Basteln ist immer "in": Originelle und kreative Überraschungen

Selbst gebastelte Grußkarten bleiben lange in Erinnerung.
Selbst gebastelte Grußkarten bleiben lange in Erinnerung.
© djd/3M

(djd). Draußen wird es ungemütlich, der Garten befindet sich im Winterschlaf, das Familienleben verlagert sich ins Haus: Nun beginnt wieder die Bastelsaison. Selbst kreativ werden, eigene Ideen verwirklichen, Dekorationsgegenstände für das Zuhause oder kleine Präsente herstellen - das ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie. "Etwas mit eigenen Händen anzufertigen, hat einen ganz anderen Reiz und emotionalen Wert, als etwa ein Geschenk einfach im Laden zu kaufen", bestätigt auch Martin Blömer von der Ratgeberzentrale. Basteln ist eben immer "in" - ganz besonders in der dunklen Jahreszeit. Hier gibt es zwei Empfehlungen für originelle Kleinigkeiten, die sich einfach basteln lassen.

Windlicht mal anders

Im Vorratsregal stapeln sich ungenutzte Weck-Gläser, in der Handarbeitsbox schlummert die kunterbunte Sammlung an Knöpfen? Dann sind schon alle Utensilien für diese Bastelidee beisammen: ein Windlicht, das es garantiert kein zweites Mal gibt. Dazu einfach die Gläser gründlich reinigen und von außen ganz nach Lust und Laune mit den Knöpfen bekleben. Egal, ob man ein grafisches Muster legt oder sich einfach ein kunterbuntes Kaleidoskop überlegt - alles ist erlaubt. Für den sicheren Halt der Knöpfe sorgt beispielsweise der neue Sekundenkleber-Stift von 3M. Das Produkt hat eine besondere Dosierspitze, die anders als bei vielen Flaschen und Tuben nicht verklebt. So kann man jederzeit ohne Ladehemmung mit Basteleien oder kleinen Reparaturen im Haus starten. Angebrochene, unbrauchbar gewordene Tuben gehören endlich der Vergangenheit an.

Grußkarten mit individuellem Look

Fix und fertig gedruckte Grußkarten kaufen kann jeder. Viel länger in Erinnerung bleiben aber Grüße, die man selbst gestaltet hat. Aus drei Knöpfen, auf bunten Karton geklebt, entsteht im Handumdrehen ein Schneemann für den persönlichen Weihnachtsgruß. Auch Geburtstagswünsche erhalten so ihren persönlichen Charme. Beim Design entscheidet allein der persönliche Geschmack.

Starker Helfer für viele Fälle

(djd). Egal ob beim Basteln oder für schnelle Reparaturen im Haushalt: Sekundenkleber helfen in vielen Fällen. Der neue Sekundenkleber-Stift von 3M beispielsweise hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Das Produkt klebt zuverlässig und punktgenau viele Kunststoffe und Metalle, Keramik, Porzellan und Holz. Außerdem fließt der Sekundenkleber aus dem Stift in kleinste Ecken und Spalten und ist schon nach sechs bis 18 Sekunden anfangsfest. Das praktische Design mit Anti-Rutsch-Griff und Clip machen die Handhabung einfach. Weitere Infos gibt es unter www.3M.de/Sekundenkleber-Stift.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen