• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Die Heimat mit dem Rad zu entdecken, wird immer beliebter. 2020 unternahmen laut ADFC Radreiseanalyse 1,8 Millionen Bundesbürger erstmals einen Radurlaub. Etliche von ihnen waren so begeistert, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder in den Sattel schwingen möchten. Viel Platz und „freie Räume“, um den Trubel des neuen Urlaubstrends zu entgehen, finden sie dabei beispielsweise an Kocher, Jagst und Neckar. Die baden-württembergische Radregion punktet mit landschaftlicher Vielfalt und Tourenmöglichkeiten für jeden Anspruch.

Flüsse, Naturparks und schmucke Städte

Die Entdeckungsreise kann Radurlauber entlang der Flüsse Kocher, Jagst und Neckar führen oder hinein in die Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Neckartal-Odenwald und Schwäbisch-Fränkischer Wald. Weinradwege wie der Württemberger Weinradweg laden zu genussvollen Touren inmitten des Rebenmeers ein – und Erhebungen wie der Katzenbuckel zu sportlichem Strampeln mit dem Mountainbike. Wer es bequemer mag, wählt das E-Bike. Vermietstationen finden sich flächendeckend - ebenso wie "Bett+Bike"-Gastgeber, die ganz auf Radtouristen eingestellt sind. Auf den Ausflügen gibt es viel zu sehen und zu genießen. Wer beispielsweise auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann einen Abstecher hoch zur Burg Guttenberg machen, sich in der Burgschänke stärken und bei der Deutschen Greifenwarte eine Flugvorführung erleben. Zu einem Zwischenstopp auf vielen Touren lädt auch das schmucke Vellberg ein. Noch bis zum 31. Oktober zieren verschiedenste Kunstwerke die Straßen im historischen Städtle im Rahmen der "Vellberger Straßengalerie".

Radfahrportal hilft bei der Urlaubsplanung

Oder wie wäre es mit einem Radtrip zur Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt? Wie an vielen weiteren Orten, gibt es dort eine Ladestation für E-Bikes. So können Ausflügler bequem ihr Rad aufladen, während sie selbst an einer Führung teilnehmen. Weinfreunden seien für die Radlerpause die zahlreichen Weinausschankhütten in der Region empfohlen - mit herrlicher Aussicht, kleinen Snacks und guten Tropfen. Zum Beispiel das Wengertshäusle am Breitenauer See oder der Weinausschank im Zweifelberg. Wer spontan den schönen Landstrich entdecken möchte, bekommt mit dem Portal www.Radfahren-BW.de eine tolle Planungshilfe. Zu allen Touren gibt es dort digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen

Bereiten Sie sich heute Abend auf ein weiteres episches Kochduell der Extraklasse vor, denn "Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Anton Schmaus" steht bereit, Ihre Bildschirme zu erobern! Am 13. Juli 2025 um 20.15 Uhr zeigt VOX diese fesselnde Wiederholung, die die Zuschauer einmal mehr in den Bann zieht. Wenn Tim Mälzer und seine Kontrahenten die... weiterlesen

Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich heute Abend (13.07.2025) entführen, wenn "Das Traumschiff" mit seiner beliebten Hawaii-Episode auf dem ZDF Kurs auf Sonne, Strand und jede Menge Herzschmerz nimmt! Um 20.15 Uhr können Sie diese wunderbare Wiederholung genießen, die nicht nur die Sehnsucht nach Fernreisen weckt, sondern auch die kleinen und großen... weiterlesen

Wenn heute (13.07.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal "Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze" über die Bildschirme flimmert, tauchen Zuschauer in eine Ära des deutschen Kinos ein, die bis heute fasziniert: die Edgar-Wallace-Filme der 1960er Jahre. Geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Krimi, Grusel und oft auch einer Prise makabrem Humor,... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen