Blickfang und Sonnenschutz: Textile Markisen gibt es in vielen Varianten

Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen. "Moderne Markisen sind aber nicht nur ein idealer Sonnenschutz, sondern auch gleichzeitig zentraler Blickfang auf der Terrasse", meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de.

 

Cassettenmarkisen sind besonders langlebig

Ob unifarben in leuchtendem Grün oder Streifendessins in sanften Naturtönen: Die Auswahl an Markisentüchern ist riesig und kann der Architektur des Hauses und dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Ebenso vielfältig sind die Markisenmodelle, die den Hausbesitzern zur Auswahl stehen - etwa Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen, Cassettenmarkisen oder auch freistehende Varianten. Ganz nach Einsatzzweck und baulichen Besonderheiten kann so jeder sein Lieblingsmodell auswählen. Moderne Cassettenmarkisen wie etwa "Casabox" oder "Tendabox" von Klaiber gibt es in abgerundetem oder eckigem Design und haben dabei den Vorteil, dass Sonnentuch und Mechanik in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem Platz finden und so vor Niederschlag und Schmutz geschützt sind. Dieser eingebaute Wetterschutz macht die Markisen besonderes langlebig. Informationen zu den verschiedenen Ausführungen und Markisenmodellen gibt es unter www.klaiber.de.

Schutz vor ungebetenen Blicken

Cassettenmarkisen können kleine wie große Terrassen beschatten - stabile Gelenkarme sorgen dafür, dass die Markise auch bei Flächen mit mehr als 70 Quadratmetern windsicher vor Sonne schützt. Bei der Auswahl des Modells sollten Hausbesitzer auch an weitere Zusatzfunktionen denken. So kann etwa ein absenkbarer Volant-Plus vor ungebetenen Blicken und tief stehender Sonne schützen. Ein integrierter Elektromotor wiederum, der über eine Funkfernsteuerung bedient wird, macht das Handkurbeln überflüssig.

Gut gerüstet für Wind und Wetter

(djd). Eine gute Ergänzung zum Funk-Elektroantrieb der Cassettenmarkisen ist eine eingebaute Wettersensorik. Die clevere Technik sorgt dafür, dass sich das Markisentuch bei Sturmgefahr und schlechtem Wetter rechtzeitig einrollt und in die schützende Cassette zurückfährt. Mit einem Solar-Sonnensensor ausgerüstet, reagiert die Markise selbstständig auf die Sonnenintensität und sorgt für Schatten, wenn die UV-Strahlung zu stark wird. Optional lassen sich Markisen heute sogar über Smartphone und Tablet steuern. Unter www.klaiber.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen