• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Tags: Nordsee
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
© djd/Kurverwaltung List

(djd). Wer kennt das nicht: Im Urlaub schmeckt einfach alles besser, frischer und authentischer. Viel zu schade ist es daher, auf die besonderen Genüsse schon nach ein oder zwei Wochen wieder verzichten zu müssen. Besser, man nimmt sich eine Portion Urlaubsaromen mit nach Hause und verlängert so die Ferien. Die Insel Sylt etwa bietet mit ihren maritimen Spezialitäten beste Voraussetzungen für eine "Tour de Gourmet".

 

Feines Salz, aus dem Meer gewonnen

Im steten Wechsel von Ebbe und Flut gibt die Nordsee hier den Takt an. Den Meeresgeschmack, der für Deutschlands nördlichste Insel und das beliebte Urlauberziel List auf Sylt so typisch ist, kann man sich seit geraumer Zeit auch gut verpackt nach Hause mitnehmen. Meersalz von Sylt ist in kürzester Zeit zu einer gefragten Rarität geworden. Mehr als sieben Jahre hat Alexandro Pape diese Idee verfolgt und kann nun das Resultat servieren: fein-knuspriges, strahlend weißes Fleur de Sylt - wahlweise grob oder fein. Das Salz wird mit rein handwerklichen Methoden direkt vor Ort aus Meereswasser gewonnen. Wer möchte, kann Pape und seinem Team dabei sogar über die Schulter sehen. Und seine Pläne reichen noch weiter: Rund um die Salzmanufaktur könnte neben der neuen Lister Mitte in der Hafenstraße einmal eine regelrechte Genussmeile entstehen.

Frisch geschlürfter Genuss

Genug Zutaten für vielfältige Genüsse gibt es auf der Insel in jedem Fall. Mit Vorliebe frisch aus dem Meer: Auch die Austernart "Sylter Royal" gehört zu den Spezialitäten, die in List geerntet werden. Seit über 30 Jahren werden in der Blidselbucht auf der Wattenseite die Austern bereits kultiviert. Seitdem schlürfen Kenner bundesweit mit Vorliebe die Schalentiere, die man heute auch bequem per Onlineshop bestellen kann. Noch genussreicher ist es, die Austern vor Ort ganz frisch zu genießen - und bei einem Austern-Seminar zusätzlich den Fachleuten über die Schulter zu schauen.

Heute werden die Austern mit Sorgfalt gezüchtet, früher hat man sie einfach aus der Nordsee gefischt. In diese Zeiten können Urlauber in List auf Sylt bei einer Fahrt mit dem Kutter eintauchen. Die Austernbank-Tour startet bis Anfang Oktober einmal wöchentlich, in der Hochsaison oft auch zwei Mal pro Woche. Und wer noch nie eine Auster probiert hat, findet hier die beste Gelegenheit. Mehr Genuss- und Urlaubstipps finden sich im neuen "List-Magazin", kostenfrei erhältlich unter www.list.de.

Schlemmen im Lister Hafen

(djd). Wer Meeresspezialitäten probieren und nach Herzenslust schlemmen möchte, ist hier genau richtig: Der Lister Hafen bildet nicht nur den Mittelpunkt von Deutschlands nördlichstem Dorf, sondern ist vor allem ein Gourmetparadies - der nördlichsten Fischbude und vieler weiterer Gastronomiebetriebe wegen. Maritimes Flair und farbenfrohe Holzhäuser im skandinavischen Stil machen den Hafenbummel zum Erlebnis. Ein Tipp für die ganze Familie: Das Erlebniszentrum "Naturgewalten" ist nicht weit entfernt. Mehr Informationen gibt es unter www.list.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen