BMW M Performance Teile für das 2er Cabrio

Dienstag, 13.01.2015 | Tags: BMW, Automodelle
Das BMW 2er Cabrio mit M Performance Zubehör.
Das BMW 2er Cabrio mit M Performance Zubehör.
© BMW/dpp-AutoReporter

Der Buchstabe M steht bei BMW für hohe Leistung und besondere Sportlichkeit. Jetzt gibt es für das neue BMW 2er Cabrio Original BMW Zubehör aus dem M Performance Programm, mit dem sich durch optische und technische Modifikationen die Freude am sportlichen Fahren weiter steigern lässt.

Der Seitenschweller und die Schwellerfolie mit M Performance Schriftzug und der Heckdiffusor verleihen dem BMW 2er Cabrio mehr Sportlichkeit. Dazu passen die exklusiven Frontziergitter mit schwarzem Zierring sowie die Außenspiegelkappen aus Carbon. BMW M Performance Akzentstreifen, die seitlich unterhalb der Lichtkante verlaufen, sorgen zusätzlich für optische Impulse. Außerdem sorgen attraktive BMW M Performance Leichtmetallräder im Styling 405 M in 19 Zoll und Styling 624 M in 19 Zoll für exklusive Sportlichkeit.

Für das Interieur des BMW 2er Cabrio bietet das BMW M Performance Zubehörprogramm viele aufeinander abgestimmte Produkte aus hochwertigem Carbon, teilweise mit Alcantara kombiniert. Dazu gehören eine Blende für den Gangwahlschalter bzw. bei manuellem Getriebe für Schaltknauf inklusive Alcantarabalg sowie ein Handbremsgriff ebenfalls mit Alcantarabalg. Auch Mittelkonsolenblende, Mittelarmlehne und Interieurleisten in Carbon sind als Zubehör nachrüstbar. Lenkräder aus Alcantara mit Carbonblende sorgen wahlweise mit oder ohne integriertes Race Display für hohe Griffigkeit und ein sportliches Fahrgefühl.

Die attraktiven BMW M Performance Pedalauflagen und die Fußstütze aus Edelstahl unterstreichen ebenso die Sportlichkeit des BMW 2er Cabrio wie die pflegeleichten BMW M Performance Fußmatten mit markantem M Performance Schriftzug. Das Schlüsseletui BMW M Performance mit hochwertigem Alcantara/Carbon-Mix ist mit der blauen Innensechskantschraube ein weiteres Highlight. LED-Einstiegsleisten aus Edelstahl mit leuchtendem M Performance Schriftzug machen bereits das Einsteigen zum sportlichen Erlebnis.

Mit dem BMW M Performance Power Kit für das BMW 220d Cabrio Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,7-4,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 124-116 g/km) wird die Motorleistung von 140 kW/190 PS um 11 kW/14 PS auf 151 kW/204 PS gesteigert und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h um 0,3 Sekunden verkürzt. Dabei sind das Motorsteuergerät mit neuem Motordatenstand und die weiteren Hardware-Komponenten wie z.B. der leistungsstärkere Ladeluftkühler optimal aufeinander abgestimmt. Der Verbrauch nach ECE-Testzyklus erhöht sich trotz höherer Leistung jedoch nicht. 

Ein weiteres Highlight für anspruchsvolle Sportfahrer ist das BMW M Performance Sperrdifferenzial. Es reduziert den Schlupf der Antriebsräder, wenn eines von beiden weniger Bodenhaftung hat. So optimiert es die Traktion und sorgt für ein noch präziseres Fahrverhalten in Grenzbereichen. Die BMW M Performance Leichtbau-Sportbremsscheiben sorgen durch spezielle Lochung und Nutzung der Scheiben auch bei Nässe für optimale Verzögerung und senken durch niedrigeres Gewicht die ungefederten Massen. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen