Badezimmer individuell und komfortabel gestalten - Von Waschplatz bis Heizung: intelligente Systemlösungen für ein attraktives Bad

Sonntag, 05.01.2025 |
Mit einem cleveren Komplettset lassen sich Waschtische individuell gestalten – bei Bedarf auch unterfahrbar.
Mit einem cleveren Komplettset lassen sich Waschtische individuell gestalten – bei Bedarf auch unterfahrbar.
© DJD/Schlüter-Systems

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter Systemlösungen zum flexiblen Begleiter in allen Lebensphasen.

1. Komfortabler Waschplatz

Er ist im Badezimmer der multifunktionale Aufenthaltsbereich. Deshalb sollte er bequem erreichbar und komfortabel benutzbar sein, ohne dabei an Attraktivität zu verlieren. Ob freischwebend oder stehend, in einer Nische oder prominent platziert: All diese Varianten lassen sich beispielsweise mit dem Waschtischelement Kerdi-Board-W von Schlüter-Systems passgenau verwirklichen. Es lässt sich individuell zuschneiden und nach Belieben befliesen. Auch in die Wand integrierte Nischen und beheizbare Sitzbänke sind damit problemlos realisierbar.

2. Bodengleiche Duschflächen

Seit vielen Jahren stehen sie auf den Wunschlisten von Bauherren und Modernisierern, schließlich bilden hier Design und Funktion eine untrennbare Einheit. Mithilfe eines Gefälleboards entsteht dafür schnell der perfekte Untergrund für Fliesenbeläge. Darüber hinaus steht sowohl für Waschtische als auch für bodengleiche Duschen ein elegantes Entwässerungssystem zur Verfügung, das variabel anpassbar und in verschiedenen strukturbeschichteten Oberflächen erhältlich ist. Infos gibt es etwa unter www.schlueter.de. Ein um 360 Grad drehbarer Ablauf sorgt zusätzlich für reichlich Flexibilität.

3. Praktische Wandablagen

Sie gibt es als ästhetisch-funktionale Einrichtungsgegenstände in identischen Designs, Oberflächen und Farben wie die Entwässerungsprofile. Die Ablagen sind in drei Geometrien erhältlich. Sie werten Wandecken, Duschbereiche oder Nischen nicht nur optisch auf, sondern bringen Ordnung und zusätzlichen Stauraum ins Badezimmer.

4. Elektrische Flächenheizung

Wichtig für den Wohlfühlraum Bad sind außerdem die perfekte Temperatur und angenehmes Licht. Klassische Heizkörper minimieren jedoch die Optionen einer flexiblen Gestaltung. Hier kann eine elektrische Flächenheizung wie Ditra-Heat-E ihre Stärken ausspielen: Sie temperiert Räume gleichmäßig und ist individuell an jeden Grundriss anpassbar – vom gesamten Fußboden über geflieste Sitzbänke bis zu verwinkelten Räumen. In die Wand integriert, beheizt sie zeitgenau gesteuert den Handtuchhalter und die Wandflächen von Duschen oder gewährleistet im Badspiegel eine klare Sicht. Für mehr Sicherheit und Wohlbefinden sorgt ein auf persönliche Vorlieben abgestimmtes Beleuchtungskonzept mit einem speziellen Lichtprofilsystem.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen