dass bei einem Alarm alle Warnmelder parallel anschlagen. Damit ist auch in größeren Wohnungen oder Gebäuden sichergestellt, dass alle Menschen vor Ort frühzeitig gewarnt werden und sich in Sicherheit bringen können. Übrigens empfiehlt es sich, die Rauchwarnmelder jährlich auf ihre Funktion zu prüfen und die Fristen zum Tausch zu beachten. In das System lassen sich zusätzlich Thermo- oder Kohlenmonoxidwarnmelder einbinden, die besonders in sensiblen Bereichen zu empfehlen sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen