• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Aus nachhaltig erzeugten Früchten: Deutsche Verbraucher können nun Orangensaft mit einem speziellen Siegel kaufen

Aus nachhaltig erzeugten Früchten: Deutsche Verbraucher können nun Orangensaft mit einem speziellen Siegel kaufen

Montag, 25.01.2016 |
Seit kurzem bietet Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist.
Seit kurzem bietet Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist.
© djd/Rainforest Alliance

(djd). Dem Statistik-Portal "Statista" zufolge dürfte der Pro-Kopf-Konsum von Orangensaft in Deutschland 2014 bei etwa 7,8 Litern gelegen haben. Interessant ist, dass Forscher der Universität Hohenheim in einer aktuellen Studie herausgefunden haben, dass gepresster Saft sogar dem Verzehr von Orangen vorzuziehen ist, da bei pasteurisiertem Orangensaft ungefähr doppelt so viele Carotinoide aufgenommen werden. Doch welcher Saft ist der richtige?

Orangenfarmen müssen strenge Kriterien erfüllen

Zertifiziert nachhaltige Lebensmittel sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch - das gilt nun auch für den gesunden Orangensaft. Seit kurzem bietet beispielsweise das Handelsunternehmen Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist. Der Anteil der in diesem Saft nachhaltig erzeugten Orangen beträgt 100 Prozent, die Orangen stammen aus fünf Farmen in Brasilien. Das Siegel mit dem grünen Frosch wird nur an Farmen vergeben, die bei der Erzeugung ihrer Rohwaren den strengen Kriterien- und Richtlinienkatalog des SAN-Standards für nachhaltige Landwirtschaft erfüllt haben.

Schonender Umgang mit Mensch, Tier und Natur

Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen zum Erhalt des Ökosystems auf den Farmen sowie der Schutz der Artenvielfalt, der die Jagd, den Raub, die Umsiedlung sowie den Handel mit Wildtieren strengstens verbietet. Auch ein umfassendes Wasserschutzprogramm für den vernünftigen Gebrauch von Frischwasser und den umweltschonenden Umgang mit Brauchwasser wird verlangt. Dazu kommen Maßnahmen zum Interessenausgleich mit der örtlichen Bevölkerung und den umliegenden Gemeinden, die vom Farmbetrieb betroffen sind. Und schließlich müssen die Farmen auf ein ganzheitliches Schädlingsbekämpfungsprogramm setzen, das nur den kontrollierten Einsatz von SAN-genehmigten biologischen und chemischen Pflanzenschutzmitteln gestattet. Mehr Informationen gibt es unter www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de.

Über die Rainforest Alliance

(djd). Die Rainforest Alliance wurde 1987 als unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO) gegründet. Mit rund 35.000 Mitgliedern zählt sie heute zu den weltweit führenden Umweltschutz-Initiativen. Sie ist mit vielfältigen Projekten in über 80 Ländern der Erde aktiv und unterhält Niederlassungen und Büros in neun Ländern. Die Alliance engagiert sich für den Schutz der sensiblen Ökosysteme, den Erhalt der sogenannten Biodiversität und für die nachhaltige Sicherung der gemeinsamen Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze. Mehr Informationen gibt es unter www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen