Beweglichkeit für Hund und Katze: Wie Vierbeiner mit Arthrose gut durch die kalte Jahreszeit kommen

Auch bei Hunden kann das Treppenlaufen mit zunehmendem Alter Mühe bereiten.
Auch bei Hunden kann das Treppenlaufen mit zunehmendem Alter Mühe bereiten.
© djd/HeelVet/Sonja Bell

(djd). Es ist im Prinzip nicht anders als bei uns Menschen: Auch Hunde und Katzen bekommen mit den Jahren so ihre "Zipperlein". Eine der häufigsten chronischen Erkrankungen ist hier die Arthrose. Sie tritt besonders oft altersbedingt auf, aber ebenso können unzureichend verheilte Verletzungen, Fehlstellungen und Übergewicht den Gelenkverschleiß fördern. Tierhalter sollten ihre Lieblinge daher stets gut beobachten, denn eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend für den Erhalt der Lebensqualität.

Schwierigkeiten beim Treppensteigen

Bei Hunden kann sich Arthrose beispielsweise darin äußern, dass sie plötzlich nicht mehr so gern spazieren gehen, Probleme beim Aufstehen haben und danach erst einmal steifbeinig wirken. Auch das Treppensteigen, sich Wälzen und Kratzen hinterm Ohr fällt schwer. Typische Anzeichen bei Katzen sind wiederum nachlassende Fellpflege und Spielfreude, das Vermeiden von Sprüngen und Treppensteigen. Die Stubentiger wirken zudem plötzlich ängstlicher oder aggressiver, schlafen mehr und scheuen die Interaktion mit Menschen und anderen Katzen. Weitere Infos hierzu gibt es unter www.vetepedia.de. Im Herbst und Winter verstärken sich die Beschwerden vielfach noch, da die Kälte sich ungünstig auswirkt. Bei Verdacht auf Arthrose ist auf jeden Fall tierärztlicher Rat einzuholen, denn der Verlauf des Gelenkverschleißes kann oft verlangsamt werden. Neben Gewichtsreduktion, Physiotherapie und den üblichen Schmerzmitteln haben sich natürliche Tierarzneimittel wie Zeel ad us. vet. mit Heilpflanzen und Mineralien wie Arnika, Beinwell, Kanadischer Blutwurz und Schwefel bewährt. In der Kombination ergänzen sich die Inhaltsstoffe in ihrer Wirkung und können gezielt die Heilung fördern. Dabei ist das Mittel schonend und gut verträglich.

Verträgliche Medikamenten-Kombis

Die Verträglichkeit ist wichtig, weil es sich gegebenenfalls um eine Langzeittherapie handelt und gerade betagte Vierbeiner oft noch andere Medikamente erhalten. Bei einem akuten Arthrose-Schub oder einer akuten Verletzung kann Zeel ad us. vet. beispielsweise kombiniert mit Traumeel ad us. vet. zum Einsatz kommen. Zudem sollten Halter auf eine schonende Bewegung bei ihrem Haustier achten. In der kälteren Jahreszeit können außerdem auch Wärmekissen guttun.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen