• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Tags: E-Bike, Fahrrad
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
© djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

(djd). Wie auf einer Aussichtsterrasse liegt der Luftkurort Nesselwang in sonnenverwöhnter Lage vor den hohen Bergen des Allgäus. Hier beginnt der Bergsommer besonders früh, schon ab Ostern lockt die Frühlingsluft Wanderer und Radfahrer hinaus in die blühende Voralpenlandschaft. „Als Etappenort des beliebten Bodensee-Königssee-Radwegs ist Nesselwang Insidern schon lange ein Begriff“, weiß Pirmin Joas, Bürgermeister der gastfreundlichen Marktgemeinde, die auf rund 900 Metern Höhe zu Füßen von Alpspitze und Edelsberg liegt. „Aber auch Genussradler und Familien finden hier viele gut ausgeschilderte Radrouten und leichte Rundwege.“ Nicht umsonst ist der Landkreis Ostallgäu eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion.

Rundtouren in allen Schwierigkeitsgraden

In der Nesselwanger Radkarte sind sieben der schönsten Touren in allen Schwierigkeitsgraden verzeichnet: Die kürzeste Route von 16 Kilometern führt rund um den Grüntensee und ist für Familien mit Kindern ideal. Unterwegs laden ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants zu abwechslungsreichen Pausen ein. Die längere 8-Seen-Radrunde ist ebenso leicht zu fahren, sie belohnt die Radler mit weiten Ausblicken aufs Alpenpanorama und naturnahen Uferwegen an versteckten Bergseen. Ein paar mehr Steigungen gibt es auf den mittelschweren Tagestouren, die zwischen 40 und 50 Kilometer zählen. Sie führen zu sagenumwobenen Burgruinen und historischen Wallfahrtskirchen, an den Ufern von Vils oder Wertach entlang und zu traditionellen Alphütten. Auf sportliche Mountainbiker warten auch richtig knackige Anstiege und Downhill-Strecken. Alle Tourenvorschläge, interaktive Karten, Informationen zu Fahrrad-, E-Bike- und GPS-Geräte-Verleih gibt es unter www.nesselwang.de.

Fünf Sterne für die Schlossparkradrunde

Durch Nesselwang führt auch die neue Qualitätsroute „Schlossparkradrunde im Allgäu“, die vom ADFC sogar mit dem Maximum von fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Auf 219 Kilometern verläuft sie vorwiegend über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Auf den Spuren der Wittelsbacher um den Märchenkönig Ludwig II. warten reizvolle Etappenziele wie Schloss Neuschwanstein und andere prunkvolle Königsschlösser, historische Römerstraßen und liebliche Flussläufe, die Altstädte von Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren. Mit dem Flussradweg „Wertach erleben“ und der „Radrunde Allgäu“ stehen zwei weitere Fernstrecken zur Wahl. In und um Nesselwang finden Mountainbiker, E-Biker, Renn- und Genussradler auch die passenden Unterkünfte, Gaststätten und Servicestationen.


Das könnte Sie auch interessieren

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen