• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Bayerischer Wald: Ein spannender Ausflug in die Urlaubsregion Sankt Englmar

Bayerischer Wald: Ein spannender Ausflug in die Urlaubsregion Sankt Englmar

Freitag, 29.04.2016 |
Natur, Kultur und eine familienfreundliche Atmosphäre erwartet kleine und große Urlauber im Bayerischen Wald.
Natur, Kultur und eine familienfreundliche Atmosphäre erwartet kleine und große Urlauber im Bayerischen Wald.
© djd/Urlaubsregion St. Englmar

(djd). Wandern in Baumwipfeln, Experimentieren im Reich der Naturphänomene oder doch lieber den "Buckel" runterrutschen - der Bayerische Wald bietet kleinen und großen Gästen spannende Erlebnisse. Die niederbayerische Urlaubsregion Sankt Englmar beispielsweise ist bei Wanderern, Mountainbikern und Familien gleichermaßen beliebt. "Sie liegt inmitten des Naturparks Bayerischer Wald und direkt am Premium-Wanderweg Goldsteig", weiß Beate Fuchs, Reiseexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Die Mittelgebirgslandschaft mit ihren wilden Wäldern, sanften Hügeln und den fünf "Tausendern" Pröller, Predigtstuhl, Hochberg, Knogl und Hirschenstein hat aber auch einige Überraschungen auf Lager.

Ein Haus, das kopfüber steht

Der "WaldWipfelWeg" in Maibrunn etwa führt in einer Höhe von 30 Metern barrierefrei und kinderwagentauglich mitten durch die Baumkronen. Von der Aussichtsplattform lassen sich Panoramablicke über die Höhenzüge des Bayerischen Waldes und das Donautal bis zu den Alpen genießen. Mehr fürs Auge gibt es auf dem benachbarten "Pfad der Optischen Phänomene". Im "Haus am Kopf", das mitsamt seinem Interieur kopfüber steht, müssen Besucher ihre gewohnten Sichtweisen aufgeben und entdecken alles aus der Fledermaus-Perspektive. Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Tipps und Informationen.

Bayerns längste Achterbahn

Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Ausflüge ist der Luftkurort Sankt Englmar - ob man sich für familienfreundliche Gasthöfe oder ein Wellnesshotel entscheidet oder Urlaub auf einem Erlebnisbauernhof macht. Der Freizeitpark Egidi-Buckel etwa bietet neben einer Sommerrodelbahn und dem Bayerwald-Coaster auch eine Tubing-Bahn, einen Wasserspielplatz - und ganz neu - Bayerns längste Achterbahn. Rasant geht es auch im Familienfreizeitpark Edelwies in Neukirchen - wahlweise im Höllencoaster oder beim Bobbycar-Downhill - zur Sache. Und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, werden Naturphänomene im "Science Center Bayerwald Xperium" mit seinen mehr als 100 Experimentierstationen begreifbar.

Mit der Erlebniskarte sparen

(djd). Viel erleben und sparen - mit der Englmarer "Erlebnis Plus Card" ist der Eintritt zu zahlreichen Attraktionen im Bayerischen Wald kostenlos oder stark ermäßigt. Besitzer der Vorteilskarte tragen außerdem zum Erhalt der frischen Luft bei: Wer mit dem Zug ankommt, kann bei der An- und Abreise kostenlos ein Elektroauto nutzen, um vom Bahnhof Plattling zum Urlaubsort zu gelangen (Buchung über die Erlebnis-Plus-Gastgeber). Unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de gibt es weitere Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen