• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bayerisches Kulturgut erleben: Eine Genusstour zu Most, Bier und Barock

Bayerisches Kulturgut erleben: Eine Genusstour zu Most, Bier und Barock

Das Portal aus Bierkästen markiert den Startpunkt des Bier-Radl-Weges.
Das Portal aus Bierkästen markiert den Startpunkt des Bier-Radl-Weges.
© djd/Tourismusgemeinschaft Bayerisches Donautal e.V./Norbert Eisele-Hein

(djd). Barockkirchen und historische Städte, hohe Berge und tiefblaue Seen - Bayern ist abwechslungsreich und gilt bei vielen Urlaubern gar als Paradies auf Erden. Einige der schönsten Attraktionen vereinen sich in der Erlebnisregion Bayerisches Donautal und Klosterwinkel. Per Fahrrad lassen sich die traumhaften Landschaften, prachtvollen Bauten und beschaulichen Plätze besonders gut entdecken. Unter www.donautal-klosterwinkel.de werden vielfältige Ausflugsziele vorgestellt. Altbayerische Traditionen und Kulinarik lassen sich beispielsweise auf diesen beiden Radtouren gut verbinden:

Auf dem Bier-Radl-Weg von Vilshofen nach Aldersbach

Radfahren und Bier - was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammengehört, kann doch eine erlebnisreiche Kombination sein. Und so wurde der Vilstalradweg zwischen Vilshofen an der Donau und Aldersbach im Zeichen des bayerischen Nationalgetränks zum Bier-Radl-Weg, der auf rund 13 entspannten Kilometern durch Wald und Wiesen führt. Unterwegs gibt es unterhaltsame Stationen, an denen man zum Beispiel lustige Bierfotos machen kann oder Rätsel rund um das Hopfengetränk löst. Start- und Zielpunkt sind jeweils durch ein großes Portal aus Bierkästen markiert. Durstige Kehlen können den Abschluss der Radtour zünftig begießen - gleich drei regionale Brauereien bieten ihre niederbayerischen Hopfenspezialitäten an. Im Kloster Aldersbach mit seiner berühmten Asamkirche folgt man damit einer alten Tradition, denn schon die Zisterzienser Mönche brauten hier ihr eigenes Bier. Heute lädt das weithin bekannte Bräustüberl im Kloster zu einem süffigen Maß ein. Die Brotzeit bringt man sich für gewöhnlich selbst mit. Wer sich näher mit dem Brauereiwesen und der Wirtshauskultur befassen möchte, sollte einen Besuch der Bierunterwelten in Vilshofen nicht versäumen.

Einmal rundherum auf dem Apfel-Radl-Weg

Der Apfel-Radl-Weg, der auf 97 Kilometern einmal rund durch die Region führt, zeigt eine Landschaft, die einerseits von unzähligen Obstbäumen und Streuobstwiesen, andererseits von schmucken Kirchen und prächtigen Klöstern geprägt ist. Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges gehören unter anderem das Renaissanceschloss Neuburg am Inn mit seinem Barockgarten, die Portenkirche in Fürstenzell, die mit einem üppigen barocken Kuppelfresko ausgestattet ist, und die Benediktinerabtei Schweiklberg in Vilshofen. Auch auf dieser Radtour gibts Genuss für den Gaumen: Direktvermarkter und Brennereien bieten leckere warme Mehlspeisen aus frischen Apfelscheiben, süffigen Most aus gegorenem Apfel- oder Birnensaft sowie Säfte und Brände aus alten ungespritzten und unbehandelten Obstsorten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen