• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Aus nachhaltig erzeugten Früchten: Deutsche Verbraucher können nun Orangensaft mit einem speziellen Siegel kaufen

Aus nachhaltig erzeugten Früchten: Deutsche Verbraucher können nun Orangensaft mit einem speziellen Siegel kaufen

Montag, 25.01.2016 |
Seit kurzem bietet Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist.
Seit kurzem bietet Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist.
© djd/Rainforest Alliance

(djd). Dem Statistik-Portal "Statista" zufolge dürfte der Pro-Kopf-Konsum von Orangensaft in Deutschland 2014 bei etwa 7,8 Litern gelegen haben. Interessant ist, dass Forscher der Universität Hohenheim in einer aktuellen Studie herausgefunden haben, dass gepresster Saft sogar dem Verzehr von Orangen vorzuziehen ist, da bei pasteurisiertem Orangensaft ungefähr doppelt so viele Carotinoide aufgenommen werden. Doch welcher Saft ist der richtige?

Orangenfarmen müssen strenge Kriterien erfüllen

Zertifiziert nachhaltige Lebensmittel sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch - das gilt nun auch für den gesunden Orangensaft. Seit kurzem bietet beispielsweise das Handelsunternehmen Lidl seinen Kunden in Deutschland auch Orangensaft an, der mit dem Siegel "Rainforest Alliance Certified" gekennzeichnet ist. Der Anteil der in diesem Saft nachhaltig erzeugten Orangen beträgt 100 Prozent, die Orangen stammen aus fünf Farmen in Brasilien. Das Siegel mit dem grünen Frosch wird nur an Farmen vergeben, die bei der Erzeugung ihrer Rohwaren den strengen Kriterien- und Richtlinienkatalog des SAN-Standards für nachhaltige Landwirtschaft erfüllt haben.

Schonender Umgang mit Mensch, Tier und Natur

Dazu zählen beispielsweise Maßnahmen zum Erhalt des Ökosystems auf den Farmen sowie der Schutz der Artenvielfalt, der die Jagd, den Raub, die Umsiedlung sowie den Handel mit Wildtieren strengstens verbietet. Auch ein umfassendes Wasserschutzprogramm für den vernünftigen Gebrauch von Frischwasser und den umweltschonenden Umgang mit Brauchwasser wird verlangt. Dazu kommen Maßnahmen zum Interessenausgleich mit der örtlichen Bevölkerung und den umliegenden Gemeinden, die vom Farmbetrieb betroffen sind. Und schließlich müssen die Farmen auf ein ganzheitliches Schädlingsbekämpfungsprogramm setzen, das nur den kontrollierten Einsatz von SAN-genehmigten biologischen und chemischen Pflanzenschutzmitteln gestattet. Mehr Informationen gibt es unter www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de.

Über die Rainforest Alliance

(djd). Die Rainforest Alliance wurde 1987 als unabhängige Nichtregierungsorganisation (NGO) gegründet. Mit rund 35.000 Mitgliedern zählt sie heute zu den weltweit führenden Umweltschutz-Initiativen. Sie ist mit vielfältigen Projekten in über 80 Ländern der Erde aktiv und unterhält Niederlassungen und Büros in neun Ländern. Die Alliance engagiert sich für den Schutz der sensiblen Ökosysteme, den Erhalt der sogenannten Biodiversität und für die nachhaltige Sicherung der gemeinsamen Lebensräume von Mensch, Tier und Pflanze. Mehr Informationen gibt es unter www.rainforest-alliance.de und www.thefrogblog.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen