Bedienerfreundlich ausgestattet - Festnetztelefone sollten nicht nur für Senioren leicht zu handhaben sein

Donnerstag, 12.11.2015 |
Große Tasten und eine gut ablesbare Beschriftung tragen bei Telefonen zu einer einfachen Bedienbarkeit bei.
Große Tasten und eine gut ablesbare Beschriftung tragen bei Telefonen zu einer einfachen Bedienbarkeit bei.
© djd/Panasonic

(djd). Macht Technik das Leben einfacher oder komplizierter? So mancher Verbraucher, der an der Bedienungsanleitung der neuen Waschmaschine oder der Menüführung des Telefons verzweifelt, kommt bei dieser Frage ins Grübeln. Weniger ist dabei oft mehr: "Technik, die sich auf das Wesentliche konzentriert und einfach zu benutzen ist, kommt den Wünschen vieler, nicht nur älterer Benutzer, entgegen. Gerade Festnetztelefone sind heute oft mit Funktionen überfrachtet, die meist gar nicht genutzt werden", meint Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Modernes Design und nützliche Details

Doch der Trend dreht sich, Verbraucher legen immer größeren Wert auf die Bedienungsfreundlichkeit. Verschiedene Ausstattungsmerkmale wie große Tasten, ein gut ablesbares Display und große Schriften tragen dazu bei - ohne dass das Gerät gleich wie ein sogenanntes Seniorentelefon aussehen muss. Modelle wie zum Beispiel das Festnetztelefon "KX-TGE220" von Panasonic sind nicht nur in der Generation 60plus, sondern auch bei jüngeren Nutzern beliebt. Modernes Design verbindet sich mit nützlichen Details wie dem breiten, kontrastreichen Grafikdisplay. Dadurch ist eine sehr lesefreundliche Schriftgröße möglich, die Anwender bewegen sich sicher durch das Menü oder Telefonbuch - auch einmal ohne Brille.

Freisprechfunktion bietet viele Vorteile

Hinzu kommen alltagstaugliche Komfortfunktionen wie etwa das sogenannte unterbrechungsfreie Freisprechen. Durch das Hören mit beiden Ohren fällt vielen Nutzern das Telefonieren leichter. Der vielleicht schönste Vorteil der Freisprechfunktion aber ist, dass bei Telefonaten niemand stumm daneben sitzt. Paare können zusammen ganz Ohr sein, wenn etwa der Enkel von neuen Abenteuern berichtet. Erhältlich ist das Telefon für 49,99 Euro (UVP) im Handel, mehr Informationen gibt es unter www.panasonic.de/senioren-telefon. Bei der Stiftung Warentest ("Test", Heft 09/2015) ging das Modell mit dem Qualitätsurteil "gut" (2,1) als bestes Telefon mit integriertem Anrufbeantworter aus einem Test für Schnurlostelefone hervor.

Schlüssel verloren? Einfach anrufen

(djd). Wenn der Schlüsselbund nicht dort liegt, wo er sollte, ist das Wiederfinden ab sofort ein Klacks. Ein Tastendruck aufs Telefon genügt. Möglich wird dies bei vielen Festnetztelefonen von Panasonic mit dem optionalen Schlüsselfinder "KX-TGA20": Er wird wie ein zusätzliches Mobilteil einfach an der Basisstation angemeldet und dann an den Schlüsselring gehängt. Mit dem Schnurlostelefon in der Hand lässt sich somit bis zu einer Reichweite von 200 Metern der verlegte Schlüsselbund jederzeit wiederfinden. Erhältlich ist der Finder für 19,99 Euro (UVP).


Das könnte Sie auch interessieren

Die Lachmuskeln dürfen sich auf ein ausgiebiges Training gefasst machen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr präsentiert die ARD die neue Herbstausgabe der legendären Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spaß?". Unter der souveränen und energiegeladenen Moderation von Barbara Schöneberger kehrt die Sendung mit einem Feuerwerk an neuen Spaßfilmen... weiterlesen

Wer skurrilen Humor und herrlich lakonische Krimiunterhaltung mit bayerischem Lokalkolorit sucht, der wird heute Abend (04.10.2025) fündig. Das BR Fernsehen serviert seinen Zuschauern um 20:15 Uhr noch einmal den zweiten Teil der erfolgreichen Eberhoferkrimi-Reihe: "Winterkartoffelknödel". Dieser Film, basierend auf dem Bestseller von Rita Falk, zementierte den Kultstatus des... weiterlesen

Fans der wohl berühmtesten nordrhein-westfälischen Kriminalisten dürfen sich auf ein echtes Highlight freuen: Heute Abend (04.10.2025) um 20:15 Uhr wiederholt der NDR den Münster-Tatort "MagicMom" und liefert damit beste Unterhaltung, die sowohl spannende Krimi-Ermittlungen als auch den unvergleichlichen Humor des Duos Thiel und Boerne bietet. Wenn Kriminalhauptkommissar... weiterlesen

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen