• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Tags: E-Bike, Fahrrad
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
© djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

(djd). Wie auf einer Aussichtsterrasse liegt der Luftkurort Nesselwang in sonnenverwöhnter Lage vor den hohen Bergen des Allgäus. Hier beginnt der Bergsommer besonders früh, schon ab Ostern lockt die Frühlingsluft Wanderer und Radfahrer hinaus in die blühende Voralpenlandschaft. „Als Etappenort des beliebten Bodensee-Königssee-Radwegs ist Nesselwang Insidern schon lange ein Begriff“, weiß Pirmin Joas, Bürgermeister der gastfreundlichen Marktgemeinde, die auf rund 900 Metern Höhe zu Füßen von Alpspitze und Edelsberg liegt. „Aber auch Genussradler und Familien finden hier viele gut ausgeschilderte Radrouten und leichte Rundwege.“ Nicht umsonst ist der Landkreis Ostallgäu eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion.

Rundtouren in allen Schwierigkeitsgraden

In der Nesselwanger Radkarte sind sieben der schönsten Touren in allen Schwierigkeitsgraden verzeichnet: Die kürzeste Route von 16 Kilometern führt rund um den Grüntensee und ist für Familien mit Kindern ideal. Unterwegs laden ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants zu abwechslungsreichen Pausen ein. Die längere 8-Seen-Radrunde ist ebenso leicht zu fahren, sie belohnt die Radler mit weiten Ausblicken aufs Alpenpanorama und naturnahen Uferwegen an versteckten Bergseen. Ein paar mehr Steigungen gibt es auf den mittelschweren Tagestouren, die zwischen 40 und 50 Kilometer zählen. Sie führen zu sagenumwobenen Burgruinen und historischen Wallfahrtskirchen, an den Ufern von Vils oder Wertach entlang und zu traditionellen Alphütten. Auf sportliche Mountainbiker warten auch richtig knackige Anstiege und Downhill-Strecken. Alle Tourenvorschläge, interaktive Karten, Informationen zu Fahrrad-, E-Bike- und GPS-Geräte-Verleih gibt es unter www.nesselwang.de.

Fünf Sterne für die Schlossparkradrunde

Durch Nesselwang führt auch die neue Qualitätsroute „Schlossparkradrunde im Allgäu“, die vom ADFC sogar mit dem Maximum von fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Auf 219 Kilometern verläuft sie vorwiegend über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Auf den Spuren der Wittelsbacher um den Märchenkönig Ludwig II. warten reizvolle Etappenziele wie Schloss Neuschwanstein und andere prunkvolle Königsschlösser, historische Römerstraßen und liebliche Flussläufe, die Altstädte von Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren. Mit dem Flussradweg „Wertach erleben“ und der „Radrunde Allgäu“ stehen zwei weitere Fernstrecken zur Wahl. In und um Nesselwang finden Mountainbiker, E-Biker, Renn- und Genussradler auch die passenden Unterkünfte, Gaststätten und Servicestationen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen