Badezimmer: Von der Nasszelle zur Wellnessoase

Dienstag, 07.10.2014 | Tags: Badezimmer
Mit dem Einbau einer Sauna oder einer Infrarotkabine erfüllen sich viele Hausbesitzer einen lang gehegten Wunsch.
Mit dem Einbau einer Sauna oder einer Infrarotkabine erfüllen sich viele Hausbesitzer einen lang gehegten Wunsch.
© djd/TopaTeam
Puristische Formen, klassisches Schwarz-Weiß und ein zeitlos elegantes Design machen dieses Trendbad zum Wohlfühlraum.
Puristische Formen, klassisches Schwarz-Weiß und ein zeitlos elegantes Design machen dieses Trendbad zum Wohlfühlraum.
© djd/TopaTeam
Ein Infrarotkabine ist eine attraktive Alternative zur Sauna. Die Strahler sorgen für eine wohlige Wärme, die entspannt.
Ein Infrarotkabine ist eine attraktive Alternative zur Sauna. Die Strahler sorgen für eine wohlige Wärme, die entspannt.
© djd/TopaTeam

(djd/pt). Der Stress soll draußen bleiben: Spätestens beim Betreten der eigenen vier Wände wollen die meisten Menschen Hektik, Termine und Aufgabenlisten hinter sich lassen. Je schnelllebiger der Alltag heute für viele ist, desto wichtiger werden Ruheinseln und Möglichkeiten zur Entspannung. Wellness daheim hat sich deshalb zu einem Trendthema entwickelt: Das Badezimmer ist längst keine Nasszelle mehr, sondern wird hochwertig und wohnlich eingerichtet und dank Sauna und Co. zur privaten Wellnessoase umfunktioniert.

Platz schaffen für Erholung

Viel Platz ist für die Erholungszone nicht notwendig: Ein bisher ungenutztes Dachgeschoss, freie Flächen im Keller oder eine Vergrößerung des Badezimmers schaffen auch im Altbau den notwendigen Freiraum zum Wohlfühlen. Im Neubau kann man ohnehin frei planen und das Badezimmer entsprechend großzügiger bemessen. "Die Nutzungszeit des Bades, auch als Entspannungsraum, nimmt deutlich zu. Daher werden die Räume heute großzügiger geplant, etwa mit Raum für eine Sauna oder eine Infrarotkabine", sagt Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Neben den Wellness-Extras sollten Bauherren allerdings auch die Grundausstattung nicht vernachlässigen: Mit hochwertigen Materialien von Naturholz bis Granit, mit einem puristischen Design und klassischen Farben erhält das Bad einen besonderen Charakter. "Praktisch ist es auch, Duschen von vornherein ebenerdig zu planen. Über dieses Maß an Barrierefreiheit freuen sich nicht nur ältere Bewohner", so Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Die Badgestaltung im Neubau oder die Badmodernisierung sollte man nach Ansicht von Michael Ritz von einem Fachmann aus dem Tischlerhandwerk begleiten lassen. Der Profi kenne sich aus mit Materialien und Design, könne Möbel nach Wunsch anpassen oder individuelle Unikate anfertigen.

Infrarotkabine als Alternative zur Sauna

Zur Wellness-Oase wird das Badezimmer mit individuellen Entspannungszonen. Viele schwören dabei auf die erholende Wirkung eines Saunagangs. Ob skandinavisches Design oder kanadischer Stil, bei der Planung hat man heute freie Hand. Viele Tipps und Ideen dazu liefert das kostenlose Magazin "WohnSinn", das auf www.topateam.com abonniert werden kann. Auf der Website finden Wellness-Fans auch Adressen von Handwerkern aus der Nähe, die bei der Badplanung behilflich sind. "Alternativ zur Sauna werden Infrarotkabinen immer beliebter - erst recht wenn sie gleich dreifach entspannen", erklärt Michael Ritz. So kombinieren aktuelle Trendmodelle die Wärme mit dem Infrarotspektrum der Sonne und mit einer privaten Sole-Therme. Salzhaltiger Wasserdampf rundet das Wellness-Erlebnis ab und ist eine Wohltat für Haut, Atemwege - und die gestresste Seele.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen

Auf 3sat steht heute (08.11.2025) ab 20:15 Uhr die Musikwelt still, denn Giuseppe Verdis monumentales Epos "Don Carlo" wird in einer Aufzeichnung aus der Wiener Staatsoper gezeigt. Es ist eine Aufführung, die mehr ist als eine historische Nacherzählung königlicher Dramen - sie ist ein zutiefst menschliches Werk über Liebe, Politik, Freiheit und Verrat. Verdis Oper,... weiterlesen

Wenn Johannes B. Kerner zur Jagd auf die 100.000 Euro ruft, dann ist eines gewiss: Es steht nicht nur eine simple Quizshow auf dem Programm, sondern ein wahrer Wettkampf der Giganten. "Der Quiz-Champion" im ZDF ist heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr ein feuriges Spektakel, bei dem mutige Kandidaten ihr gesamtes Wissen in die Waagschale werfen, um gegen eine hochkarätige... weiterlesen

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen