Bequem und sicher laden: Eine private Wallbox fürs Elektroauto bietet viele Vorteile

Sonntag, 21.05.2023 |
Bei der Auswahl der geeigneten Wallbox und der Installation helfen Elektrofachbetriebe vor Ort.
Bei der Auswahl der geeigneten Wallbox und der Installation helfen Elektrofachbetriebe vor Ort.
© DJD/E.ON/Malte Braun

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und intuitiv. Das Angebot an privaten Ladestationen ist heute so groß, dass es verschiedenste Bedürfnisse erfüllt. So ermöglichen smarte Wallboxen die Steuerung bequem per Smartphone-App.

Vernetzt mit intelligenter Technik

Wer ein Elektroauto bestellt, kann mit den Planungen für die private Stromtankstelle beginnen. Die ersten Ansprechpartner dazu sind Elektroinstallationsbetriebe vor Ort. Sie können die technischen und räumlichen Voraussetzungen prüfen und die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme der Wallbox durchführen. Wallboxen mit bis zu elf Kilowatt Ladeleistung, wie sie die meisten Privathaushalte auswählen, laden das E-Auto bequem über Nacht vollständig auf. Der Wallbox-Anschluss ist dem Verteilnetzbetreiber zu melden, dies übernimmt im Regelfall ebenso der Elektroinstallateur. Unabhängig von der Ladeleistung der Wallbox empfiehlt es sich, auf ein ausreichend langes Ladekabel zu achten. Denn je nach Modell oder Hersteller kann sich die Position des Ladeanschlusses unterscheiden. Da die Wallbox über viele Jahre genutzt werden dürfte, bietet es sich an, gleich in smarte Technik zu investieren. "Intelligente Wallboxen lassen sich per WLAN oder Mobilfunk vernetzen, um Ladevorgänge zentral zu erfassen und zu dokumentieren. Zudem ermöglichen sie die Steuerung und Überwachung per Smartphone", erklärt Jens Michael Peters, bei E.ON Deutschland verantwortlich für Energielösungen. Mit Lade-Apps wie der E.ON Drive App lassen sich je nach Modell beispielsweise neue Nutzer für die Wallbox freischalten. Die App kann nicht nur die heimische Tankstelle steuern, sondern bietet auch Zugang zu rund 230.000 öffentlichen Ladepunkten in Europa.

Mieter haben ein Recht auf eine Wallbox

Das Laden per Wallbox ist nicht nur Hauseigentümern vorbehalten. Auch für Eigentümergemeinschaften sowie für Mieter gibt es klare Regeln dazu. Wohnungseigentümer können demnach die Genehmigung für eine Ladevorrichtung in der Tiefgarage oder auf dem Stellplatz verlangen. Mieter haben ebenfalls ein Recht auf eine Wallbox. In beiden Fällen ist vorher eine Abstimmung mit den anderen Eigentümern beziehungsweise dem Vermieter notwendig. Technische Fragen lassen sich einfach klären, dazu sind etwa unter www.eon.de ein Vor-Ort-Check und ein Installations-Check buchbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen