Ausbildung für Ausbilder: Neue Fortbildungen zum Aus- und Weiterbildungspädagogen starten im März 2016

Dienstag, 15.12.2015 |
Gemeinschaftliches Lernen und persönlicher Austausch stehen im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus im Mittelpunkt.
Gemeinschaftliches Lernen und persönlicher Austausch stehen im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus im Mittelpunkt.
© djd/Alanus Werkhaus gemeinnützige GmbH/thx

(djd). Berufsbilder ändern sich heute immer schneller, neue Anforderungen werden gestellt - auch an die Ausbilder. Wer Azubis und Mitarbeiter zukunftsorientiert fördern und in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen möchte, kann das nötige Know-how berufsbegleitend erwerben, etwa durch die Qualifizierung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen (AWP) oder Berufspädagogen. In Zeiten des steigenden Fachkräftemangels ist ihr Wissen gefragter denn je.

Die Zukunft planen

Gedacht ist die Fortbildung zum AWP ebenso für haupt- wie für nebenamtliche Ausbilder. Angeboten wird sie unter anderem vom Bildungswerk Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn. Die Teilnehmer des anerkannten Lehrgangs erwerben hier nicht nur die theoretischen Grundlagen zur Leitung und Entwicklung einer qualifizierten Aus- und Weiterbildung. Anders als in Fernlehrgängen oder Online-Schulungen liegt in diesem nordrhein-westfälischen Bildungswerk der Schwerpunkt auf der praktischen Unterstützung und individuellen Förderung der Lernenden. Informationen zu Ausbildung, Kosten und Lerninhalten gibt es unter www.alanus.edu/weiterbildung.

Im Rahmen der Ausbildung werden etwa konkrete Situationen aus dem Arbeitsalltag eingebracht und mit fachlicher Hilfe Lösungen erarbeitet. Zugleich steht die persönliche und berufliche Entwicklung der Teilnehmer im Fokus. Seminare zu Qualitätsmanagement, Bildungsmarketing und Kompetenzfeststellung gehören ebenso zur Ausbildung wie der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Konflikten, Kommunikation und Gesprächsführung. Die vier Fortbildungsmodule umfassen 420 Unterrichtsstunden an 40 Seminartagen, den Abschluss bildet die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Nächster Ausbildungsbeginn ist der 4. März 2016.

Neue Ausbildungskonzepte erarbeiten

Basierend auf den vier Modulen ist die Weiterqualifizierung zum Berufspädagogen möglich. Sie umfasst zwei weitere Lernmodule mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Managementprozesse. Berufspädagogen planen und organisieren die betriebliche Aus-und Weiterbildung strategisch, entwickeln neue Bildungskonzepte und -methoden. Dabei stehen unter anderem Personal- und Organisationsentwicklung im Mittelpunkt. Im beruflichen Alltag arbeiten Berufspädagogen eng mit Ausbildern, Personal- und Geschäftsleitung zusammen und stehen den Lernenden motivierend und beratend zur Seite.

Staatliche Förderung für die berufliche Weiterbildung

(djd). Häufig tragen Unternehmen die Kosten für die Fortbildung zum geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogen beziehungsweise zum Berufspädagogen. Ist das nicht der Fall, können Teilnehmer eine staatliche Förderung in Anspruch nehmen, etwa über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), das sogenannte "Meister-BAföG". Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Förderung über den "Bildungsscheck NRW". Hilfreiche Internetadressen sind: www.alanus.edu/weiterbildung, www.meister-bafoeg@info und www.bildungsscheck.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen