• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Berge, Seen und jede Menge Spaß: In der Kärntner Region Villach kann jeder Urlaubstag anders aussehen

Berge, Seen und jede Menge Spaß: In der Kärntner Region Villach kann jeder Urlaubstag anders aussehen

Abenteuerreich: Kletterfans können zum Beispiel am Kanzianiberg bei Finkenstein am Faaker See ihr Können zeigen.
Abenteuerreich: Kletterfans können zum Beispiel am Kanzianiberg bei Finkenstein am Faaker See ihr Können zeigen.
© djd/Region Villach Tourismus/Franz Gerdl

(djd). Morgens auf den Mittagskogel aufsteigen und den herrlichen Blick über den türkisblauen Faaker See genießen, nachmittags im Ossiacher See schwimmen und am Abend durch die schmucke Draustadt Villach spazieren. Wer Sehnsucht nach würzig-klarer Alpenluft, nach Badeseen mit Trinkwasserqualität und abwechslungsreichen Ausflugszielen hat, ist in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See im Herzen Kärntens richtig. Das herrliche Naturparadies lässt genügend Raum für einen Urlaub mit Abstand, der sowohl entspannt als auch abenteuerreich sein kann.

Genusswandern im Naturpark Dobratsch

Zwischen Bergen und Seen finden sich unzählige Traumpfade, die zum Genusswandern einladen. Zum Beispiel auf der Gerlitzen Alpe mit Blick über den Ossiacher See oder im Naturpark Dobratsch, wo man mit etwas Glück Gämsen zu Gesicht bekommt. Auch auf den Mehrtagestouren wie dem Dobratsch Rundwanderweg oder dem Ossiacher See Trail, der an Wasserfällen vorbeiführt, erwarten Ausflügler tolle Naturschauspiele. Jede Menge Spaß für Kinder versprechen wiederum die Familienerlebniswanderwege. An der "Fuchsfährte" am Aichwaldsee etwa hilft man dem kleinen Fuchs Fidelius auf der Suche nach der Gans Frieda, während man sich in Drobollach am Faaker See auf die "Spuren des Drachen Woroun" begibt.

Kostenlose Radbusse

Wer die Kärntner Region vom Fahrradsattel aus entdecken möchte, kann sich auf eine große Auswahl an gemütlichen Familienradwegen, rasanten Mountainbike-Trails und spektakulären Rennradstrecken freuen. Zu den schönsten Strecken für Genussradler gehören der Drauradweg, der Ciclovia Alpe Adria Radweg sowie der Ossiacher See Radweg. Praktisch: die Erlebnis Card der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See. In der kostenlosen Gästekarte sind Radbusse und ein umfangreiches Aktivprogramm mit Sport-, Natur- und Kulturangeboten inkludiert.

Ab ins Wasser

Kein Sommerurlaub ohne Wasserspaß. Schließlich verlocken gleich neun Badeseen mit Wassertemperaturen bis zu 27 Grad zum Schwimmen, Surfen, Boot fahren oder Stand-up-Paddling. Auch auf den Flüssen ist einiges los. Wie wäre es mit einer abenteuerlichen Kajakfahrt auf der Gail oder einer Kanufahrt auf der tiefgrünen Drau? Daneben warten viele andere Highlights auf die Urlauber wie der Natur-Aktiv-Park am Faaker See und der Klettergarten Peterlewand in Bodensdorf - mehr Tipps gibt es unter www.visitvillach.at. Ein weiterer Pluspunkt: In der Region finden sich 28 komfortable Campingplätze. So lässt sich der Urlaub sehr gut mit Abstand und in "den eigenen vier Wänden" gestalten. Interessant als Übernachtungsort ist auch die Stadt Villach selber. Von dort ist es nur ein Katzensprung in die Natur.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen