Besser leben auf der Fliese - Klimafreundlich und energieeffizient: Fußbodenheizung und Fliese

Fliesen in Holzoptik bringen natürliche Schönheit ins Haus, zugleich ist ihre keramische Oberfläche der ideale Bodenbelag für die Fußbodenheizung.
Fliesen in Holzoptik bringen natürliche Schönheit ins Haus, zugleich ist ihre keramische Oberfläche der ideale Bodenbelag für die Fußbodenheizung.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Steuler

(djd). Die Fußbodenheizung ist das führende Heizsystem im Neubau – mehr als 60 Prozent der Bauherren entscheiden sich laut Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlung dafür. Und auch in der Altbaumodernisierung ersetzt man Radiatoren immer häufiger durch die Flächenheizung im Boden, schlanke Dünnschichtsysteme machen es möglich. Für die Beliebtheit des Systems gibt es eine Reihe von Gründen. So sorgt die Strahlungswärme auf der Fläche für ein behagliches Raumklima. Im Unterschied zur Konvektionswärme von Heizkörpern verwirbeln Fußbodenheizungen keine Luft und damit keinen Staub im Raum, wodurch Allergiker aufatmen können. Ein weiterer Pluspunkt der Fußbodenheizung ist das wohlige warme Gefühl an den Füßen, durch das sich die Raumtemperatur um ein oder zwei Grad absenken lässt. Dadurch können sowohl Heizenergie als auch CO2-Emissionen eingespart werden.

Mehr Wohnraum und bessere Einrichtungsmöglichkeiten

Der Verzicht auf Heizkörper erlaubt eine freie Raumgestaltung und die optimale Ausnutzung der vorhandenen Flächen, zudem ist er ideal beim Einsatz bodentiefer, sogenannter französischer Fenster, die viel Licht in die Wohnräume bringen. Nahezu alternativlos als Bodenbelag über dem Heizsystem sind keramische Fliesen. In puncto Gestaltungsvielfalt bieten sie dank vieler Designvariationen jede Menge Freiheit – von Naturstein- und Holzdekoren mit täuschend echter, spürbarer Maserung über den urbanen Betonlook bis hin zu dekorativen historischen Dekoren. Angesagt ist ebenfalls der Look marokkanischer Zementfliesen, der heute auch in bewährt unkomplizierter und robuster Feinsteinzeug-Ausführung erhältlich ist.

Fliesen sind idealer Wärmeleiter auf der Fußbodenheizung

Auch aus energetischer Sicht sind moderne Feinsteinzeug-Bodenfliesen eine gute Wahl auf der Fußbodenheizung. Denn der Bodenbelag beeinflusst die Effizienz und die Geschwindigkeit der Wärmeübertragung aus der Flächenheizung in den Raum entscheidend, wie Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. erläutert: "Keramik leitet die Wärme schnell und nahezu verlustfrei an die Bodenoberfläche weiter, während viele andere Beläge wie Holz oder Teppich eher dämmend wirken. Wer eine Fußbodenheizung mit erneuerbaren Energiequellen wie Wärmepumpen kombiniert, erzielt mit Keramikfliesen trotz niedriger Vorlauftemperaturen den gewünschten Heizeffekt". In Sachen Umwelt punkten Fliesen aus heimischen Werken ebenfalls, denn sie entstehen aus rein natürlichen, heimischen Rohstoffen und unter Einhaltung strengster Umweltschutzmaßnahmen. So sind Fliesen zeitlebens auch bei Erwärmung emissionsfrei und belasten die Raumluft nicht mit Schadstoffen.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen