• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Baden-Württemberg: Neue Karte informiert über sechs spannende Themenrouten

Baden-Württemberg: Neue Karte informiert über sechs spannende Themenrouten

Baden-Württemberg gut informiert entdecken: Die Wohnmobilkarte enthält sechs Themenrouten mit vielen Highlights.
Baden-Württemberg gut informiert entdecken: Die Wohnmobilkarte enthält sechs Themenrouten mit vielen Highlights.
© djd/ Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Jan Bürgermeister

(djd). Einfach losfahren - und die gemütliche Unterkunft ist immer dabei. Eine Tour mit dem Wohnmobil ist für viele die schönste Art zu reisen. Praktisch für die Urlaubsplanung sind dabei Stellplatzführer und Tipps zu Sehenswürdigkeiten an den gewünschten Zielen. Beides vereint beispielsweise die Karte "Wohnmobil-Entdeckertouren". Die neu aufgelegte Karte macht Lust auf einen Urlaub in Baden-Württemberg. Sie informiert über alle Stellplätze in der Region zwischen Rhein und Schwäbischer Alb, Stuttgart und dem Odenwald. Die Broschüre beinhaltet sechs speziell ausgearbeitete Themenrouten mit vielen Highlights, Weingenießer dürfen sich dabei ebenso angesprochen fühlen wie Kulturliebhaber und Familien. Unter www.wohnmobil-bw.de kann die Karte kostenlos bestellt werden.

Städte und Schlösser entdecken

In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche malerische Städte, schmucke Fachwerkhäuser und Festspielorte mit Freilichtbühnen zu entdecken. Die Themenroute "Fachwerk und Stadtkultur" führt Urlauber unter anderem nach Schwäbisch Hall, sicherlich eine der schönsten Städte Süddeutschlands.

Bei einem Stadtspaziergang beeindruckt der Marktplatz mit der Kirche St. Michael, auf deren majestätischer Treppe im Sommer die bekannten Freilichtspiele stattfinden. Ab 2019 bereichert das neue Globe die Theatersaison. Museumsliebhaber sollten die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche besuchen. Zahlreiche "Burgen, Schlösser & Klöster" lernen Urlauber dagegen auf der gleichnamigen Entdeckertour kennen. Zum Beispiel das Barockschloss Bruchsal. Die weitläufige Schlossanlage war einst Residenz der Fürstbischöfe von Speyer und beherbergt heute das Städtische Museum und das Deutsche Musikautomaten-Museum.

Routen für Genießer und Familien

Auf der Themenroute "Wein und Regional genießen" dreht sich alles um das Thema Kulinarik. Die Strecke führt Wohnmobilisten zu Bauernläden, Weingütern, Restaurants mit ausgezeichneter regionaler Küche sowie Weinausschankhütten direkt im Weinberg. Im HeilbronnerLand etwa lädt der Weinausschank am Mönchsbergsee zu einem kleinen genussvollen Zwischenstopp ein. Auch die Römer waren angetan vom milden Klima und den schönen Landschaften des heutigen Baden-Württemberg und haben ihre Spuren hinterlassen. Das zeigt die Entdeckertour "Limes und Römer", auf der auch das Römermuseum Osterburken am Unesco-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes liegt. Wer mit Familie unterwegs ist, findet schließlich auf der Themenroute "Kinder und Familie" viele Anregungen. Zu den abwechslungsreichen Ausflugszielen in der Region gehört etwa die Forscherfabrik Schorndorf. In der Science-Erlebniswelt können Kinder an 50 Stationen tüfteln und experimentieren.

Viele kostenlose Informationen

(djd). Zu den sechs baden-württembergischen Wohnmobil-Entdeckertouren der Übersichtskarte gehört auch die Themenroute "Kur und Bäder", die zahlreiche Thermen, Freizeit- und Solebäder vorstellt. Die neu aufgelegte Karte enthält zudem weitere Informationen zu Fernrad- und Wanderwegen sowie Ferienstraßen in Baden-Württemberg, wie die Burgenstraße oder die Badische und Württemberger Weinstraße. Die Karte mit Routenverlauf und Stellplatzverzeichnis kann man auf www.wohnmobil-bw.de bestellen. Dort können die Themenrouten auch als pdf-Dokument oder Track für das Navigationsgerät kostenlos heruntergeladen werden. Auf der Seite finden Interessierte zudem eine interaktive Karte mit allen Stellplätzen in der Region.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen