Bei Terrasse und Balkon auf ummantelte Dauerdielen aus Recycling-Material setzen

Edelholzästhetik und jahrzehntelange Haltbarkeit der Dielen werden mit einer besonders robusten Ummantelung aus vielen verschiedenen Komponenten erzielt.
Edelholzästhetik und jahrzehntelange Haltbarkeit der Dielen werden mit einer besonders robusten Ummantelung aus vielen verschiedenen Komponenten erzielt.
© djd/TREX

(djd). Welcher Terrassen- oder Balkonbesitzer freut sich nicht darüber, im Sommer das Leben unter freiem Himmel zu genießen? Der Blick auf den Bodenbelag dort verdirbt aber so manchem Outdoor-Fan diese Freude gleich wieder: Oft ist er über die Jahre unansehnlich geworden und müsste schon lange erneuert werden. Im Trend liegen seit einigen Jahren Terrassendielen. Mit ihnen kann der "Frischluft-Wohnraum" einen ganz neuen, individuellen Look erhalten. Eine pflegeleichte Alternative zu arbeitsintensiven Holzdielen sind hier Dielen aus Holz-Kunststoff-Verbundstoff (WPC). Wer möglichst lange Freude am neuen Belag haben möchte - und das ohne viel Pflege und mit gutem grünem Gewissen -, sollte aber auch bei dieser Dielenart genau hinschauen.

Haltbare Dielen fast komplett aus Recycling-Material

Für umwelt- und qualitätsbewusste Haus- und Wohnungsbesitzer gibt es beispielsweise vom Anbieter Trex hochwertige Dielen aus über 95 Prozent Recycling-Material. Ihre naturnahe Edelholzoptik wirkt jahrzehntelang wie neu. Holzästhetik und Haltbarkeit dieser Dauerdielen werden mit einer eigens entwickelten, besonders robusten Ummantelung aus neun verschiedenen Komponenten erzielt. Die Schicht ist fest mit dem Dielenkern verbunden und macht die Diele außergewöhnlich resistent gegen Verblassen, Fleckenbildung, Kratzer und Schimmel. Verschmutzungen durch Essen und Getränke lassen sich einfach mit Seife und Wasser entfernen. Schleifen, Ölen oder Lackieren entfallen.

Die umweltfreundliche Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff-Mischung der Dauerdielen enthält unter anderem Hartholz-Sägespäne aus kommerziellen Anwendungen sowie Polyethylen-Kunststoff, der etwa von Verpackungsfolien und Einkaufstüten zurückgewonnen wird. Dank der Verwendung von Recycling-Materialien müssen für die Dielen keine Bäume gefällt werden. Zudem landen jährlich über 180 Millionen Tonnen weniger Kunststoff- und Holzabfälle auf Mülldeponien. Unter de.trex.com gibt es weitere Informationen.

Auch der Herstellungsprozess ist "grün"

Die Herstellung der Dielen ist ebenfalls außergewöhnlich umweltfreundlich: Die Förderanlagen am Produktionsstandort werden mit Hydrauliköl auf pflanzlicher Basis betrieben, die in der Produktion anfallenden Reste fließen wieder in die Produktionslinie ein. Auch viele Verpackungen des Herstellers bestehen aus Recyclingstoffen.

Die Dauerdielen eignen sich nicht nur für Terrassen, Balkone und Wege, sondern auch für Bereiche rund um Pools und Teiche. Ihre Splitterfreiheit und Fleckenresistenz machen sie ideal für Kinder, Haustiere und Kochevents.

Regelmäßige Überprüfungen

(djd). Anfang der neunziger Jahre erfand Trex Company in den USA die WPC-Diele. Seitdem hat sich das Unternehmen zum größten Hersteller holzalternativer Terrassendielen weltweit entwickelt. Das Unternehmen lässt sich regelmäßig von unabhängigen Organisationen überprüfen, um sicherzustellen, dass strenge Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltrichtlinien eingehalten werden. Unter de.trex.com gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen