Bad Nenndorf: Wohltuender Gesundheitsurlaub aus der Kraft der Natur

Samstag, 22.08.2015 | Tags: Gesundheitsurlaub
Die Landgrafentherme im Staatsbad Nenndorf verfügt über Schwefelsolebäder und eine großzügige Saunalandschaft.
Die Landgrafentherme im Staatsbad Nenndorf verfügt über Schwefelsolebäder und eine großzügige Saunalandschaft.
© djd/Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf

(djd). Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und danach mit dem Winter Kälte, Eis und Schnee Einzug halten, ist die beste Zeit für einen entspannenden Wellnessurlaub in Bad Nenndorf. Das Staatsbad vor den Toren Hannovers schöpft die Zutaten Schwefel, Sole und Moor für seine Kur- und Wohlfühlangebote direkt aus der Natur: So wird die Landgrafentherme aus einer der stärksten Schwefel-Sole-Quellen Europas gespeist. Aus 300 Metern Tiefe sprudelt die warme jod- und schwefelhaltige Thermalsole empor, die Bad Nenndorf schon im 18. Jahrhundert berühmt gemacht hat. Heute erlebt man im modernen Thermal-Solebad das Element Wasser auf vielfältige Weise im 33 Grad warmen Außen- und Innenbecken mit Whirlpools und Sprudelliegen sowie in einer großzügigen Saunalandschaft. Hier kann man sich mit Massagen, einem türkischen Hamam oder einem orientalischen Rhassoul-Dampfbad verwöhnen lassen.

Balsam für Körper und Seele

Auch das Moor für die Bäder und Packungen im luxuriös ausgestatteten Bad Nenndorfer Moorbadehaus stammt direkt aus der Umgebung: Am nahe gelegenen Steinhuder Meer besitzt das Staatsbad eigene Torffelder. Diese in zehntausend Jahren gewachsenen pflanzlichen Schichten entfalten mit Wasser gemischt ihre natürliche Heilkraft: Die Wärme dringt aus dem Moor besonders langsam, gleichmäßig und tief in den Körper ein. Das Immunsystem wird dadurch gestärkt, der Stoffwechsel angeregt, die Muskeln aktiviert. Auf Schmerzgeplagte wirkt ein Moorbad lindernd, für Wellnessurlauber ist es wie Balsam für Körper und Seele. Unter www.badnenndorf.de gibt es Adressen und viele weitere Informationen.

Jahreszeiten erleben

"Zu einem Gesundheits- und Wellnessurlaub gehören auch erfrischende Spaziergänge in der Natur", meint Beate Fuchs, Reiseexpertin des Verbraucherportals Ratgeberzentrale.de. Nach einer Wanderung an der kühlen Luft tut die Wärme in Bad und Sauna dann besonders gut. Bad Nenndorf etwa bietet mit seiner botanischen Parkanlage und seiner reizvollen Umgebung die besten Voraussetzungen: Der Kurpark im Stil englischer Landschaftsgärten beherbergt uralte Bäume und eine ganze Allee der seltenen, bizarr verwachsenen Süntelbuchen. Am Ende des Kurparks steigt der bewaldete Höhenzug Deister an, der Binnensee "Steinhuder Meer" liegt nur ein paar Kilometer entfernt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen