Beim Kauf eines Kinderwagen auf Federung und Liegefläche achten

Elegante Hartgummireifen am Kinderwagen sind zwar weniger strapazierfähig als Luftreifen, müssen aber nicht aufgepumpt werden.
Elegante Hartgummireifen am Kinderwagen sind zwar weniger strapazierfähig als Luftreifen, müssen aber nicht aufgepumpt werden.
© djd/HESBA Kinderwagenfabrik

(djd). Ein Kinderwagen ist einer der wichtigsten Begleiter für frischgebackene Eltern und ihre Babys: Er ist beim Spaziergang dabei, beim Einkaufen oder dient als mobile Mittagsschlafstätte. Gerade weil er meist täglich genutzt wird, sollten Eltern bei der Anschaffung auf eine hochwertige Ausführung und Komfort achten. Wichtig sind dabei unter anderem folgende Punkte:

Die Federung

Sie entscheidet darüber, wie komfortabel das Sitzen und Liegen für den kleinen Passagier ist. Die Eltern sollten bedenken, dass nicht alle Wege glatt und eben sind. Wer beispielsweise gern im Wald oder auf Feldwegen spazieren geht, sollte auf eine gute Softgelenk-Federung Wert legen. 

Rückenschonendes Liegen

Eine gute Liegefläche ist komplett waagerecht und zudem lang genug für das Kind, um ausgestreckt darauf zu liegen - und zwar auf dem Rücken. Das fördert die rückenschonende Entwicklung und mindert das Risiko des plötzlichen Kindstods. Bei den meisten Kinderwagen ist die Liegefläche in eine Tragetasche integriert. Das ist praktisch, da man so ein schlafendes Baby nicht aufwecken muss, wenn man es in Haus oder Wohnung tragen möchte. Spezielle Kinderwagenmatratzen erhöhen den Liegekomfort, sorgen für eine bessere Luftzirkulation und sind zudem waschbar. Weitere Infos dazu gibt es zum Beispiel auf www.hesba.de

Gute Sicht im Sportwagen

Viele Babys können ab dem 6. oder 7. Lebensmonat selbstständig sitzen. Dann freuen sie sich auch über eine bessere Sicht nach vorne. Die bekommen sie durch den Sportwagenaufsatz. Doch auch ältere Kinder schieben gern nochmal ein Schläfchen im Wagen ein. Sie wissen dann eine mehrfach verstellbare Lehne zu schätzen, die ein aufrechtes und halbaufrechtes Sitzen ebenso wie gemütliches Liegen ermöglicht. Für großgewachsene Kids bietet der Hersteller Hesba außerdem ein Rücken- und ein Fußverlängerungsteil an. "Mit den Verlängerungen kann der Sportwagen auch als Kinderwagen mit komfortabler Liegefunktion weiter genutzt werden, wenn das Kind für die Tragetasche zu groß geworden ist", sagt Geschäftsführerin Patricia Hesselbacher.

Komfort auch für die Eltern

Das Hauptaugenmerk bei der Auswahl des richtigen Wagens liegt zwar immer auf dem Komfort für die Kinder. Doch auch Mama und Papa können ihr Leben etwas vereinfachen, wenn sie auf zwei Dinge achten. Zum einen ist ein geräumiger Korb an der Unterseite des Fahrgestells vorteilhaft. Hier fahren die Wickeltasche oder die Einkäufe mit. Zum anderen sollte man schon im Geschäft ausprobieren, ob der Wagen leicht zusammengeklappt werden kann und die Nutzer alle nötigen Handgriffe problemlos verstehen.

Babyschalen-Adapter für schnelle Trips 

(djd). Für viele Eltern hat es sich bewährt, einen Kinderwagen anzuschaffen, der mit den gängigen Auto-Babyschalen kompatibel ist. Diese werden per Adapter auf dem Fahrgestell des Kinderwagens fixiert, sodass bei einem kurzen Ausflug der Aufsatz mit Sportsitz oder Tasche zu Hause bleiben kann. Das hat unter anderem den Vorteil, dass das schlafende Baby beim Umlegen nach der Autofahrt nicht aufgeweckt werden muss. Der Kinderwagenhersteller Hesba beispielsweise bietet Adapter für die gängigen Babyschalen von maxi-cosi und Cybex. Allzu lange sollte ein Ausflug in dieser Variante jedoch nicht dauern, da hier das Kind nicht ausgestreckt liegen kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen