Bei Problemen zum Profi: Schreiner vor Ort unterstützen bei der individuellen Einrichtungsplanung

Experten für entspanntes Wohnen: Möbeltischler vor Ort sind Ansprechpartner für die Inneneinrichtung, Schlafberater und Problemlöser rund um die Einrichtung.
Experten für entspanntes Wohnen: Möbeltischler vor Ort sind Ansprechpartner für die Inneneinrichtung, Schlafberater und Problemlöser rund um die Einrichtung.
© djd/TopaTeam/woodendesign

(djd). Nicht alle Grundrisse passen zu den eigenen Wohnwünschen. So ist wohl jeder schon einmal an Dachschrägen verzweifelt, wegen der partout kein Standardschrank ins Schlafzimmer passen will. Auch Küchen sind oft so geschnitten, dass bei üblichen Schrankmaßen meist noch kleine Lücken bis zur nächsten Wand klaffen. In diesen Fällen muss guter Rat nicht teuer sein. Örtliche Schreiner und Tischler sind Profis im Umgang mit Holz und können Lösungen nach Maß finden, die das Budget schonen. Das traditionelle Handwerk hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt: Möbeltischler sind heute gleichzeitig Experten für die Inneneinrichtung, Schlafberater und Problemlöser rund um die Einrichtung. 

Individuelle Planung muss nicht teuer sein

Wenn es um den individuellen Wohnstil, eine ergonomische Planung oder Räume mit vielen Schrägen und Nischen geht, bilden Serienmöbel oft nur die Basis. Aufbauend darauf können Schreiner und Tischler passende Lösungen finden, um die Wunschmöbel individuell anzupassen - etwa um die gesamte Raumhöhe für eine Bücherwand zu nutzen oder um einen begehbaren Kleiderschrank zu verwirklichen. Das muss nicht teurer sein, als sich mit halbherzigen Lösungen zufrieden zu geben, weiß Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam: "Tischler sind bei gleicher Leistung meist nicht teurer als ein Möbelhaus. Hinzu kommt, dass der Handwerker vor Ort komplett auf die individuellen Wünsche der Kunden und die unterschiedlichen Raumsituationen eingehen kann." Weitere Vorteile seien die persönliche Beratung und die Betreuung vor Ort auch nach dem Möbelkauf.

Jede Nische effizient nutzen

Wer auf der Suche nach Lösungen für schwierige Raumsituationen oder Nischen ist, kann sich bei Schreinern oder Tischlern unverbindlich beraten lassen. Unter www.topateam.com etwa findet man Adressen von Fachbetrieben aus dem gesamten Bundesgebiet und erhält zudem viele weitere Einrichtungstipps für das gesamte Zuhause - von der Küche übers Bad bis zu den Wohnräumen. "Die Allrounder im Bereich Innenausstattung und Wohnraumgestaltung haben praktikable Tipps für alle Problemzonen im Haus", sagt Walter Greil weiter. Ein Beispiel: Mit Raumteilern und Schiebetüren lassen sich auch Nischen oder Schrägen, etwa im Dachgeschoss, effizient nutzen. Eine Schiebetür nimmt nicht viel Platz weg, lässt sich überall einbauen und bietet dahinter jede Menge Platz für Ablagen, Kleiderstangen oder Regale.

Tipps für die Raumplanung

(djd). Möglichst viel machen aus dem vorhandenen Raum: Mit einer cleveren Einrichtungsplanung und der Unterstützung durch den Schreiner oder Tischler vor Ort lässt sich dieses Ziel realisieren. Hier einige grundlegende Tipps der TopaTeam-Experten:

  • Ablagen, Regale und Stauraum sollte man auf Maß bauen oder anpassen lassen, um Nischen effizient zu nutzen.
  • Es empfiehlt sich, auf gute Holzqualitäten zu achten, sie unterstützen ein gesundes Raumklima.
  • Raumteiler können eine große Fläche strukturieren und zusätzliche Ablagefächer bieten.
  • Kabel-Wirrwarr ade, Kabel möglichst in Mini-Kunststoffkanälen, Fußbodenleisten oder Wandpaneelen verstecken.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen