Backen ohne Bruchgefahr: Mit faltbarer Silikonbackform kein Stürzen und Einfetten mehr

Nach dem Backen lässt sich die Form einfach an allen vier Ecken öffnen und das Brot entnehmen.
Nach dem Backen lässt sich die Form einfach an allen vier Ecken öffnen und das Brot entnehmen.
© djd/www.coox.de/Bettina Zajonc

(djd). Selbst gebackenes Brot und selbst gemachter Kuchen sind Futter für die Seele: Man bereitet ein leckeres Gebäck nach dem eigenen Geschmack zu und kann auf so manche industriell verwendeten Zusatzstoffe verzichten. Das Selberbacken macht zudem Spaß und bringt einen wundervollen Geruch ins Haus. Allerdings braucht der Hobbybäcker die richtigen Utensilien, sonst wird die Freude durch ein misslungenes Ergebnis getrübt. Gerade die richtige Backform ist wichtig.

Kein Stürzen, kein Brechen

Das Einfetten bei Metallformen und das Stürzen nach dem Backen sind die größten Knackpunkte, wenn man selbst Kuchen und Brot herstellt: Wenn man es nicht richtig macht, bleibt entweder Teig in der Form kleben oder das Gebäck kann zerbrechen. Beides wird überflüssig, wenn man eine faltbare Silikonbackform wie die Wunderform von coox nutzt. Eine solche lebensmittelechte, BPA-freie Fassung kommt nicht nur ohne vorheriges Einfetten aus, nach dem Auskühlen klappt man einfach die Laschen auf und legt das fertige Gebäck somit frei. Die heruntergeklappte Form kann man anschließend als Unterlage zum Glasieren und Dekorieren nutzen und sie nach der Reinigung platzsparend in der Küche verstauen. Unter www.coox.de gibt es einen Überblick über verschiedene Modelle sowie eine kostenlose Rezept-Datenbank. Daraus entnommen ist das Rezept für dieses Joghurtbrot.

Zutaten für ein Joghurtbrot:

Quelle: www.coox.de

  • 500 g Dinkelmehl
  • 10 g Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 200 g Körnermischung
  • 2 EL Hirse
  • 200 g Karotten
  • 350 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 1 Wunderform-Backform Größe L

 

Zubereitung: 

Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Anschließend das Mehl, das Backpulver, das Salz, einen Esslöffel Hirse sowie die Hälfte der Körnermischung in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Dann die Karotten grob raspeln und mit dem Joghurt sowie dem Ei verrühren. Die Karottenmasse zu dem vorbereiteten Teig geben und die Mischung gut verkneten. Im Anschluss alles zu einer Rolle formen, die etwa so lang ist wie die Wunderform. Die verbliebene Körnermischung mit der übrigen Hirse vermengen und den Brotlaib mit Wasser einstreichen. Nun den feuchten Teig in den Körnern wälzen, in die aufgestellte Wunderform legen und das Brot für etwa 40 bis 45 Minuten auf mittlerer Stufe backen. Vollständig auskühlen lassen, bevor die Form geöffnet und das fertige Gebäck entnommen wird.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen