Ausflugstipp für die ganze Familie: Centro hat mit allen Shopping- und Freizeitangeboten geöffnet

Tags: Shopping
Shopping und Freizeitspaß miteinander kombinieren: In Oberhausen kann die ganze Familie einen abwechslungsreichen Tag erleben.
Shopping und Freizeitspaß miteinander kombinieren: In Oberhausen kann die ganze Familie einen abwechslungsreichen Tag erleben.
© djd/Centro Oberhausen/O.Blobel

(djd). Für Spaß und Abwechslung muss es nicht immer in die Ferne gehen. Viele reizvolle Ausflugsziele lassen sich schnell und bequem mit dem Auto erreichen. In zentraler Lage in Nordrhein-Westfalen ermöglicht beispielsweise das Centro in Oberhausen mit der Kombination aus Shopping und Freizeitmöglichkeiten einen kurzweiligen Tag für die ganze Familie. Aktuell gibt es wieder viel Neues zu entdecken - selbstverständlich in Verbindung mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept.

Neuer Freizeitspaß mit den Schlümpfen

Schon aufgrund der Größe von über 830.000 Quadratmetern fällt es leicht, Abstand zu halten und Spaß zu haben. In den großzügigen Passagen locken angesagte Marken und Flagship-Stores. Nach dem Shopping können Familien entspannt essen gehen, gut 20 Restaurants warten auf einen Besuch. Damit jeder einen Platz findet und alle Hygienevorschriften eingehalten werden, gibt es einen Empfang und Platzkarten. Wer lieber an der frischen Luft essen mag, kann sich auf der Promenade mit zahlreichen Freisitzen tummeln. Zu den neuen Höhepunkten zählt das interaktive Schlumpf-Abenteuer. Augmented Reality, Videoprojektionen und Hologramme, aber auch klassische Klettergerüste laden hier zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die kleinen Besucher können den offenen Spielbereich des Centrolino nutzen. Hier erleben sie Entdeckungsreisen in eine überdimensionale Naturlandschaft. Rutschen, klettern und springen - die Kinder können sich mal so richtig auspowern.

Mit Abstand Spaß haben

Ebenso geöffnet sind klassische Freizeitattraktionen wie das "Legoland Discovery Centre" mit großem Indoorspielplatz oder die Unterwasserwelt des Sea Life mit 5.000 Meereslebewesen und der größten Hai-Aufzucht Deutschlands. Im Trampolinpark "Tigerjump" geht es sportlich zur Sache. Wer lieber in Ruhe einen Film gucken möchte, kann das im Cinestar machen. Wichtig zu wissen: Damit der Abstand gewahrt wird, melden sich die Gäste vor dem Besuch dieser Attraktionen an und buchen ein festes Zeitfenster für den Aufenthalt. Das geht am einfachsten über die Webseiten, dort finden sich auch weitere Corona-Hinweise. Unter www.centro.de gibt es einen Überblick.

Entspannte Anfahrt

Über die Autobahnen 40 und 42 ist das Einkaufszentrum schnell erreichbar. Für Besucher mit Auto stehen 12.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine eigens von der Stadt gebaute Verkehrsstraße ermöglicht aber auch eine schnelle und komfortable Anreise mit Bus und Bahn. Das Centro verfügt über eine eigene Haltestelle, die alle 90 Sekunden vom öffentlichen Personennahverkehr angefahren wird, an Wochenenden und Feiertagen sogar die ganze Nacht. Hotels gibt es ebenfalls in allen Preissegmenten.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen