Behaglichkeit zum Einschalten: Mit verschiedenen Lichtquellen das Wohnzimmer aufwerten

Das Zusammenspiel verschiedener Lichtquellen bringt eine behagliche Atmosphäre in den Wohnraum.
Das Zusammenspiel verschiedener Lichtquellen bringt eine behagliche Atmosphäre in den Wohnraum.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Gemütliche Filmabende auf dem Sofa, das gemeinsame Abendessen oder das fröhliche Familienkuscheln: Das Wohnzimmer bildet den behaglichen Mittelpunkt jeden Zuhauses. Neben der Möblierung, Farben und Heimtextilien prägt insbesondere die Beleuchtung die Wirkung. Für den Wohnbereich gilt das noch mehr als für andere Räume. Mit dem passenden Mix an Lichtelementen lässt sich die gute Stube sichtbar aufwerten.

Den richtigen Lichtmix im Wohnzimmer finden

Eine gleichmäßige und blendfreie Grundbeleuchtung bildet dabei nur den ersten Schritt. Um dem Raum eine gemütliche Ausstrahlung zu verleihen, bietet sich die Kombination mehrerer Lichtquellen an. "Das können fünf und mehr Leuchten sein, unter anderem für den Essbereich, die Leseecke und das Sofa. Wichtig ist es, auf behagliches warmweißes Licht zu achten", empfiehlt Jessika Tilsner vom Hersteller Paulmann Licht. Moderne Lampen und Leuchten bieten zudem Flexibilität, vom Dimmen bis zu Anpassungen der Lichtfarbe. Schon bei der Planung ist zu überlegen, welche Bereiche des Wohnzimmers wie genutzt werden. Für die Beleuchtung der Leseecke bietet sich zum Beispiel eine Stehleuchte an. "Sie sollte über direktes blendfreies Licht verfügen, das man direkt auf das Buch ausrichten kann", führt die Lichtexpertin aus. Eine Alternative – gerade bei wenig Platz – sind Wandleselampen.

Indirekte Beleuchtung für mehr Ambiente

Für eine gesellige und kommunikative Stimmung rund um den Esstisch lässt sich wiederum mit Pendelleuchten sorgen, die ihr Licht kegelförmig nach unten ausstrahlen. Lichtundurchlässige Lampenschirme stellen dabei sicher, dass niemand geblendet wird. Schienensysteme bieten hier zudem viel Flexibilität, um die Pendel genau über dem Tisch platzieren zu können. Ein ansprechendes Ambiente schafft man auch mit indirektem Licht, das gegen Wände, den Boden oder die Decke ausgerichtet wird. Vorteil: Diese Beleuchtung wird als besonders weich und angenehm empfunden. Sehr dekorativ wirken LED-Strips, die Sideboards, Bücherregale oder die Fernsehecke mit Licht aufwerten. Eine weitere Möglichkeit sind Möbelleuchten oder kleine Spots, um Kunstwerke an den Wänden in Szene zu setzen. Unter www.paulmann.com etwa gibt es viele Tipps für die eigene Lichtplanung und die passenden Produkte. Zu den Klassikern für den Wohnbereich zählen Tischleuchten. Sie rücken beispielsweise besonders schöne Deko-Objekte in den Fokus. Ein Hingucker sind ebenfalls Pflanzenleuchten, die es als Pendel-, Tisch- und Stehleuchte gibt. Sie beherbergen kleine Pflanzen wie Sukkulenten und Kakteen, welche von oben angestrahlt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen