Ausblick mit Durchblick - Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit: Das Fenster-ABC für Hauseigentümer

Mittwoch, 23.07.2025 |
Moderne Verglasungen sind flexible, energiesparende und ästhetisch ansprechende Hightech-Produkte.
Moderne Verglasungen sind flexible, energiesparende und ästhetisch ansprechende Hightech-Produkte.
© DJD/Solarlux/Bettina Meckel

(DJD). Zugluft im Winter oder Straßenlärm am Abend – viele Hauseigentümer kennen die Nachteile veralteter Fenster. Ein Austausch kann sich gleich in mehrfacher Hinsicht lohnen, von einer besseren Wärmedämmung und Winddichtigkeit über Schallschutz bis hin zu einem erhöhten Einbruchschutz. Das folgende Fenster-ABC zeigt, welche Vorteile moderne Hightech-Verglasungen in sich vereinen.

Angenehm temperiert zu jeder Jahreszeit

Eine hochwertige Verglasung hilft nicht nur beim Energiesparen, sondern fördert ein behagliches Raumklima. So halten Dreifachverglasungen im Winter die Wärme im Haus und im Sommer die Hitze draußen. Moderne Glasfassaden erzielen einen Uw-Wert von 0,8 und erfüllen damit die Anforderungen für den Einsatz im Passivhaus. Ebenso wichtig wie die Dämmung ist eine verlässliche Abdichtung gegen Luftzug und Regen. Während Standard-Schiebefenster dabei häufig Schwächen zeigen, bieten hochwertige Glas-Faltwände wie die von Solarlux eine Schlagregendichtheit auf Orkan-Niveau und halten Windstärken von über 210 Stundenkilometern stand.

Besser hören mit Schallschutzverglasung

An viel befahrenen Straßen oder in der Nähe von Bahngleisen ist Lärmschutz essenziell. Schallschutzverglasungen mit unterschiedlichen Glasstärken, Schalldämmfolien und Gasfüllungen reduzieren effektiv die Belastung. Die Einstufung reicht von SSK 1 (leichter Schutz) bis SSK 6 (hoher Schutz). Hochwertige Systeme wie Glas-Faltwände erreichen Werte bis zu 45 dB – das entspricht etwa Klasse 5 und somit einer Reduktion des Umgebungslärms um mehr als das Zehnfache.

Clever geschützt vor Einbrechern

Darüber hinaus gelten Fenster als Schwachstelle beim Einbruchschutz, besonders im Erdgeschoss. Die Fenstertechnik wird nach Widerstandsklassen (RC1 bis RC6) eingestuft. Hochwertige Systeme bieten Widerstandsklasse RC3 – das heißt, sie widerstehen auch professionellen Einbruchsversuchen mit Werkzeugen wie Brecheisen mindestens fünf Minuten lang. Unterstützt wird das durch verdeckt liegende Beschläge, mehrfach verriegelnde Elemente und Sicherheitsglas.

Durchblick mit System

Fenster und Glasfassaden sollen sich flexibel an individuelle Wohnkonzepte anpassen. Ob als Zugang zur Terrasse, für bessere Belüftung oder als Designlösung: Bewegliche, raumhohe Verglasungen werden selbst zum Gestaltungselement. „Die Glas-Faltwand zeigt, wie moderne Fenstertechnik heute aussehen kann. Sie verbindet Design, Funktion und Leistung“, sagt Holger Hunsche, Produktmanager bei Solarlux. So lassen sich die Systeme komplett zur Seite falten – für einen fließenden Übergang von innen nach außen. Unter www.solarlux.com gibt es mehr Details und Kontaktmöglichkeiten für eine individuelle Beratung.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Geburtstag sollte eigentlich ein Tag der Freude und Entspannung sein, ein Fest im kleinen Kreis. Doch was passiert, wenn eine liebevoll gemeinte Überraschung in einem Chaos aus Geheimnissen, peinlichen Momenten und absurd-komischen Auseinandersetzungen endet? Genau dieses Szenario entfaltet sich in der ZDF-Komödie "Feste Feiern", die heute Abend (08.09.2025) zur besten... weiterlesen

Manche Schauspieler sind nicht nur Darsteller, sie werden zu einem Stück Heimat. Ein solches Gesicht war Horst Krause , dessen Tod im Alter von 83 Jahren am Montagmorgen bekannt wurde und eine grosse Lücke hinterlässt. Für unzählige Zuschauer war er der gemütliche, manchmal grantige, aber immer grundehrliche Hauptwachtmeister Krause, eine Figur,... weiterlesen