Blockbuster daheim genießen - So machen Sie aus dem Wohnzimmer ein gemütliches Heimkino

Dienstag, 27.10.2015 |
Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert.
Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert.
© djd/EKORNES

(djd). Schnell noch einen Film ausleihen und es sich vor dem Fernseher gemütlich machen. "In vielen Haushalten ist die dunkle Jahreszeit die typische Heimkinozeit", weiß Oliver Schönfeld, Fachredakteur beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Anders als noch vor wenigen Jahren, als die Unterhaltungselektronik aus einem klobigen Röhrenfernseher und bestenfalls einem Videorekorder bestand, flimmern die aktuellen Blockbuster heute auf Knopfdruck über riesige Multimediabildschirme in HD-Qualität.

Technik allein macht kein Heimkino

Trotzdem reicht es vielen Filmfans nicht aus, die Musikanlage auf Dolby Surround zu stellen, die Tüte mit Knabbereien bereit zu legen und auf Start zu drücken. Denn erst mit den richtigen Sitzplätzen kann man sich Zuhause auch wirklich wie im Kino fühlen. Mit seinen durchdachten Heimkinolösungen macht es zum Beispiel der norwegische Bequemspezialist Ekornes ganz einfach, das Wohnzimmer oder das längst verwaiste Kinderzimmer in ein Privatkino zu verwandeln. So reichen schon gut zehn Quadratmeter für vier bequeme Sitzplätze aus, die zudem genügend Stellflächen für Erfrischungen und Snacks bieten. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder im Internet unter www.stressless.de gibt es weitere Informationen und die Adressen zum Probesitzen.

Entspannter Filmgenuss

Kaum einer macht sich bewusst, dass man die Sitzposition während eines 90-minütigen Spielfilms rund 300 Mal unwillkürlich verändert. Da wird schnell klar, welche Bedeutung den Sitzmöbeln im Heimkino zukommt. Dank einer ausgeklügelten Gleitfunktion, die sich jeder Körperbewegung automatisch anpasst, sitzt man in den Heimkinosesseln der Marke Stressless auch beim längsten Film-Marathon immer bequem und komfortabel, weil Wirbelsäule und Hals in jeder Sitzposition stets optimal abgestützt werden. Aber auch, wenn man es sich lieber vor dem Fernseher auf der Couch gemütlich macht, muss der individuelle Komfort nicht auf der Strecke bleiben, denn die Sofas des norwegischen Herstellers weisen die gleichen Bequemfunktionen auf wie die Sessel.

Den passenden Abstand finden

Bei den alten Röhren-Fernsehern galt noch die Faustregel, dass der Abstand zum Gerät dem Dreifachen der Bilddiagonale entsprechen sollte, um einen guten visuellen Eindruck zu erhalten. Bei modernen Flachbildschirmen in HD-Auflösung ist das anders. Die größere Pixeldichte lässt sich nur dann optimal genießen, wenn man näher am Bildschirm sitzt. Für den idealen Betrachtungsabstand ist die Bildhöhe entscheidend, die ebenfalls mal drei gerechnet wird. Oder man multipliziert die Bilddiagonale in Zoll mit 4,2 und erhält die passende Entfernung in Zentimetern.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen