Berufschancen auch ohne Abschluss: Personaldienstleister investieren in die Weiterbildung gering Qualifizierter

Samstag, 09.01.2016 |
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sehen es auch die führenden Personaldienstleister als eine ihrer zentralen Aufgaben, in Mitarbeiter mit geringer Qualifikation zu investieren.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sehen es auch die führenden Personaldienstleister als eine ihrer zentralen Aufgaben, in Mitarbeiter mit geringer Qualifikation zu investieren.
© djd/randstad/thx

(djd). Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in Deutschland steigt stetig an - Bildung wird vor diesem Hintergrund zur entscheidenden Voraussetzung für die wirtschaftliche Zukunft des Landes und die berufliche Perspektive jedes Einzelnen. Tatsächlich aber haben einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln zufolge mehr als 1,3 Millionen der 20- bis 29-jährigen Bundesbürger keinen berufsqualifizierenden Abschluss. "Für diese Menschen ist der Einstieg in den Arbeitsmarkt sehr schwierig, viele sind arbeitslos oder nur geringfügig beziehungsweise in Teilzeit beschäftigt", so Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt erschließen

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels sehen es auch die führenden Personaldienstleister als eine ihrer zentralen Aufgaben, in Mitarbeiter mit geringer Qualifikation zu investieren. "Nur mit ergänzten Kompetenzen können sich diese Menschen neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt erschließen und Erlerntes in der beruflichen Praxis umsetzen", betont Petra Timm von Randstad Deutschland. Man müsse die Potenziale der Mitarbeiter möglichst gut abschätzen und die Fähigkeiten mit Blick auf zu erwartende Einsatzfelder erweitern. "Zeitarbeit kann deshalb gerade für Personen mit relativ niedriger Qualifikation ein nachhaltig erfolgreicher Weg sein", so Timm. Bei jedem Einsatz würden neue Erfahrungen gesammelt und Einblicke in eine Vielzahl unterschiedlichster Arbeitsbereiche und betrieblicher Abläufe gewonnen. Auch das soziale Umfeld sei jedes Mal ein anderes, auf das man sich einstellen müsse.

Fähigkeiten werden mit "Qualifizierungspass" dokumentiert

Personaldienstleister wie Randstad bieten Mitarbeitern ohne abgeschlossene Ausbildung oder entsprechende Nachweise ihrer Qualifikation zudem das Programm "Lernen im Job" an. "Die Teilnehmer erhalten dabei die Möglichkeit, die während ihrer Einsätze bei Kundenunternehmen erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem sogenannten Qualifizierungspass dokumentieren zu lassen", so Petra Timm. Sobald eine definierte Anzahl an Aufgaben durchlaufen wurde, kann der Teilnehmer an einer Prüfung der IHK oder dem TÜV Rheinland teilnehmen. Bei Bestehen dieser Prüfung erhält er ein anerkanntes Zertifikat. Aktuell können Männer und Frauen Abschlüsse als Lager- und Produktionsassistent im gewerblichen Bereich, als Büroassistent sowie als Assistent im Dialogmarketing im kaufmännischen Bereich erwerben.

Lebenslanges Lernen

(djd). "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" - dieses Sprichwort kann man heute getrost vergessen. Stattdessen sind rund 90 Prozent der deutschen Arbeitnehmer der Ansicht, dass in der modernen Berufswelt lebenslanges Lernen unverzichtbar sei - und zwar ganz unabhängig vom Lebensalter und der Qualifikation. Das ist eines der Ergebnisse des vom führenden Personaldienstleister Randstad vorgelegten "Arbeitsbarometers". Knapp 67 Prozent der deutschen Befragten glauben, dass sie etwa alle fünf Jahre ihre Kenntnisse auffrischen sollten, um ihre Beschäftigungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu wahren, beziehungsweise zu verbessern.


Das könnte Sie auch interessieren

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen