Bitte mit Abstand: Für Privatsphäre und Sichtschutz im Garten sorgen

Mein Garten - mein Zaun: Die Grundstücksbegrenzung in natürlicher Holzoptik dient gleichzeitig als Sichtschutz.
Mein Garten - mein Zaun: Die Grundstücksbegrenzung in natürlicher Holzoptik dient gleichzeitig als Sichtschutz.
© djd/megawood.de

(djd). Das Wohnzimmer unter freiem Himmel hat in den vergangenen Jahren enorm an Stellenwert gewonnen. Viele Gartenbesitzer planen für 2021 keine längeren Urlaubsreisen, sondern eine entspannte Auszeit in ihrem grünen Privatbereich. Zum gewünschten Erholungseffekt trägt es erheblich bei, sich ungestört und möglichst auch unbeobachtet zu fühlen. Zäune dienen nicht nur der Grundstücksbegrenzung, sondern bilden gleichzeitig einen Sichtschutz für mehr Privatsphäre. Bei Reihenhäusern zum Beispiel kann zusätzlich eine Zaunabtrennung sinnvoll sein, um für den gebührenden Abstand von der eigenen Terrasse zum Nachbarn zu sorgen.

Ansprechende Holzoptik für viele Jahre

Das Naturmaterial Holz fügt sich mit seiner Optik harmonisch in die grüne Umgebung ein. Allerdings verwittert es schnell und benötigt regelmäßig einen pflegenden Anstrich, zum Beispiel mit einer Schutzlasur. Wer sich diesen Aufwand gerne ersparen möchte, findet heute langlebige Alternativen. Moderne Holzverbundwerkstoffe sehen genauso aus wie das Ursprungsmaterial, sind aber wesentlich robuster und pflegeleichter. Dazu werden auf umweltfreundliche Weise Holzfasern, die ohnehin in Sägewerken anfallen, mit Zusätzen wie Polymeren veredelt. Komponenten wie der Sichtschutz Valeria des deutschen Herstellers megawood etwa behalten über viele Jahre ihr ansprechendes Äußeres. Den Grad der privaten Schutzzone kann dabei jeder Gartenbesitzer selbst bestimmen. Die Abstände zwischen den einzelnen, horizontal verlaufenden Paneelen ist frei wählbar, sodass man entweder einen lückenlosen Sichtschutz erhält oder auf Wunsch auch das Umfeld weiter im Blick behält.

Die Schutzzone nach eigenen Wünschen gestalten

Erhältlich ist das System in drei trendigen Farbtönen von Ingwer über Varia Grau bis zu Varia Schokoschwarz. Der Sichtschutz für die Terrasse ist Teil eines umfassenden Zaunsystems, einzelne Zaunfelder und die umlaufende Grundstücksbegrenzung lassen sich somit optisch aufeinander abstimmen. Unter www.megawood.com/megaplaner gibt es weitere Tipps und die Möglichkeit, interaktiv mit Tablet und PC vorab eine 3-D-Ansicht des neuen Sichtschutzes zu erstellen. Fachhändler vor Ort können anschließend eine detaillierte Planung anfertigen und den Wunschzaun professionell montieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (18.10.2025) um 20:15 Uhr richtet sich der Blick Tausender Schlagerfans auf die ARD. Es ist wieder so weit: Der "Schlagerbooom 2025" geht live aus der Dortmunder Westfalenhalle auf Sendung. Dieses Ereignis ist nicht einfach nur eine Fernsehshow; es ist die größte Schlager-TV-Live-Show Europas. Unter dem strahlenden Motto "Alles funkelt! Alles glitzert!" wird Showmaster... weiterlesen

Ein Abend voller Eleganz, Moral und venezianischer Melancholie erwartet die Zuschauer heute (18.10.2025) in den Dritten Programmen: Sowohl der SWR als auch das BR Fernsehen präsentieren eine beeindruckende Auswahl an Wiederholungen aus der beliebten ARD-Krimireihe "Donna Leon". Basierend auf den Romanen der in Venedig lebenden US-Autorin, lief die Reihe von 2000 bis 2019 und etablierte... weiterlesen

Ein kulinarischer Schauplatz und ein Fall von internationaler Tragweite treffen heute Abend (18.10.2025) im hohen Norden aufeinander: Der NDR zeigt die Wiederholung des "Nord bei Nordwest"-Krimis "Fette Ente mit Pilzen". Die Episode serviert dem Publikum eine fesselnde Mischung aus gewohnt skurrilem Schwanitzer Lokalkolorit, einer persönlichen Zerreissprobe für das Ermittler-Team... weiterlesen

Das rasante Spektakel des Trendsports Padel erobert heute Abend (18.10.2025) ab 20:15 Uhr die Prime Time: Mit der "Promi Padel WM" feiert ProSieben am 18. Oktober 2025 die Premiere eines glamourösen und zugleich sportlich ambitionierten TV-Events. Ab 20:15 Uhr steht der SAP Garden in München ganz im Zeichen des Sports, der als packende Mischung aus Tennis und Squash die Courts... weiterlesen

Eine tiefgreifende musikalische Reise erwartet die Zuschauer heute Abend (18.10.2025): 3sat strahlt die Aufzeichnung des Eröffnungskonzerts des Lucerne Festivals vom vergangenen Jahr aus, bei dem Riccardo Chailly Gustav Mahlers monumentale Sinfonie Nr. 7 dirigierte. Diese Aufführung, die das Lucerne Festival Orchestra in Höchstform präsentierte, gilt als ein... weiterlesen

Nach längerer Zeit läuft heute (18.10.2025) um 20:15 Uhr im ZDF mal wieder ein Samstagskrimi aus der Reihe "Stralsund". In der Folge "Ablaufdatum" geht es um einen Fall, der von düsterer Täterpsychologie, weiblicher Wut und dem Drang nach Selbstjustiz lebt. Die Produktion beweist, dass das neue Ermittlerduo und die weibliche Handschrift hinter der Kamera der Reihe eine... weiterlesen

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen