Aufatmen in frischer Luft: Klimageräte kühlen nicht nur, sondern beseitigen auch Allergene und Schadstoffe

Jemand zu Hause? Mit intelligenten Sensoren zur Kontrolle der Anwesenheit und des Sonnenlicht-Einfalls arbeiten moderne Klimageräte heute besonders effizient.
Jemand zu Hause? Mit intelligenten Sensoren zur Kontrolle der Anwesenheit und des Sonnenlicht-Einfalls arbeiten moderne Klimageräte heute besonders effizient.
© djd/www.aircon.panasonic.de / Etherea

(djd). So groß die Freude über sonnige Sommertage auch ist - weniger erfreulich ist das stickig-heiße Klima in vielen Wohngebäuden. Nicht nur im Obergeschoss heizen sich die Räume oft unerträglich stark auf. Wenn das Zuhause gefühlt zum Backofen wird, kann dies nicht nur den Schlaf rauben, sondern auch Kreislauf und Konzentrationsvermögen beeinträchtigen. Ein Ventilator verteilt lediglich die heiße Luft im Raum und sorgt somit kaum für Abhilfe. Auf Dauer schafft meist nur ein Klimagerät die gewünschte Abkühlung. Besonders empfehlenswert, da effizient und sparsam, sind dabei sogenannte Split-Modelle, die aus einer Innen- sowie einer Außeneinheit bestehen.

Kühlung genau dosiert

Mit Klimageräten verbinden viele Verbraucher auf den ersten Blick vermeintlich hohe Stromkosten. Die heutige Technik jedoch geht bewusst sparsam mit Energie um und sorgt für mehr Effizienz - vor allem, indem das Split-Klimagerät nur so viel Kühlleistung zur Verfügung stellt, wie tatsächlich benötigt wird. Deshalb passen beispielsweise die Panasonic Etherea-Klimageräte mithilfe eines Personen-Aktivitätssensors und einer laufenden Erfassung des Sonnenlichts die Kühlleistung immer den aktuellen Bedingungen an. So erkennt der Sensor automatisch, ob und wie viele Personen sich im Zimmer befinden, ob sie sich bewegen oder still sitzen. Die aktuelle Gerätegeneration erreicht eine Energieeffizienz von A+++ und läuft auf Basis des umweltschonenden Kältemittels R32. Dieses arbeitet merklich effizienter als frühere Kältemittel, vor allem bei extremen Außentemperaturen. Unter www.aircon.panasonic.de gibt es mehr Details dazu sowie Adressen von örtlichen Fachbetrieben.

Für ein gesundes Raumklima

Neben der angenehmen Kühlung reinigen die Klimageräte zusätzlich die Luft und fördern ein gesundes Raumklima. Das aus den Vorgängermodellen bekannte Luftreinigungssystem ionisiert die Luft und eliminiert auf diese Weise Krankheitserreger, Allergene und Tabakgeruch im Raum. Selbst an Möbeln und Teppichböden anhaftende Schadstoffe und Mikroorganismen werden innerhalb von acht Stunden zu 99,9 Prozent beseitigt. Dabei trocknet die ionisierte Luft die Haut nicht aus wie bei anderen Luftreinigungssystemen. Vielmehr entstehen durch die Ionisierung kleinste Wasserpartikel, die die Haut angenehm befeuchten.

Unabhängige Tester bestätigen die Vorteile: Die Stiftung Warentest nahm zahlreiche Raumklimageräte unter die Lupe (Heft 7-2018). Bei den Split-Klimageräten wurde lediglich das Panasonic-Produkt mit dem Testurteil "Gut" ausgezeichnet. Insbesondere die geringen Betriebskosten der Klimaanlage hoben die Tester hervor.

(djd). Spätestens wenn sich die eigenen vier Wände gefühlt in eine Sauna verwandeln, wird die weniger angenehme Seite des Sommers spürbar. Überhitzte Innenräume können den Schlaf rauben sowie das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. Für eine effiziente Kühlung von Wohnräumen eignen sich sogenannte Split-Klimageräte, die aus einer Innen- sowie einer Außeneinheit bestehen. Modelle wie die Panasonic Etherea-Klimageräte erkennen automatisch, ob und wie viele Personen zu Hause sind, und passen die Kühlleistung entsprechend an. Unter www.aircon.panasonic.de gibt es mehr Details dazu. Zusätzlich können die Geräte auch noch die Luft von Viren und Bakterien sowie Allergenen und Gerüchen befreien und auf diese Weise ein gesundes Raumklima unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen