Badmodernisierung im Fliese-auf-Fliese-Verfahren

Montag, 03.08.2015 | Tags: Badezimmer
Schnelle und saubere Badmodernisierung: Beim Fliese-auf-Fliese-Verfahren kann man sich das schmutz- und lärmträchtige Abschlagen der alten Fliesen ersparen.
Schnelle und saubere Badmodernisierung: Beim Fliese-auf-Fliese-Verfahren kann man sich das schmutz- und lärmträchtige Abschlagen der alten Fliesen ersparen.
© djd/deutsche-fliese/Kerateam

(djd/pt). Die Sanierung eines in die Jahre gekommenen Bades benötigt Zeit und kostet eine Menge Geld. Viele Wohnungseigentümer fürchten zudem Lärm und Schmutz - und schieben den Traum vom neuen Bad auf die lange Bank. Dabei existiert mit einer "Fliese-auf-Fliese"-Modernisierung eine schnelle und günstige Alternative. Sie bietet sich an, wenn die Raumaufteilung im Bad sowie die Anordnung der Sanitärgegenstände, also von WC, Waschtisch, Wanne oder Dusche, nicht grundsätzlich verändert werden müssen. Denn mit modernen Fliesenformaten und einer harmonisch abgestimmten Wand- und Bodengestaltung lässt sich rasch und kostengünstig ein modernes Bad mit Wohlfühlatmosphäre verwirklichen.

Alte, fest sitzende Fliesen bleiben einfach an der Wand

Bei dieser Art der Badsanierung bleiben die alten Fliesen einfach, wo sie sind - neue, optisch ansprechende Fliesen werden dann darüber verlegt. Voraussetzung ist allerdings, dass die alten Fliesen fest sitzen und einen tragfähigen, ebenen Untergrund bilden. Diplom-Ingenieur Detlev Börner, Bausachverständiger und Vorstand des Fachverbands Fliesen und Naturstein, rät Sanierern daher, das Verlegen von Fliesen auf alten Fliesenbelägen einem Fachverleger anzuvertrauen: "Das A und O einer Fliese-auf-Fliese-Verlegung ist ein stabiler und haltbarer Untergrund. Dies zu beurteilen, erfordert ebenso Fachkenntnis wie die Entscheidung, mit welchen Fliesenklebern oder Haftbrücken gearbeitet wird", erläutert Börner.

Neue Fliesenformate schaffen hochwertiges Raumambiente

Die Atmosphäre im Bad ist entscheidend von der Wand- und Bodengestaltung geprägt. Aus diesem Grund lohnt es sich für Bauherren, sich bei ihrer Badplanung mit den vielfältigen Möglichkeiten zu beschäftigten, die moderne Fliesenformate bieten.

So lassen sich beispielsweise mit den neuen XL-Fliesen im angesagten Quer- oder Riegelformat von 25 x 70 cm oder 30 x 90 cm Wandflächen optisch verbreitern. Zugleich sorgt der geringe Fugenanteil großformatiger Fliesen für optische Ruhe und eine großzügige Raumanmutung. Gestaltungstipps sowie Hersteller- und Verarbeiter-Adressen gibt es unter www.deutsche-fliese.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen