Aufatmen in frischer Luft: Klimageräte kühlen nicht nur, sondern beseitigen auch Allergene und Schadstoffe

Jemand zu Hause? Mit intelligenten Sensoren zur Kontrolle der Anwesenheit und des Sonnenlicht-Einfalls arbeiten moderne Klimageräte heute besonders effizient.
Jemand zu Hause? Mit intelligenten Sensoren zur Kontrolle der Anwesenheit und des Sonnenlicht-Einfalls arbeiten moderne Klimageräte heute besonders effizient.
© djd/www.aircon.panasonic.de / Etherea

(djd). So groß die Freude über sonnige Sommertage auch ist - weniger erfreulich ist das stickig-heiße Klima in vielen Wohngebäuden. Nicht nur im Obergeschoss heizen sich die Räume oft unerträglich stark auf. Wenn das Zuhause gefühlt zum Backofen wird, kann dies nicht nur den Schlaf rauben, sondern auch Kreislauf und Konzentrationsvermögen beeinträchtigen. Ein Ventilator verteilt lediglich die heiße Luft im Raum und sorgt somit kaum für Abhilfe. Auf Dauer schafft meist nur ein Klimagerät die gewünschte Abkühlung. Besonders empfehlenswert, da effizient und sparsam, sind dabei sogenannte Split-Modelle, die aus einer Innen- sowie einer Außeneinheit bestehen.

Kühlung genau dosiert

Mit Klimageräten verbinden viele Verbraucher auf den ersten Blick vermeintlich hohe Stromkosten. Die heutige Technik jedoch geht bewusst sparsam mit Energie um und sorgt für mehr Effizienz - vor allem, indem das Split-Klimagerät nur so viel Kühlleistung zur Verfügung stellt, wie tatsächlich benötigt wird. Deshalb passen beispielsweise die Panasonic Etherea-Klimageräte mithilfe eines Personen-Aktivitätssensors und einer laufenden Erfassung des Sonnenlichts die Kühlleistung immer den aktuellen Bedingungen an. So erkennt der Sensor automatisch, ob und wie viele Personen sich im Zimmer befinden, ob sie sich bewegen oder still sitzen. Die aktuelle Gerätegeneration erreicht eine Energieeffizienz von A+++ und läuft auf Basis des umweltschonenden Kältemittels R32. Dieses arbeitet merklich effizienter als frühere Kältemittel, vor allem bei extremen Außentemperaturen. Unter www.aircon.panasonic.de gibt es mehr Details dazu sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben.

Für ein gesundes Raumklima

Neben der angenehmen Kühlung reinigen die Klimageräte zusätzlich die Luft und fördern ein gesundes Raumklima. Das aus den Vorgängermodellen bekannte Luftreinigungssystem ionisiert die Luft und eliminiert auf diese Weise Krankheitserreger, Allergene und Tabakgeruch im Raum. Selbst an Möbeln und Teppichböden anhaftende Schadstoffe und Mikroorganismen werden innerhalb von acht Stunden zu 99,9 Prozent beseitigt. Dabei trocknet die ionisierte Luft die Haut nicht aus wie bei anderen Luftreinigungssystemen. Vielmehr entstehen durch die Ionisierung kleinste Wasserpartikel, die die Haut angenehm befeuchten.

Unabhängige Tester bestätigen die Vorteile: Die Stiftung Warentest nahm zahlreiche Raumklimageräte unter die Lupe (Heft 7-2018). Bei den Split-Klimageräten wurde lediglich das Panasonic-Produkt mit dem Testurteil "Gut" ausgezeichnet. Insbesondere die geringen Betriebskosten der Klimaanlage hoben die Tester hervor.

(djd). Spätestens wenn sich die eigenen vier Wände gefühlt in eine Sauna verwandeln, wird die weniger angenehme Seite des Sommers spürbar. Überhitzte Innenräume können den Schlaf rauben sowie das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Für eine effiziente Kühlung von Wohnräumen eignen sich sogenannte Split-Klimageräte, die aus einer Innen- sowie einer Außeneinheit bestehen. Modelle wie die Panasonic Etherea-Klimageräte erkennen automatisch, ob und wie viele Personen zu Hause sind, und passen die Kühlleistung entsprechend an. Unter www.aircon.panasonic.de gibt es mehr Details dazu. Zusätzlich können die Geräte auch noch die Luft von Viren und Bakterien sowie Allergenen und Gerüchen befreien und auf diese Weise ein gesundes Raumklima unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen