Black is beautiful: Eva Brenner setzt in ihrem Nachmachprojekt auf den Trendton Schwarz

In ihrem jüngsten Mitmachprojekt greift Brenner den aktuellen Trendfarbton Schwarz auf.
In ihrem jüngsten Mitmachprojekt greift Brenner den aktuellen Trendfarbton Schwarz auf.
© djd/J. Wagner GmbH

(djd). Wenn man die Wände im Wohnzimmer neu gestalten will, gehen oft viele Stunden für den Farbauftrag drauf. Die konventionelle Arbeitsweise mit Rolle oder Pinsel kostet reichlich Zeit und Geduld. Zudem muss man auch einigermaßen geübt sein, damit der Farbauftrag gleichmäßig gelingt. Deutlich zeitsparender und bequemer kommen Selbermacher mit einem Farbsprühgerät ans Ziel. Die Sprühtechnik trägt die Farbe besonders gleichmäßig und sauber auf und ermöglicht ein schnelles, ermüdungsfreies Heimwerken. Mobile Sprühgeräte sind der passende Projektpartner für kleine und große Arbeiten rund ums Haus. Mit auswechselbaren Sprühaufsätzen eignen sie sich für Dispersionsfarben ebenso wie für Lacke, Lasuren oder Holzschutzmittel im Außenbereich.

Neuer Anstrich mit schwarzer Farbe wirkt stylish und modern

Seit 2018 stellt die Diplom-Ingenieurin für Innenarchitektur Eva Brenner die neuesten Trends für die Farbgestaltung von Wohnräumen, Möbeln bis hin zu Accessoires vor. In ihrem jüngsten Projekt greift Brenner den aktuellen Trendfarbton Schwarz in einem Nachmachprojekt auf. Das Wohnzimmer wirkt durch einen neuen schwarzen Anstrich mit einem Farbsprühgerät von Wagner stylish und modern. Dazu fehlen nur noch die passende Deko und helle Akzente, etwa mit selbst gemachten Bildern in Weiß. So entsteht ein spannender Kontrast. Eva Brenner zeigt in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und einem Video-Tutorial auf www.wagner-group.com, wie es geht.

Sprühgerät vorbereiten und danach richtig sprühen

Nachdem Möbel und Deko aus dem Raum geräumt sind und die Wandfläche mit Klebeband abgeklebt ist, muss zunächst das Sprühgerät vorbereitet werden. Da Wandfarbe meist etwas dickflüssig ist, sollte man sie vor dem Sprühen um etwa zehn Prozent mit Wasser verdünnen. Danach die Farbe in den Behälter des Farbsprühsystems umfüllen. Dann eine Sprühprobe auf einem Stück Karton durchführen, um die gewählten Einstellungen des Sprühstrahls zu überprüfen. Da Schwarz eine sehr dunkle Wandfarbe und somit stark pigmentiert ist, rät Eva Brenner zu hochwertigen Farben, um später ein gutes Ergebnis zu erhalten. Nun beginnt das Sprühen. Begonnen wird mit dem Farbauftrag. Am besten geht man dazu im sogenannten Kreuzgang über die ganze Fläche, um eine optimale Deckkraft der Farbe zu gewährleisten. Dazu wird diese zunächst vertikal und dann horizontal eingesprüht, also von links nach rechts. Der Sprühstrahl kann dazu direkt an der Düse umgestellt werden. So lässt sich das unschöne Durchblitzen heller Untergrundfarben an der Wand vermeiden. Besonders dunkle Wandfarben trocknen zunächst sehr fleckig. Wenn aber die Farbe ganz trocken ist, erstrahlt sie in einheitlichem Schwarz.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen