Bloß nichts Gesundes: So trickst man kleine Obst- und Gemüsemuffel aus

Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
© djd/Jentschura International

(djd). Jedes Karottenstückchen wird akribisch aussortiert, in der Brotbox bleiben die Apfelschnitze grundsätzlich liegen - und begeistert gegessen wird eigentlich nur, wenn es Nudeln gibt. Es ist manchmal wirklich nicht einfach, Kinder von gesunden Lebensmitteln zu überzeugen. "Eltern dürfen sich hier gerne ein wenig entspannen", beruhigt Ernährungswissenschaftlerin Ute Jentschura aus Münster. "Gerade kleine Kinder mögen nun einmal am liebsten vertraute Dinge." Behutsam und manchmal auch mit ein paar kleinen Tricksereien kann man trotzdem genug Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe auf den Teller schmuggeln, weiß die Expertin.

Vorbild sein: Kinder lernen vor allem durch Nachahmen und schauen sich vieles bei den Großen ab. "Wenn Mama und Papa täglich Obst und Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Nachwuchs hier gerne probiert", so Ute Jentschura.

Vertrautes aufpimpen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werten jedes Gericht auf. In Bio-Granulaten wie WurzelKraft (Reformhaus) stecken Inhaltsstoffe aus über hundert Früchten, Gemüsen, Blütenpollen und Kräutern. Ein Teelöffel dieser Mischung liefert eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich einfach unter den Joghurt rühren oder in die Mittagsmahlzeit.

Gesundes Naschen: Schon einmal Eisperlen probiert? Süßes Obst wie Blaubeeren oder Trauben wird spannend, wenn man es einfriert und dann wie Bonbons lutscht. Auf diese Weise landen Vitamine ebenfalls auf dem Teller. "Viele Kinder lieben es auch, wenn Obst mundgerecht serviert wird, etwa in Form kleiner Obstspieße", sagt Ute Jentschura.

Lecker verzieren: Gerichte mit weicher Konsistenz stehen bei den Jüngsten oft hoch im Kurs. Warum nicht statt Vollkornbrot einen Getreidebrei zum Frühstück servieren und ein Gesicht aus Obst darauf zaubern? "Getreidebreie liefern viele Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind", sagt die Fachfrau. Gut geeignet für Kinder sind gluten- und zuckerfreie Mischungen aus dem Bioladen wie MorgenStund. Mit etwas heißem Wasser wird daraus im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit. Aber auch Waffelteig oder Kekse lassen sich damit zubereiten. Leckere Anregungen gibt es zum Beispiel unter www.p-jentschura.com.

Kreativ verstecken: Ein Pürierstab kann den Alltag mit einem mäkeligen Kind sehr viel entspannter machen. In der Tomatensoße zu den geliebten Nudeln können damit Zucchini oder Möhren "verschwinden" und jede Art von Obst im Smoothie. Extratipp: Mit püriertem Gemüse lassen sich auch Muster in eine einfache Kartoffelcremesuppe rühren - das macht Spaß und schmeckt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen