• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Bin dann mal radeln - Idee für Kurzentschlossene: ein Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
Entlang von Kocher, Jagst und Neckar können Radler schöne Touren unternehmen.
© djd/HeilbronnerLand/Chris Frumolt

(djd). Die Heimat mit dem Rad zu entdecken, wird immer beliebter. 2020 unternahmen laut ADFC Radreiseanalyse 1,8 Millionen Bundesbürger erstmals einen Radurlaub. Etliche von ihnen waren so begeistert, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder in den Sattel schwingen möchten. Viel Platz und „freie Räume“, um den Trubel des neuen Urlaubstrends zu entgehen, finden sie dabei beispielsweise an Kocher, Jagst und Neckar. Die baden-württembergische Radregion punktet mit landschaftlicher Vielfalt und Tourenmöglichkeiten für jeden Anspruch.

Flüsse, Naturparks und schmucke Städte

Die Entdeckungsreise kann Radurlauber entlang der Flüsse Kocher, Jagst und Neckar führen oder hinein in die Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Neckartal-Odenwald und Schwäbisch-Fränkischer Wald. Weinradwege wie der Württemberger Weinradweg laden zu genussvollen Touren inmitten des Rebenmeers ein – und Erhebungen wie der Katzenbuckel zu sportlichem Strampeln mit dem Mountainbike. Wer es bequemer mag, wählt das E-Bike. Vermietstationen finden sich flächendeckend - ebenso wie "Bett+Bike"-Gastgeber, die ganz auf Radtouristen eingestellt sind. Auf den Ausflügen gibt es viel zu sehen und zu genießen. Wer beispielsweise auf dem Neckartal-Radweg unterwegs ist, kann einen Abstecher hoch zur Burg Guttenberg machen, sich in der Burgschänke stärken und bei der Deutschen Greifenwarte eine Flugvorführung erleben. Zu einem Zwischenstopp auf vielen Touren lädt auch das schmucke Vellberg ein. Noch bis zum 31. Oktober zieren verschiedenste Kunstwerke die Straßen im historischen Städtle im Rahmen der "Vellberger Straßengalerie".

Radfahrportal hilft bei der Urlaubsplanung

Oder wie wäre es mit einem Radtrip zur Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt? Wie an vielen weiteren Orten, gibt es dort eine Ladestation für E-Bikes. So können Ausflügler bequem ihr Rad aufladen, während sie selbst an einer Führung teilnehmen. Weinfreunden seien für die Radlerpause die zahlreichen Weinausschankhütten in der Region empfohlen - mit herrlicher Aussicht, kleinen Snacks und guten Tropfen. Zum Beispiel das Wengertshäusle am Breitenauer See oder der Weinausschank im Zweifelberg. Wer spontan den schönen Landstrich entdecken möchte, bekommt mit dem Portal www.Radfahren-BW.de eine tolle Planungshilfe. Zu allen Touren gibt es dort digitale Übersichtskarten mit Höhenprofil, Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke sowie Informationen zur Anreise, E-Bike-Ladestationen und "RadServiceStationen". Alle Radtouren sind für die mobile Navigation mit Handy oder GPS aufbereitet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen