• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Beim Camping in Mecklenburg-Vorpommern kommen nicht nur Aktive auf ihre Kosten

Beim Camping in Mecklenburg-Vorpommern kommen nicht nur Aktive auf ihre Kosten

Montag, 25.04.2016 |
Der Campingplatz "Pommernland" auf der Insel Usedom bietet seinen Gästen die Möglichkeit, in sogenannten Campingfässern zu übernachten.
Der Campingplatz "Pommernland" auf der Insel Usedom bietet seinen Gästen die Möglichkeit, in sogenannten Campingfässern zu übernachten.
© djd/www.camping-caravan-mv.de

(djd). 30 Grad im Schatten, 22 Grad im Wasser, burgenbauende Kinder im feinen Sand, ein eiskaltes Cocktailglas in der Hand - so könnte der perfekte Urlaubstag auf dem Campingplatz "Barracuda Beach" in Neustadt-Glewe im Herzen Mecklenburgs aussehen. Das niveauvolle Areal am Neustädter See wurde kürzlich zum schönsten Freibad des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern gekürt. Neben dem "Beach Camping" wartet mit der großen "Beacharena" eine Strandsandfläche mit Umbandung auf Aktive, die Lust auf Soccer, Volleyball, Frisbee oder Badminton haben. Die Anlage zählt zu den insgesamt 90 Campingplätzen, die sich im Verband für Camping- und Wohnmobiltourismus in Mecklenburg-Vorpommern zusammengeschlossen haben. Informationen gibt es unter www.camping-caravan-mv.de oder unter Telefon 0381-4034855.

 

Im Campingfass übernachten

Viele Plätze im nordöstlichen Bundesland wurden zuletzt ausgezeichnet: Gleich vier Titel - unter anderem vom ADAC - erhielt beispielsweise der Campingpark Kühlungsborn, 384 der 550 Stellflächen werden hier als Komfortstellplätze angeboten, weitere sind geplant. In der Saison 2016 steht zudem ein neues 5-Sterne-Sanitärgebäude zur Verfügung und ein weiteres Gebäude mit Sanitär-, Wellness- und Fitnessbereich befindet sich in Planung. Der Campingplatz "Pommernland" auf der Insel Usedom wiederum bietet seinen Gästen die Möglichkeit, in sogenannten Campingfässern zu übernachten. Die runden Behausungen bieten eine zwei mal zwei Meter große Liegefläche, einen ausziehbaren Tisch, zwei Bänke und Stauraum unter dem Bett. Alle acht Fässer sind beheizt und mit Stromanschlüssen ausgestattet.

Ausgangspunkt für Streifzüge in die Natur

Wasser ist ein zentrales Element im nordöstlichen Bundesland: Die Mecklenburgische Seenplatte gilt als das größte Wassersportrevier Mitteleuropas, an insgesamt 2.028 Seen kann man sich erholen, die Außenküste zur Ostsee erstreckt sich über 350 Kilometer. 30 Prozent des Landes stehen unter Naturschutz - dazu zählen auch die drei Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, Jasmund und Müritz. Die Campingplätze in Mecklenburg-Vorpommern sind der ideale Ausgangspunkt für ausgiebige Streifzüge in die Natur, die meisten Plätze befinden sich direkt am Wasser. "Egal ob man die Region zu Fuß, mit dem Rad oder direkt vom Wasser aus erkunden will - die Streifzüge durch die beeindruckende Landschaft bergen meist unvergessliche Erlebnisse", meint auch Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de.

Camping in Mecklenburg-Vorpommern

(djd). Das nordöstliche Bundesland bietet viel Entspannung, aber auch alle Möglichkeiten für abenteuerlustige Aktivurlauber:

  • etwa 2.000 Kilometer Küste, davon 350 Kilometer Außenküste
  • drei Nationalparks: Vorpommersche Boddenlandschaft, Jasmund und Müritz
  • 30 Prozent des Landes unter Naturschutz
  • ursprüngliche Natur, beste Luft, kaum Industrie
  • die Mecklenburgische Seenplatte als größtes Wassersportrevier Mitteleuropas
  • etwa 90 der 300 Campingplätze werden durch den Verband für Camping- und Wohnmobiltourismus in Mecklenburg-Vorpommern vertreten, Informationen gibt es unter www.camping-caravan-mv.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen