Blickfang und Sonnenschutz: Textile Markisen gibt es in vielen Varianten

Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen. "Moderne Markisen sind aber nicht nur ein idealer Sonnenschutz, sondern auch gleichzeitig zentraler Blickfang auf der Terrasse", meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de.

 

Cassettenmarkisen sind besonders langlebig

Ob unifarben in leuchtendem Grün oder Streifendessins in sanften Naturtönen: Die Auswahl an Markisentüchern ist riesig und kann der Architektur des Hauses und dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Ebenso vielfältig sind die Markisenmodelle, die den Hausbesitzern zur Auswahl stehen - etwa Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen, Cassettenmarkisen oder auch freistehende Varianten. Ganz nach Einsatzzweck und baulichen Besonderheiten kann so jeder sein Lieblingsmodell auswählen. Moderne Cassettenmarkisen wie etwa "Casabox" oder "Tendabox" von Klaiber gibt es in abgerundetem oder eckigem Design und haben dabei den Vorteil, dass Sonnentuch und Mechanik in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem Platz finden und so vor Niederschlag und Schmutz geschützt sind. Dieser eingebaute Wetterschutz macht die Markisen besonderes langlebig. Informationen zu den verschiedenen Ausführungen und Markisenmodellen gibt es unter www.klaiber.de.

Schutz vor ungebetenen Blicken

Cassettenmarkisen können kleine wie große Terrassen beschatten - stabile Gelenkarme sorgen dafür, dass die Markise auch bei Flächen mit mehr als 70 Quadratmetern windsicher vor Sonne schützt. Bei der Auswahl des Modells sollten Hausbesitzer auch an weitere Zusatzfunktionen denken. So kann etwa ein absenkbarer Volant-Plus vor ungebetenen Blicken und tief stehender Sonne schützen. Ein integrierter Elektromotor wiederum, der über eine Funkfernsteuerung bedient wird, macht das Handkurbeln überflüssig.

Gut gerüstet für Wind und Wetter

(djd). Eine gute Ergänzung zum Funk-Elektroantrieb der Cassettenmarkisen ist eine eingebaute Wettersensorik. Die clevere Technik sorgt dafür, dass sich das Markisentuch bei Sturmgefahr und schlechtem Wetter rechtzeitig einrollt und in die schützende Cassette zurückfährt. Mit einem Solar-Sonnensensor ausgerüstet, reagiert die Markise selbstständig auf die Sonnenintensität und sorgt für Schatten, wenn die UV-Strahlung zu stark wird. Optional lassen sich Markisen heute sogar über Smartphone und Tablet steuern. Unter www.klaiber.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

In der ARD läuft heute Abend (23.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer DonnerstagsKrimi. Ausgestrahlt wird die Episode "Wendepunkt" aus der erfolgreichen Krimireihe "Der Usedom-Krimi". Im Mittelpunkt steht ein Kriminalfall, der an der Ostseeküste beginnt und in die tiefen Verwerfungen der deutschen Vergangenheit führt. Die Folge verknüpft einen aktuellen Mord mit einem lange... weiterlesen

(DJD). Holz zählt zu den ältesten Baumaterialien des Menschen und prägt die Inneneinrichtung auf vielfältige Weise. Ob als Fußboden, Tür, Fenster oder Möbel: Das Naturmaterial verbindet Wohnkomfort, Behaglichkeit und Beständigkeit miteinander. Zahlreiche Ausführungen und Qualitäten machen es einfach, in der Gestaltung den persönlichen... weiterlesen

Der beliebte Wissens-Wettstreit im ARD-Vorabendprogramm geht in eine neue Runde: Heute (22.10.2025) um 18 Uhr läuft wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gäste, die das Studio mit Witz, Schlagfertigkeit und einem breiten Wissensspektrum bereichern werden: die Stand-up-Comedienne Negah Amiri und den wandelbaren... weiterlesen

Die Justiz öffnet heute Abend ihre Pforten für ein fesselndes Drama: Um 20:15 Uhr startet in der ARD die neue Reihe "Die Verteidigerin" mit dem Auftaktfilm "Der Fall Belling". Im Zentrum steht die Freiburger Rechtsanwältin Lou Caspari (Andrea Sawatzki), deren erster Fall sie nicht nur vor Gericht, sondern auch menschlich an ihre Grenzen bringt. Es ist ein Psychogramm über... weiterlesen

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen