Ausflugstipp für die ganze Familie: Centro hat mit allen Shopping- und Freizeitangeboten geöffnet

Tags: Shopping
Shopping und Freizeitspaß miteinander kombinieren: In Oberhausen kann die ganze Familie einen abwechslungsreichen Tag erleben.
Shopping und Freizeitspaß miteinander kombinieren: In Oberhausen kann die ganze Familie einen abwechslungsreichen Tag erleben.
© djd/Centro Oberhausen/O.Blobel

(djd). Für Spaß und Abwechslung muss es nicht immer in die Ferne gehen. Viele reizvolle Ausflugsziele lassen sich schnell und bequem mit dem Auto erreichen. In zentraler Lage in Nordrhein-Westfalen ermöglicht beispielsweise das Centro in Oberhausen mit der Kombination aus Shopping und Freizeitmöglichkeiten einen kurzweiligen Tag für die ganze Familie. Aktuell gibt es wieder viel Neues zu entdecken - selbstverständlich in Verbindung mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept.

Neuer Freizeitspaß mit den Schlümpfen

Schon aufgrund der Größe von über 830.000 Quadratmetern fällt es leicht, Abstand zu halten und Spaß zu haben. In den großzügigen Passagen locken angesagte Marken und Flagship-Stores. Nach dem Shopping können Familien entspannt essen gehen, gut 20 Restaurants warten auf einen Besuch. Damit jeder einen Platz findet und alle Hygienevorschriften eingehalten werden, gibt es einen Empfang und Platzkarten. Wer lieber an der frischen Luft essen mag, kann sich auf der Promenade mit zahlreichen Freisitzen tummeln. Zu den neuen Höhepunkten zählt das interaktive Schlumpf-Abenteuer. Augmented Reality, Videoprojektionen und Hologramme, aber auch klassische Klettergerüste laden hier zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die kleinen Besucher können den offenen Spielbereich des Centrolino nutzen. Hier erleben sie Entdeckungsreisen in eine überdimensionale Naturlandschaft. Rutschen, klettern und springen - die Kinder können sich mal so richtig auspowern.

Mit Abstand Spaß haben

Ebenso geöffnet sind klassische Freizeitattraktionen wie das "Legoland Discovery Centre" mit großem Indoorspielplatz oder die Unterwasserwelt des Sea Life mit 5.000 Meereslebewesen und der größten Hai-Aufzucht Deutschlands. Im Trampolinpark "Tigerjump" geht es sportlich zur Sache. Wer lieber in Ruhe einen Film gucken möchte, kann das im Cinestar machen. Wichtig zu wissen: Damit der Abstand gewahrt wird, melden sich die Gäste vor dem Besuch dieser Attraktionen an und buchen ein festes Zeitfenster für den Aufenthalt. Das geht am einfachsten über die Webseiten, dort finden sich auch weitere Corona-Hinweise. Unter www.centro.de gibt es einen Überblick.

Entspannte Anfahrt

Über die Autobahnen 40 und 42 ist das Einkaufszentrum schnell erreichbar. Für Besucher mit Auto stehen 12.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine eigens von der Stadt gebaute Verkehrsstraße ermöglicht aber auch eine schnelle und komfortable Anreise mit Bus und Bahn. Das Centro verfügt über eine eigene Haltestelle, die alle 90 Sekunden vom öffentlichen Personennahverkehr angefahren wird, an Wochenenden und Feiertagen sogar die ganze Nacht. Hotels gibt es ebenfalls in allen Preissegmenten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen