Bloß nichts Gesundes: So trickst man kleine Obst- und Gemüsemuffel aus

Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
Hinter diesem Lächeln versteckt sich ein gesunder Getreidebrei.
© djd/Jentschura International

(djd). Jedes Karottenstückchen wird akribisch aussortiert, in der Brotbox bleiben die Apfelschnitze grundsätzlich liegen - und begeistert gegessen wird eigentlich nur, wenn es Nudeln gibt. Es ist manchmal wirklich nicht einfach, Kinder von gesunden Lebensmitteln zu überzeugen. "Eltern dürfen sich hier gerne ein wenig entspannen", beruhigt Ernährungswissenschaftlerin Ute Jentschura aus Münster. "Gerade kleine Kinder mögen nun einmal am liebsten vertraute Dinge." Behutsam und manchmal auch mit ein paar kleinen Tricksereien kann man trotzdem genug Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe auf den Teller schmuggeln, weiß die Expertin.

Vorbild sein: Kinder lernen vor allem durch Nachahmen und schauen sich vieles bei den Großen ab. "Wenn Mama und Papa täglich Obst und Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch der Nachwuchs hier gerne probiert", so Ute Jentschura.

Vertrautes aufpimpen: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel werten jedes Gericht auf. In Bio-Granulaten wie WurzelKraft (Reformhaus) stecken Inhaltsstoffe aus über hundert Früchten, Gemüsen, Blütenpollen und Kräutern. Ein Teelöffel dieser Mischung liefert eine Fülle von Vitaminen und Mineralstoffen und lässt sich einfach unter den Joghurt rühren oder in die Mittagsmahlzeit.

Gesundes Naschen: Schon einmal Eisperlen probiert? Süßes Obst wie Blaubeeren oder Trauben wird spannend, wenn man es einfriert und dann wie Bonbons lutscht. Auf diese Weise landen Vitamine ebenfalls auf dem Teller. "Viele Kinder lieben es auch, wenn Obst mundgerecht serviert wird, etwa in Form kleiner Obstspieße", sagt Ute Jentschura.

Lecker verzieren: Gerichte mit weicher Konsistenz stehen bei den Jüngsten oft hoch im Kurs. Warum nicht statt Vollkornbrot einen Getreidebrei zum Frühstück servieren und ein Gesicht aus Obst darauf zaubern? "Getreidebreie liefern viele Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung wichtig sind", sagt die Fachfrau. Gut geeignet für Kinder sind gluten- und zuckerfreie Mischungen aus dem Bioladen wie MorgenStund. Mit etwas heißem Wasser wird daraus im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit. Aber auch Waffelteig oder Kekse lassen sich damit zubereiten. Leckere Anregungen gibt es zum Beispiel unter www.p-jentschura.com.

Kreativ verstecken: Ein Pürierstab kann den Alltag mit einem mäkeligen Kind sehr viel entspannter machen. In der Tomatensoße zu den geliebten Nudeln können damit Zucchini oder Möhren "verschwinden" und jede Art von Obst im Smoothie. Extratipp: Mit püriertem Gemüse lassen sich auch Muster in eine einfache Kartoffelcremesuppe rühren - das macht Spaß und schmeckt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen