Außer Licht und Luft kommt hier nichts durch: Kellerschachtabdeckungen halten Insekten, Schmutz und Laub fern

Sonntag, 23.07.2023 |
Eine saubere Lösung: Kellerschachtabdeckungen halten Schmutz, Laub, Insekten und Mäuse wirksam fern.
Eine saubere Lösung: Kellerschachtabdeckungen halten Schmutz, Laub, Insekten und Mäuse wirksam fern.
© DJD/Neher Systeme/Britt Schilling

(DJD). Kellerräume lassen sich auf vielfältige Weise nutzen: als Hobbyraum oder Homeoffice, zur Aufbewahrung von Vorräten oder zum Wäschetrocknen. Wichtig für ein gesundes Raumklima im Untergeschoss ist es in jedem Fall, für einen guten Luftaustausch zu sorgen. Lichtschächte ermöglichen die Belüftung, bieten allerdings auch einen Zugang für ungebetene Gäste wie Insekten, Spinnen, Mäuse oder Frösche. Eindringender Schmutz und herabfallendes Laub können zudem den Kellerschacht mit der Zeit zusetzen und zu Geruchsbelästigungen führen.

Ungebetene Gäste fernhalten

Diesen Problemen lässt sich jedoch auf einfache Weise vorbeugen: Kellerschachtabdeckungen halten Insekten, Mäuse, Schmutz und Co. draußen und lassen stattdessen ausschließlich Tageslicht und Luft ungehindert einströmen. Störendes Laub wird durch die feinmaschige Abdeckung ebenfalls gestoppt und kann einfach aufgesammelt werden, ohne dass es in den Schacht hineinfällt - und eine mitunter aufwendige Säuberung erforderlich macht. Die Montage der Abdeckungen für Keller- und Lichtschächte ist auch nachträglich auf einfache Weise möglich. Wichtig ist es, für einen tatsächlich lückenlosen Schutz ohne seitliche Schlupflöcher zu sorgen. Mit verschiedensten Größen und Ausführungen bieten Hersteller wie Neher passende Lösungen für nahezu alle Schachtöffnungen am Haus. Ein einfaches, regelmäßiges Abfegen reicht aus, um die Abdeckung selbst sauber zu halten.

Luft und Licht in den Keller holen

Bei der Auswahl der Lichtschachtabdeckung empfiehlt es sich, auf eine trittsichere, begehbare Ausführung zu achten. Bei Bedarf sind auch befahrbare Materialien erhältlich. Zu den besonders langlebigen und gleichzeitig pflegeleichten Varianten zählt etwa das Robustec-Gewebe aus pulverbeschichtetem Edelstahl. Es ist stabil und unempfindlich, die feinen Maschen halten Schmutz und Insekten wirksam ab. Erhältlich sind die Abdeckungen sowohl in rechtwinkeliger als auch in gebogener Form sowie auf Wunsch mit einem direkten Fassadenanschluss oder einem Fensterausschnitt. Fachbetriebe können vor Ort zu der passenden Lösung beraten, unter www.neher.de etwa sind Ansprechpartner zu finden. Eine beliebte Alternative stellen solide Polycarbonatplatten dar, die zusätzlich das massive Eindringen von Wasser verhindern. Ein insektendichtes Edelstahlgewebe sorgt dabei ebenfalls für die gewünschte Luftzufuhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen