Bloß nichts Gesundes: So trickst man kleine Obst- und Gemüsemuffel aus

Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
© djd/Jentschura International

(djd). Jedes Karottenstückchen wird akribisch aussortiert, in der Brotbox bleiben die Apfelschnitze grundsätzlich liegen - und begeistert gegessen wird eigentlich nur, wenn es Nudeln gibt. Es ist manchmal wirklich nicht einfach, Kinder von gesunden Lebensmitteln zu überzeugen. "Eltern dürfen sich hier gerne ein wenig entspannen", beruhigt Ernährungswissenschaftlerin Ute Jentschura aus Münster. "Gerade kleine Kinder mögen nun einmal am liebsten vertraute Dinge." Behutsam und manchmal auch mit ein paar kleinen Tricksereien kann man trotzdem genug Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe auf den Teller schmuggeln, weiß die Expertin.

Vorbild sein: Kinder lernen vor allem durch Nachahmen und schauen sich vieles bei den Großen ab. "Wenn Mama und Papa täglich Obst und Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Nachwuchs hier gerne probiert", so Ute Jentschura.

Vertrautes aufpimpen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werten jedes Gericht auf. In Bio-Granulaten wie WurzelKraft (Reformhaus) stecken Inhaltsstoffe aus über hundert Früchten, Gemüsen, Blütenpollen und Kräutern. Ein Teelöffel dieser Mischung liefert eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich einfach unter den Joghurt rühren oder in die Mittagsmahlzeit.

Gesundes Naschen: Schon einmal Eisperlen probiert? Süßes Obst wie Blaubeeren oder Trauben wird spannend, wenn man es einfriert und dann wie Bonbons lutscht. Auf diese Weise landen Vitamine ebenfalls auf dem Teller. "Viele Kinder lieben es auch, wenn Obst mundgerecht serviert wird, etwa in Form kleiner Obstspieße", sagt Ute Jentschura.

Lecker verzieren: Gerichte mit weicher Konsistenz stehen bei den Jüngsten oft hoch im Kurs. Warum nicht statt Vollkornbrot einen Getreidebrei zum Frühstück servieren und ein Gesicht aus Obst darauf zaubern? "Getreidebreie liefern viele Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind", sagt die Fachfrau. Gut geeignet für Kinder sind gluten- und zuckerfreie Mischungen aus dem Bioladen wie MorgenStund. Mit etwas heißem Wasser wird daraus im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit. Aber auch Waffelteig oder Kekse lassen sich damit zubereiten. Leckere Anregungen gibt es zum Beispiel unter www.p-jentschura.com.

Kreativ verstecken: Ein Pürierstab kann den Alltag mit einem mäkeligen Kind sehr viel entspannter machen. In der Tomatensoße zu den geliebten Nudeln können damit Zucchini oder Möhren "verschwinden" und jede Art von Obst im Smoothie. Extratipp: Mit püriertem Gemüse lassen sich auch Muster in eine einfache Kartoffelcremesuppe rühren - das macht Spaß und schmeckt.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen