Bodenpflege leicht gemacht: Wie ein Rotationseimer für bequemeres Reinigen sorgt

Mit dem richtigen Wischsystem ist die Bodenreinigung im Handumdrehen erledigt.
Mit dem richtigen Wischsystem ist die Bodenreinigung im Handumdrehen erledigt.
© djd/vileda

(djd). Staubsaugen, die Küche aufräumen oder das Badezimmer auf Vordermann bringen: Nicht nur beim Frühjahrsputz gibt es im Haushalt viel zu tun. Fast fünf Stunden wischen und wienern die Deutschen einer Forsa-Umfrage zufolge durchschnittlich in der Woche. Auch das Bodenwischen gehört in jedem Haushalt dazu. Doch wie reinigt man Laminat, Parkett und Co. am besten und welche Utensilien benötigt man?

Die richtige Feuchte für jeden Boden

Regelmäßiges Staubsaugen steht bei allen Böden an erster Stelle. Vor allem bei Parkett, Laminat und PVC wirken kleine Steinchen, Sand und grober Straßenschmutz unter den Schuhsohlen wie Schleifpapier und können unschöne Kratzer verursachen. Am besten verwendet man einen Parkett-Aufsatz mit einer Bürste, um den Boden schonend zu saugen. Beim Wischen ist vor allem beim Einsatz von zu viel Wasser Vorsicht geboten - Parkett und Laminat könnten aufweichen und sich verziehen. Daher sollte man die Böden nur leicht feucht wischen. Unempfindlicher sind Stein- oder verfugte Fliesenböden, sie dürfen nass gewischt werden.

Praktisch zum Putzen unterschiedlicher Böden ist beispielsweise ein Bodenwischsystem wie das "Turbo Easy Wring & Clean" von Vileda. Mit dem neuartigen Rotationseimer kann die Feuchte des Mops mit wenig Kraftaufwand individuell bestimmt werden. Gleichzeitig erspart man sich das anstrengende Bücken beim Auswringen - die Hände bleiben trocken. Zum Auswringen wird der Mopkopf einfach in die im Eimer integrierte "Powerschleuder" gesteckt. Mit dem Treten eines Pedals am Eimer kann man die Feuchtigkeit des Wischmops selbst bestimmen. Für nebelfeuchtes Wischen etwa tritt man das Pedal häufiger als beim nassen Wischen.

Mikrofasern lösen auch fetthaltige Verschmutzungen

Praktisch ist, dass der Mikrofaser-Wischmop für alle Böden geeignet ist, auch für Parkett und Laminat - so benötigt man keine unterschiedlichen Wischbezüge. Die verschiedenen Mikrofasern lösen auch fetthaltige Verschmutzungen und nehmen Krümel oder Sand gut auf. Das hilft dabei, Putzmittel zu sparen - für leichten Schmutz genügt klares Wasser. Zwar findet man für jeden Boden unterschiedliche Reinigungsmittel, doch es kann auch ein milder Universal-Fußbodenreiniger, der keinen Wachs enthält, verwendet werden.

Tipps zur Bodenreinigung

  • Kaltes bis lauwarmes Wasser ist zum Wischen bestens geeignet. So kann der Boden langsam trocknen, Streifen werden vermieden.
  • Mikrofasern binden den Schmutz und nehmen Dreck gut auf, selbst ohne Reinigungsmittel.
  • Mops und Putzlappen nicht mit Weichspüler in der Waschmaschine waschen. Der enthaltene Weichspüler in Verbindung mit dem Putzmittel kann Schlieren beim Putzen bilden.
  • Weiches Wasser ist für das Putzwasser am besten. Ist das Wasser zu hart, können Kalkschlieren verbleiben.
  • Bei Laminat niemals Bohnerwachs oder sogenanntes Polish verwenden. Die Mittel haften nicht auf der harzimprägnierten Oberfläche des Bodens und können als hässliche Flecken zurückbleiben.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen