• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Austern und Meersalz: Sylter Spezialitäten holen das Urlaubsfeeling nach Hause

Tags: Nordsee
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
Frisch geerntet und sicher verpackt, wird die "Sylter Royal" heute bundes- und europaweit zu Gourmets und guten Restaurants verschickt.
© djd/Kurverwaltung List

(djd). Wer kennt das nicht: Im Urlaub schmeckt einfach alles besser, frischer und authentischer. Viel zu schade ist es daher, auf die besonderen Genüsse schon nach ein oder zwei Wochen wieder verzichten zu müssen. Besser, man nimmt sich eine Portion Urlaubsaromen mit nach Hause und verlängert so die Ferien. Die Insel Sylt etwa bietet mit ihren maritimen Spezialitäten beste Voraussetzungen für eine "Tour de Gourmet".

 

Feines Salz, aus dem Meer gewonnen

Im steten Wechsel von Ebbe und Flut gibt die Nordsee hier den Takt an. Den Meeresgeschmack, der für Deutschlands nördlichste Insel und das beliebte Urlauberziel List auf Sylt so typisch ist, kann man sich seit geraumer Zeit auch gut verpackt nach Hause mitnehmen. Meersalz von Sylt ist in kürzester Zeit zu einer gefragten Rarität geworden. Mehr als sieben Jahre hat Alexandro Pape diese Idee verfolgt und kann nun das Resultat servieren: fein-knuspriges, strahlend weißes Fleur de Sylt - wahlweise grob oder fein. Das Salz wird mit rein handwerklichen Methoden direkt vor Ort aus Meereswasser gewonnen. Wer möchte, kann Pape und seinem Team dabei sogar über die Schulter sehen. Und seine Pläne reichen noch weiter: Rund um die Salzmanufaktur könnte neben der neuen Lister Mitte in der Hafenstraße einmal eine regelrechte Genussmeile entstehen.

Frisch geschlürfter Genuss

Genug Zutaten für vielfältige Genüsse gibt es auf der Insel in jedem Fall. Mit Vorliebe frisch aus dem Meer: Auch die Austernart "Sylter Royal" gehört zu den Spezialitäten, die in List geerntet werden. Seit über 30 Jahren werden in der Blidselbucht auf der Wattenseite die Austern bereits kultiviert. Seitdem schlürfen Kenner bundesweit mit Vorliebe die Schalentiere, die man heute auch bequem per Onlineshop bestellen kann. Noch genussreicher ist es, die Austern vor Ort ganz frisch zu genießen - und bei einem Austern-Seminar zusätzlich den Fachleuten über die Schulter zu schauen.

Heute werden die Austern mit Sorgfalt gezüchtet, früher hat man sie einfach aus der Nordsee gefischt. In diese Zeiten können Urlauber in List auf Sylt bei einer Fahrt mit dem Kutter eintauchen. Die Austernbank-Tour startet bis Anfang Oktober einmal wöchentlich, in der Hochsaison oft auch zwei Mal pro Woche. Und wer noch nie eine Auster probiert hat, findet hier die beste Gelegenheit. Mehr Genuss- und Urlaubstipps finden sich im neuen "List-Magazin", kostenfrei erhältlich unter www.list.de.

Schlemmen im Lister Hafen

(djd). Wer Meeresspezialitäten probieren und nach Herzenslust schlemmen möchte, ist hier genau richtig: Der Lister Hafen bildet nicht nur den Mittelpunkt von Deutschlands nördlichstem Dorf, sondern ist vor allem ein Gourmetparadies - der nördlichsten Fischbude und vieler weiterer Gastronomiebetriebe wegen. Maritimes Flair und farbenfrohe Holzhäuser im skandinavischen Stil machen den Hafenbummel zum Erlebnis. Ein Tipp für die ganze Familie: Das Erlebniszentrum "Naturgewalten" ist nicht weit entfernt. Mehr Informationen gibt es unter www.list.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen