• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Tags: Nordsee
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
© djd/Kurverwaltung List

(djd). Wer kennt das nicht: Im Urlaub schmeckt einfach alles besser, frischer und authentischer. Viel zu schade ist es daher, auf die besonderen Genüsse schon nach ein oder zwei Wochen wieder verzichten zu müssen. Besser, man nimmt sich eine Portion Urlaubsaromen mit nach Hause und verlängert so die Ferien. Die Insel Sylt etwa bietet mit ihren maritimen Spezialitäten beste Voraussetzungen für eine "Tour de Gourmet".

 

Feines Salz, aus dem Meer gewonnen

Im steten Wechsel von Ebbe und Flut gibt die Nordsee hier den Takt an. Den Meeresgeschmack, der für Deutschlands nördlichste Insel und das beliebte Urlauberziel List auf Sylt so typisch ist, kann man sich seit geraumer Zeit auch gut verpackt nach Hause mitnehmen. Meersalz von Sylt ist in kürzester Zeit zu einer gefragten Rarität geworden. Mehr als sieben Jahre hat Alexandro Pape diese Idee verfolgt und kann nun das Resultat servieren: fein-knuspriges, strahlend weißes Fleur de Sylt - wahlweise grob oder fein. Das Salz wird mit rein handwerklichen Methoden direkt vor Ort aus Meereswasser gewonnen. Wer möchte, kann Pape und seinem Team dabei sogar über die Schulter sehen. Und seine Pläne reichen noch weiter: Rund um die Salzmanufaktur könnte neben der neuen Lister Mitte in der Hafenstraße einmal eine regelrechte Genussmeile entstehen.

Frisch geschlürfter Genuss

Genug Zutaten für vielfältige Genüsse gibt es auf der Insel in jedem Fall. Mit Vorliebe frisch aus dem Meer: Auch die Austernart "Sylter Royal" gehört zu den Spezialitäten, die in List geerntet werden. Seit über 30 Jahren werden in der Blidselbucht auf der Wattenseite die Austern bereits kultiviert. Seitdem schlürfen Kenner bundesweit mit Vorliebe die Schalentiere, die man heute auch bequem per Onlineshop bestellen kann. Noch genussreicher ist es, die Austern vor Ort ganz frisch zu genießen - und bei einem Austern-Seminar zusätzlich den Fachleuten über die Schulter zu schauen.

Heute werden die Austern mit Sorgfalt gezüchtet, früher hat man sie einfach aus der Nordsee gefischt. In diese Zeiten können Urlauber in List auf Sylt bei einer Fahrt mit dem Kutter eintauchen. Die Austernbank-Tour startet bis Anfang Oktober einmal wöchentlich, in der Hochsaison oft auch zwei Mal pro Woche. Und wer noch nie eine Auster probiert hat, findet hier die beste Gelegenheit. Mehr Genuss- und Urlaubstipps finden sich im neuen "List-Magazin", kostenfrei erhältlich unter www.list.de.

Schlemmen im Lister Hafen

(djd). Wer Meeresspezialitäten probieren und nach Herzenslust schlemmen möchte, ist hier genau richtig: Der Lister Hafen bildet nicht nur den Mittelpunkt von Deutschlands nördlichstem Dorf, sondern ist vor allem ein Gourmetparadies - der nördlichsten Fischbude und vieler weiterer Gastronomiebetriebe wegen. Maritimes Flair und farbenfrohe Holzhäuser im skandinavischen Stil machen den Hafenbummel zum Erlebnis. Ein Tipp für die ganze Familie: Das Erlebniszentrum "Naturgewalten" ist nicht weit entfernt. Mehr Informationen gibt es unter www.list.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen