Blickfang und Sonnenschutz: Textile Markisen gibt es in vielen Varianten

Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
Ein absenkbarer Volant-Plus sorgt für zusätzlichen Blick- und Blendschutz - etwa bei tief stehender Sonne.
© djd/Klaiber Sonnen- und Wetterschutztechnik

(djd). Den Sommer genießen die meisten Deutschen am liebsten im Freien. Garten und Terrasse werden zur Wohlfühloase, wo man entspannt den Feierabend verbringt, mit der Familie am Wochenende frühstückt oder sich zu einer Grillparty mit Freunden trifft. Blühende Pflanzen und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen dabei das passende Ambiente - für angenehmen Schatten an heißen Tagen sorgen textile Markisen. "Moderne Markisen sind aber nicht nur ein idealer Sonnenschutz, sondern auch gleichzeitig zentraler Blickfang auf der Terrasse", meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de.

 

Cassettenmarkisen sind besonders langlebig

Ob unifarben in leuchtendem Grün oder Streifendessins in sanften Naturtönen: Die Auswahl an Markisentüchern ist riesig und kann der Architektur des Hauses und dem persönlichen Geschmack entsprechend ausgewählt werden. Ebenso vielfältig sind die Markisenmodelle, die den Hausbesitzern zur Auswahl stehen - etwa Gelenkarmmarkisen, Pergolamarkisen, Cassettenmarkisen oder auch freistehende Varianten. Ganz nach Einsatzzweck und baulichen Besonderheiten kann so jeder sein Lieblingsmodell auswählen. Moderne Cassettenmarkisen wie etwa "Casabox" oder "Tendabox" von Klaiber gibt es in abgerundetem oder eckigem Design und haben dabei den Vorteil, dass Sonnentuch und Mechanik in eingefahrenem Zustand im verschlossenen Kastensystem Platz finden und so vor Niederschlag und Schmutz geschützt sind. Dieser eingebaute Wetterschutz macht die Markisen besonderes langlebig. Informationen zu den verschiedenen Ausführungen und Markisenmodellen gibt es unter www.klaiber.de.

Schutz vor ungebetenen Blicken

Cassettenmarkisen können kleine wie große Terrassen beschatten - stabile Gelenkarme sorgen dafür, dass die Markise auch bei Flächen mit mehr als 70 Quadratmetern windsicher vor Sonne schützt. Bei der Auswahl des Modells sollten Hausbesitzer auch an weitere Zusatzfunktionen denken. So kann etwa ein absenkbarer Volant-Plus vor ungebetenen Blicken und tief stehender Sonne schützen. Ein integrierter Elektromotor wiederum, der über eine Funkfernsteuerung bedient wird, macht das Handkurbeln überflüssig.

Gut gerüstet für Wind und Wetter

(djd). Eine gute Ergänzung zum Funk-Elektroantrieb der Cassettenmarkisen ist eine eingebaute Wettersensorik. Die clevere Technik sorgt dafür, dass sich das Markisentuch bei Sturmgefahr und schlechtem Wetter rechtzeitig einrollt und in die schützende Cassette zurückfährt. Mit einem Solar-Sonnensensor ausgerüstet, reagiert die Markise selbstständig auf die Sonnenintensität und sorgt für Schatten, wenn die UV-Strahlung zu stark wird. Optional lassen sich Markisen heute sogar über Smartphone und Tablet steuern. Unter www.klaiber.de gibt es mehr Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen