• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bayerischer Wald: Ein spannender Ausflug in die Urlaubsregion Sankt Englmar

Bayerischer Wald: Ein spannender Ausflug in die Urlaubsregion Sankt Englmar

Freitag, 29.04.2016 |
Natur, Kultur und eine familienfreundliche Atmosphäre erwartet kleine und große Urlauber im Bayerischen Wald.
Natur, Kultur und eine familienfreundliche Atmosphäre erwartet kleine und große Urlauber im Bayerischen Wald.
© djd/Urlaubsregion St. Englmar

(djd). Wandern in Baumwipfeln, Experimentieren im Reich der Naturphänomene oder doch lieber den "Buckel" runterrutschen - der Bayerische Wald bietet kleinen und großen Gästen spannende Erlebnisse. Die niederbayerische Urlaubsregion Sankt Englmar beispielsweise ist bei Wanderern, Mountainbikern und Familien gleichermaßen beliebt. "Sie liegt inmitten des Naturparks Bayerischer Wald und direkt am Premium-Wanderweg Goldsteig", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihren wilden Wäldern, sanften Hügeln und den fünf "Tausendern" Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein hat aber auch einige Überraschungen auf Lager.

Ein Haus, das kopfüber steht

Der "WaldWipfelWeg" in Maibrunn etwa führt in einer Höhe von 30 Metern barrierefrei und kinderwagentauglich mitten durch die Baumkronen. Von der Aussichtsplattform lassen sich Panoramablicke über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal bis zu den Alpen genießen. Mehr fürs Auge gibt es auf dem benachbarten "Pfad der Optischen Phänomene". Im "Haus am Kopf", das mitsamt seinem Interieur kopfüber steht, müssen Besucher ihre gewohnten Sichtweisen aufgeben und entdecken alles aus der Fledermaus-Perspektive. Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Tipps und Informationen.

Bayerns längste Achterbahn

Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge ist der Luftkurort Sankt Englmar - ob man sich für familienfreundliche Gasthöfe oder ein Wellnesshotel entscheidet oder Urlaub auf einem Erlebnisbauernhof macht. Der Freizeitpark Egidi-Buckel etwa bietet neben einer Sommerrodelbahn und dem Bayerwald-Coaster auch eine Tubing-Bahn, einen Wasserspielplatz - und ganz neu - Bayerns längste Achterbahn. Rasant geht es auch im Familienfreizeitpark Edelwies in Neukirchen - wahlweise im Höllencoaster oder beim Bobbycar-Downhill - zur Sache. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, werden Naturphänomene im "Science Center Bayerwald Xperium" mit seinen mehr als 100 Experimentierstationen begreifbar.

Mit der Erlebniskarte sparen

(djd). Viel erleben und sparen - mit der Englmarer "Erlebnis Plus Card" ist der Eintritt zu zahlreichen Attraktionen im Bayerischen Wald kostenlos oder stark ermäßigt. Besitzer der Vorteilskarte tragen außerdem zum Erhalt der frischen Luft bei: Wer mit dem Zug ankommt, kann bei der An- und Abreise kostenlos ein Elektroauto nutzen, um vom Bahnhof Plattling zum Urlaubsort zu gelangen (Buchung über die Erlebnis-Plus-Gastgeber). Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen