Badezimmer: Von der Nasszelle zur Wellnessoase

Dienstag, 07.10.2014 | Tags: Badezimmer
Mit dem Einbau einer Sauna oder einer Infrarotkabine erfüllen sich viele Hausbesitzer einen lang gehegten Wunsch.
Mit dem Einbau einer Sauna oder einer Infrarotkabine erfüllen sich viele Hausbesitzer einen lang gehegten Wunsch.
© djd/TopaTeam
Puristische Formen, klassisches Schwarz-Weiß und ein zeitlos elegantes Design machen dieses Trendbad zum Wohlfühlraum.
Puristische Formen, klassisches Schwarz-Weiß und ein zeitlos elegantes Design machen dieses Trendbad zum Wohlfühlraum.
© djd/TopaTeam
Ein Infrarotkabine ist eine attraktive Alternative zur Sauna. Die Strahler sorgen für eine wohlige Wärme, die entspannt.
Ein Infrarotkabine ist eine attraktive Alternative zur Sauna. Die Strahler sorgen für eine wohlige Wärme, die entspannt.
© djd/TopaTeam

(djd/pt). Der Stress soll draußen bleiben: Spätestens beim Betreten der eigenen vier Wände wollen die meisten Menschen Hektik, Termine und Aufgabenlisten hinter sich lassen. Je schnelllebiger der Alltag heute für viele ist, desto wichtiger werden Ruheinseln und Möglichkeiten zur Entspannung. Wellness daheim hat sich deshalb zu einem Trendthema entwickelt: Das Badezimmer ist längst keine Nasszelle mehr, sondern wird hochwertig und wohnlich eingerichtet und dank Sauna und Co. zur privaten Wellnessoase umfunktioniert.

Platz schaffen für Erholung

Viel Platz ist für die Erholungszone nicht notwendig: Ein bisher ungenutztes Dachgeschoss, freie Flächen im Keller oder eine Vergrößerung des Badezimmers schaffen auch im Altbau den notwendigen Freiraum zum Wohlfühlen. Im Neubau kann man ohnehin frei planen und das Badezimmer entsprechend großzügiger bemessen. "Die Nutzungszeit des Bades, auch als Entspannungsraum, nimmt deutlich zu. Daher werden die Räume heute großzügiger geplant, etwa mit Raum für eine Sauna oder eine Infrarotkabine", sagt Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. 

Neben den Wellness-Extras sollten Bauherren allerdings auch die Grundausstattung nicht vernachlässigen: Mit hochwertigen Materialien von Naturholz bis Granit, mit einem puristischen Design und klassischen Farben erhält das Bad einen besonderen Charakter. "Praktisch ist es auch, Duschen von vornherein ebenerdig zu planen. Über dieses Maß an Barrierefreiheit freuen sich nicht nur ältere Bewohner", so Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Die Badgestaltung im Neubau oder die Badmodernisierung sollte man nach Ansicht von Michael Ritz von einem Fachmann aus dem Tischlerhandwerk begleiten lassen. Der Profi kenne sich aus mit Materialien und Design, könne Möbel nach Wunsch anpassen oder individuelle Unikate anfertigen.

Infrarotkabine als Alternative zur Sauna

Zur Wellness-Oase wird das Badezimmer mit individuellen Entspannungszonen. Viele schwören dabei auf die erholende Wirkung eines Saunagangs. Ob skandinavisches Design oder kanadischer Stil, bei der Planung hat man heute freie Hand. Viele Tipps und Ideen dazu liefert das kostenlose Magazin "WohnSinn", das auf www.topateam.com abonniert werden kann. Auf der Website finden Wellness-Fans auch Adressen von Handwerkern aus der Nähe, die bei der Badplanung behilflich sind. "Alternativ zur Sauna werden Infrarotkabinen immer beliebter - erst recht wenn sie gleich dreifach entspannen", erklärt Michael Ritz. So kombinieren aktuelle Trendmodelle die Wärme mit dem Infrarotspektrum der Sonne und mit einer privaten Sole-Therme. Salzhaltiger Wasserdampf rundet das Wellness-Erlebnis ab und ist eine Wohltat für Haut, Atemwege - und die gestresste Seele.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen