Bei Terrasse und Balkon auf ummantelte Dauerdielen aus Recycling-Material setzen

Edelholzästhetik und jahrzehntelange Haltbarkeit der Dielen werden mit einer besonders robusten Ummantelung aus vielen verschiedenen Komponenten erzielt.
Edelholzästhetik und jahrzehntelange Haltbarkeit der Dielen werden mit einer besonders robusten Ummantelung aus vielen verschiedenen Komponenten erzielt.
© djd/TREX

(djd). Welcher Terrassen- oder Balkonbesitzer freut sich nicht darüber, im Sommer das Leben unter freiem Himmel zu genießen? Der Blick auf den Bodenbelag dort verdirbt aber so manchem Outdoor-Fan diese Freude gleich wieder: Oft ist er über die Jahre unansehnlich geworden und müsste schon lange erneuert werden. Im Trend liegen seit einigen Jahren Terrassendielen. Mit ihnen kann der "Frischluft-Wohnraum" einen ganz neuen, individuellen Look erhalten. Eine pflegeleichte Alternative zu arbeitsintensiven Holzdielen sind hier Dielen aus Holz-Kunststoff-Verbundstoff (WPC). Wer möglichst lange Freude am neuen Belag haben möchte - und das ohne viel Pflege und mit gutem grünem Gewissen -, sollte aber auch bei dieser Dielenart genau hinschauen.

Haltbare Dielen fast komplett aus Recycling-Material

Für umwelt- und qualitätsbewusste Haus- und Wohnungsbesitzer gibt es beispielsweise vom Anbieter Trex hochwertige Dielen aus über 95 Prozent Recycling-Material. Ihre naturnahe Edelholzoptik wirkt jahrzehntelang wie neu. Holzästhetik und Haltbarkeit dieser Dauerdielen werden mit einer eigens entwickelten, besonders robusten Ummantelung aus neun verschiedenen Komponenten erzielt. Die Schicht ist fest mit dem Dielenkern verbunden und macht die Diele außergewöhnlich resistent gegen Verblassen, Fleckenbildung, Kratzer und Schimmel. Verschmutzungen durch Essen und Getränke lassen sich einfach mit Seife und Wasser entfernen. Schleifen, Ölen oder Lackieren entfallen.

Die umweltfreundliche Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff-Mischung der Dauerdielen enthält unter anderem Hartholz-Sägespäne aus kommerziellen Anwendungen sowie Polyethylen-Kunststoff, der etwa von Verpackungsfolien und Einkaufstüten zurückgewonnen wird. Dank der Verwendung von Recycling-Materialien müssen für die Dielen keine Bäume gefällt werden. Zudem landen jährlich über 180 Millionen Tonnen weniger Kunststoff- und Holzabfälle auf Mülldeponien. Unter de.trex.com gibt es weitere Informationen.

Auch der Herstellungsprozess ist "grün"

Die Herstellung der Dielen ist ebenfalls außergewöhnlich umweltfreundlich: Die Förderanlagen am Produktionsstandort werden mit Hydrauliköl auf pflanzlicher Basis betrieben, die in der Produktion anfallenden Reste fließen wieder in die Produktionslinie ein. Auch viele Verpackungen des Herstellers bestehen aus Recyclingstoffen.

Die Dauerdielen eignen sich nicht nur für Terrassen, Balkone und Wege, sondern auch für Bereiche rund um Pools und Teiche. Ihre Splitterfreiheit und Fleckenresistenz machen sie ideal für Kinder, Haustiere und Kochevents.

Regelmäßige Überprüfungen

(djd). Anfang der neunziger Jahre erfand Trex Company in den USA die WPC-Diele. Seitdem hat sich das Unternehmen zum größten Hersteller holzalternativer Terrassendielen weltweit entwickelt. Das Unternehmen lässt sich regelmäßig von unabhängigen Organisationen überprüfen, um sicherzustellen, dass strenge Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrichtlinien eingehalten werden. Unter de.trex.com gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen