Das Badezimmer modernisieren und als Wohlfühlraum einrichten

Freitag, 03.10.2014 | Tags: Badezimmer, Baumarkt
Bei der Badmodernisierung haben Heimwerker an viele Details zu denken. Eine Beratung und Tipps gibt es beispielsweise in Baumärkten.
Bei der Badmodernisierung haben Heimwerker an viele Details zu denken. Eine Beratung und Tipps gibt es beispielsweise in Baumärkten.
© djd/toom

(djd/pt). Nasszelle war gestern: Das Bad ist längst kein reiner Funktionsraum mehr, sondern dient vielen als private Wellnessoase, in der man nach einem langen Arbeitstag entspannen kann. Entsprechend viel Wert legen viele Menschen auf die Gestaltung und Einrichtung des Badezimmers. Wenn das Bad sichtbar in die Jahre gekommen ist, führt an einer umfassenden Modernisierung oftmals kein Weg mehr vorbei. Vieles können Heimwerker in Eigenregie erledigen - eine gute Planung ist dabei Voraussetzung.

Aktuelle Fliesentrends

Die Farben des Bodens und der Wände prägen wesentlich die Wohlfühlatmosphäre eines Raums. Aus gutem Grund sind für das Badezimmer Fliesen die erste Wahl: Sie sind robust, pflegeleicht und langlebig. Auch Nässe und Feuchtigkeit können ihnen nichts anhaben. Doch neben diesen Eigenschaften ist die Fliese heute auch als Dekorationselement gefragt, mit dem jeder Raum eine persönliche Note erhält. "Im Trend liegen hochwertige Fliesen, die anderen Materialien zum Täuschen ähneln - beispielsweise als Feinsteinzeug in Holzoptik oder mit Farben und Oberflächen, die an hochwertigen Naturstein erinnern", beschreibt Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de die aktuellen Trends.

Die entsprechende Auswahl ist groß: So kann der Heimwerker etwa bei toom Baumarkt aus knapp 400 Fliesen auswählen, von hochglänzend über marmoriert bis angeraut. Mit diesem Gestaltungselement verändern Hobbyrenovierer ganz leicht die Atmosphäre ihres Bads. Doch welches Modell passt zum eigenen Wohnstil? Für Unschlüssige leistet der Fliesen-Finder "findibus" auf www.toom-baumarkt.de Hilfestellung. Hier kann man online einen Raum nach eigenen Wünschen gestalten und die Wirkung verschiedener Fliesen in Ruhe vor dem heimischen Computer beurteilen.

Gut geplant ist halb modernisiert

Hilfe erhält der Heimwerker im Baumarkt auch bei der Umsetzung: So unterstützen die Handwerkskoordinatoren bei der Planung, Koordination und Durchführung des Renovierungsprojekts. Die Fachleute bilden die Schnittstelle zwischen Kunde und Handwerksbetrieben. "Die Herausforderung liegt in der Abstimmung und Planung der einzelnen Arbeitsschritte von Malermeister, Fliesenleger, Schreiner oder Elektroinstallateur", erläutert Simone Stöber, Category Managerin bei toom Baumarkt. Ähnlich dem Bauleiter auf der Großbaustelle übernehmen die Koordinatoren die Überwachung, Durchführung und Koordination der unterschiedlichen Gewerke sowie die Kostenaufstellung und -kontrolle. Eine Vielzahl regionaler Handwerksbetriebe bietet ihre Leistungen im Rahmen des Handwerkerservices an.


Das könnte Sie auch interessieren

"Wer weiß denn sowas?" - das fragen sich jeden Montag bis Freitag um 18 Uhr die Zuschauerinnen und Zuschauer der beliebten Quizshow im Ersten, die von Kai Pflaume moderiert wird. In jeder Folge treten zwei prominente Gäste mit Unterstützung von den Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gegeneinander an, um knifflige Fragen aus allen Bereichen des Wissens zu beantworten.... weiterlesen

Die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Vorabendprogramms im deutschen Fernsehen. Jeden Werktag um 18 Uhr auf ARD können die Zuschauerinnen und Zuschauer ihr Wissen unter Beweis stellen und sich mit prominenten Kandidaten messen. Am heutigen Dienstag, dem 28. März 2023, stehen zwei bekannte Schauspieler auf dem Kandidatenstuhl: Daniel... weiterlesen

(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, darf sich auf den nächsten Urlaub freuen. Wohnmobilisten machen sich zu jeder... weiterlesen

Der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Unbestechlich" erzählt die Geschichte von Joseph Kanjaa (Michael Klammer) und Clarissa Jakobs (Samia Chancrin), zwei neuen Kommissaren im LKA in Düsseldorf, die intern ermitteln. Der Film läuft am 27.03.2023 und verspricht ein spannendes Drama über Integrität und Prinzipien zu sein. Die Handlung des Films dreht sich um einen... weiterlesen

Heute (27.03.2023) um 18 Uhr startet die neue Ausgabe der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden Ratechefs Bernhard Hoëcker und Elton wieder kniffligen Fragen aus allen Bereichen des Wissens. Dabei werden sie von zwei prominenten Gästen unterstützt, die sich zum Wochenauftakt ein... weiterlesen

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen