Bereit für 1001 Ideen: Moderne Akku-Rotationswerkzeuge für Bastel- und Heimwerkerfreunde

Dank eines leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus lassen sich moderne Rotationswerkzeuge auch für Do-it-yourself-Projekte im Garten oder unterwegs einsetzen.
Dank eines leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus lassen sich moderne Rotationswerkzeuge auch für Do-it-yourself-Projekte im Garten oder unterwegs einsetzen.
© djd/Ryobi

(djd). Die alten Gläser aus Großmutters Zeiten originell gravieren, die in die Jahre gekommenen Stühle abschleifen und ihnen anschließend einen frischen Anstrich verleihen, den alten Silberschmuck wieder auf Hochglanz polieren: Upcycling ist ein Do-it-yourself-Grundprinzip, das auch hierzulande immer mehr Anhänger findet. Mit ein wenig Kreativität, handwerklichem Geschick und dem passenden Werkzeug lassen sich aus alten, auf den ersten Blick abgenutzten Gegenständen außergewöhnliche Unikate schaffen.

Eines für alle

Wer aus Altem Neues schaffen will oder etwas Ausrangiertes in anderer Funktion wiederverwenden möchte, findet dazu zahlreiche Anregungen im Internet oder er trifft sich mit Gleichgesinnten zu einem inspirierenden Kreativabend. Allerdings macht das eigene Basteln, Hämmern, Schrauben und Schleifen nur Spaß, wenn auch die entsprechenden Werkzeuge zur Hand und leicht zu bedienen sind. Echte Allroundtalente für Hobby- und Bastelarbeiten sind dabei Rotationswerkzeuge mit vielseitigen Tools wie das neue Modell R18Rt von Ryobi. Mit 33 Zubehörteilen lassen sich neben Holz und Metall auch zahlreiche weitere Materialien wie Kunststoff oder Glas bearbeiten. Mit Trenn- und Schleifscheiben, Schneid- und Polierdornen, Bohr- und Gravierspitzen oder einem Kohlefaserpinsel sind Hobbybastler für nahezu jede kreative Idee ausgerüstet. Am Gerätegehäuse gibt es Steckplätze, um die verschiedenen Aufsätze übersichtlich und griffbereit aufzubewahren.

Flexibler Einsatz

Das praktische Rotationswerkzeug hat aber noch einen weiteren entscheidenden Vorteil, denn es braucht keine Steckdose und kein Stromkabel. Damit ist der mobile Einsatz im Garten, auf einer Ausstellung oder einem Hobbykünstlertreffen möglich. Die nötige Energie liefert ein 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku, der als Bestandteil eines vielseitigen Akkusystems des Herstellers auch für über 100 andere kompatible Geräte genutzt werden kann. Die Drehzahl des Akkugeräts lässt sich stufenlos bis maximal 30.000 U/min einstellen und genau an die jeweilige Aufgabe anpassen. So verwandeln Bastler zum Beispiel eine alte Obstkiste in ein originelles Bücherregal, indem sie sie abschleifen, neu streichen und mit Tapetenresten dekorieren. Auch der alte Kerzenleuchter lässt sich auf Hochglanz polieren und die alten Einmachgläser bekommen eine Gravur. Unter www.ryobitools.eu gibt es noch mehr Anwendungstipps für Heimwerker und Bastelfreunde.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen