• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Auf zwei Rädern durchs Allgäu: Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

Tags: E-Bike, Fahrrad
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
© djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

(djd). Wie auf einer Aussichtsterrasse liegt der Luftkurort Nesselwang in sonnenverwöhnter Lage vor den hohen Bergen des Allgäus. Hier beginnt der Bergsommer besonders früh, schon ab Ostern lockt die Frühlingsluft Wanderer und Radfahrer hinaus in die blühende Voralpenlandschaft. „Als Etappenort des beliebten Bodensee-Königssee-Radwegs ist Nesselwang Insidern schon lange ein Begriff“, weiß Pirmin Joas, Bürgermeister der gastfreundlichen Marktgemeinde, die auf rund 900 Metern Höhe zu Füßen von Alpspitze und Edelsberg liegt. „Aber auch Genussradler und Familien finden hier viele gut ausgeschilderte Radrouten und leichte Rundwege.“ Nicht umsonst ist der Landkreis Ostallgäu eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion.

Rundtouren in allen Schwierigkeitsgraden

In der Nesselwanger Radkarte sind sieben der schönsten Touren in allen Schwierigkeitsgraden verzeichnet: Die kürzeste Route von 16 Kilometern führt rund um den Grüntensee und ist für Familien mit Kindern ideal. Unterwegs laden ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants zu abwechslungsreichen Pausen ein. Die längere 8-Seen-Radrunde ist ebenso leicht zu fahren, sie belohnt die Radler mit weiten Ausblicken aufs Alpenpanorama und naturnahen Uferwegen an versteckten Bergseen. Ein paar mehr Steigungen gibt es auf den mittelschweren Tagestouren, die zwischen 40 und 50 Kilometer zählen. Sie führen zu sagenumwobenen Burgruinen und historischen Wallfahrtskirchen, an den Ufern von Vils oder Wertach entlang und zu traditionellen Alphütten. Auf sportliche Mountainbiker warten auch richtig knackige Anstiege und Downhill-Strecken. Alle Tourenvorschläge, interaktive Karten, Informationen zu Fahrrad-, E-Bike- und GPS-Geräte-Verleih gibt es unter www.nesselwang.de.

Fünf Sterne für die Schlossparkradrunde

Durch Nesselwang führt auch die neue Qualitätsroute „Schlossparkradrunde im Allgäu“, die vom ADFC sogar mit dem Maximum von fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Auf 219 Kilometern verläuft sie vorwiegend über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Auf den Spuren der Wittelsbacher um den Märchenkönig Ludwig II. warten reizvolle Etappenziele wie Schloss Neuschwanstein und andere prunkvolle Königsschlösser, historische Römerstraßen und liebliche Flussläufe, die Altstädte von Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren. Mit dem Flussradweg „Wertach erleben“ und der „Radrunde Allgäu“ stehen zwei weitere Fernstrecken zur Wahl. In und um Nesselwang finden Mountainbiker, E-Biker, Renn- und Genussradler auch die passenden Unterkünfte, Gaststätten und Servicestationen.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen