Auf großem Fuß: Den Garten mit Bodenplatten im XXL-Format wohnlich gestalten

Hochwertige Bodenplatten aus Beton und Wasser bilden im Garten eine optisch reizvolle Kombination.
Hochwertige Bodenplatten aus Beton und Wasser bilden im Garten eine optisch reizvolle Kombination.
© djd/betonstein.org

(djd). Eine stimmungsvolle Beleuchtung, hochwertige Loungemöbel anstelle von klapprigen Stühlen, dazu vielleicht noch Außenlautsprecher und ein Heizstrahler für kühle Tage: Die Terrasse ist längst zum Zweitwohnzimmer avanciert und wird diesem Anspruch mit einer betont wohnlichen Einrichtung auch gerecht. Der erste optische Eindruck zählt eben nicht nur im Haus, sondern auch davor - und die Gestaltung der Böden im Garten hat großen Anteil daran. Ansprechend wirken dabei großformatige Platten für Terrasse und Gartenwege. Sie verbinden optische Vorzüge mit praktischen Vorteilen.

Optische Kniffe für eine großzügige Wirkung

Zunächst einmal seien die Platten im XXL-Format ein probates Mittel, um die vorhandene Gartenfläche optisch größer wirken zu lassen, erklärt Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten. "Die Terrasse wirkt dank der flächigen Bodenverlegung gleich selbst viel großzügiger. Einen großen Anteil daran hat auch der geringe Fugenanteil zwischen den einzelnen Platten." Hinzu kommt ein praktisches Argument für die Verschönerung der Freifläche: Natürlich geht die Verlegung mit großen Platten deutlich schneller von der Hand. Dabei empfiehlt Dietmar Ulonska, die Planung und Ausführung stets durch spezialisierte Handwerksbetriebe ausführen zu lassen: "Die Fachleute wissen, worauf es bei der Vorbereitung des Untergrundes ankommt, damit der Belag solide, wetterfest und frostbeständig ist und somit lange Freude bereitet." Unter www.betonstein.org etwa findet man Ansprechpartner sowie zahlreiche Anregungen und Gestaltungsbeispiele. So setzen etwa optisch abgestimmte Pflanzkästen oder Sitzbänke, ebenfalls aus Beton, reizvolle Akzente.

Gestalten ganz nach eigenen Ideen

Mit unterschiedlichsten Oberflächen, Farben und Veredelungen lassen sich die Betonplatten mühelos der Fassade des Eigenheims sowie dem persönlichen Geschmack anpassen. Fast jeder Farbton lässt sich dem Beton als langlebiges Pigment beimischen. Optisch ist der Belag damit etwa von Granit oder Sandstein kaum zu unterscheiden. Ein weiterer Vorteil sei die positive Ökobilanz, so Dietmar Ulonska weiter: "Da die Herstellung meist in Fachbetrieben der eigenen Region erfolgt, sind die Wege kurz und die Produktionsverfahren auf modernem, umweltfreundlichem Stand." Neben der Terrasse schmücken Betonplatten natürlich auch Gehwege rund ums Haus sowie die Einfahrt - für einen hochwertigen Look aus einem Guss.

Flächen entsiegeln und bares Geld sparen

(djd). In heutigen Wohngebieten mit kleinen Grundstücken und chronisch wenig Platz ist das Grün auf dem Rückzug. Das macht sich allerdings bei der Berechnung der Abwassergebühren bemerkbar: Viele Kommunen sind dazu übergegangen, die versiegelten Flächen auf jedem Grundstück genau zu ermitteln und bei den fälligen Abgaben zu berücksichtigen. Für Hauseigentümer kann es sich somit auch finanziell lohnen, Flächen wieder zu entsiegeln, damit etwa Regenwasser besser ablaufen kann. Geeignet dafür sind beispielsweise versickerungsfähige Pflastersysteme aus Betonstein. Fachunternehmen vor Ort beraten zu den Möglichkeiten, Ansprechpartner findet man unter www.betonstein.org.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen