Bessere Luft und mehr Komfort: Eine kontrollierte Wohnungslüftung spart Energie und schützt vor Schimmel

Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden: Systeme der kontrollierten Wohnungslüftung lassen sich mühelos in das Zuhause integrieren.
Wohlfühlatmosphäre in den eigenen vier Wänden: Systeme der kontrollierten Wohnungslüftung lassen sich mühelos in das Zuhause integrieren.
© djd/Bosch Thermotechnik

(djd). Frische Luft sorgt in den eigenen vier Wänden für Wohlbefinden. Doch die reine Fensterlüftung reicht bei modernen Wohngebäuden oftmals nicht aus. Bei kalten Witterungsbedingungen entweicht bei der Fensteröffnung wertvolle Wärme. In der Folge muss die frische Luft mit hohem Energieaufwand wieder aufgeheizt werden. Auch Straßenlärm, die Belastung der Außenluft mit Pollen oder Insekten sowie die Angst vor Einbrechern können ein entspanntes Lüften verhindern. Eine unzureichende Wohnungslüftung jedoch führt zu einer schlechteren Raumluftqualität mit einer höheren Schadstoff-, Staub- und Kohlendioxidbelastung. In der Folge kann auch die Gefahr eines Schimmelpilzbefalls zunehmen.

Bis zu 30 Prozent Energie sparen

Negativ auf das Raumklima wirkt sich zudem der Trend zu einer besonders energieeffizienten Bauweise aus. Um den Anforderungen der Energieeinsparungsverordnung EnEV zu entsprechen und Heizenergie einzusparen, verfügen immer mehr Neubauten über eine luftdichte Gebäudehülle, die einen natürlichen Luftaustausch stark einschränkt. Eine effiziente Alternative zur manuellen Lüftung ist die kontrollierte Wohnungslüftung (KWL). Sie sorgt stets für eine optimierte Luftqualität und damit für mehr Wohnkomfort: Gerüche werden bei geschlossenen Fenstern abgeführt, Lärm und Schmutz können nicht mehr eindringen. Gleichzeitig lässt sich Geld sparen. So verbraucht nach Angaben von Bosch ein Brennwertkessel in Kombination mit einem zentralen Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung rund 25 bis 30 Prozent weniger Energie als eine Brennwertheizung ohne KWL. Bis zu 90 Prozent der aus der verbrauchten Luft enthaltenen Abwärme lassen sich zurückgewinnen.

Feuchtigkeit in der Raumluft kontrollieren

Auch an einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt wird mit der kontrollierten Lüftung gedacht. Dazu sind KWL-Systeme in der Regel mit Feuchtigkeitssensoren ausgestattet, die eine Schimmelbildung vermeiden und so die Bausubstanz des Zuhauses schützen. Unter www.bosch-einfach-heizen.de gibt es einen Überblick zu den verschiedenen Systemen - egal ob für Wohnungen, Einfamilienhäuser, Neubauten oder Modernisierungen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen