Auf großem Fuß: Den Garten mit Bodenplatten im XXL-Format wohnlich gestalten

Hochwertige Bodenplatten aus Beton und Wasser bilden im Garten eine optisch reizvolle Kombination.
Hochwertige Bodenplatten aus Beton und Wasser bilden im Garten eine optisch reizvolle Kombination.
© djd/betonstein.org

(djd). Eine stimmungsvolle Beleuchtung, hochwertige Loungemöbel anstelle von klapprigen Stühlen, dazu vielleicht noch Außenlautsprecher und ein Heizstrahler für kühle Tage: Die Terrasse ist längst zum Zweitwohnzimmer avanciert und wird diesem Anspruch mit einer betont wohnlichen Einrichtung auch gerecht. Der erste optische Eindruck zählt eben nicht nur im Haus, sondern auch davor - und die Gestaltung der Böden im Garten hat großen Anteil daran. Ansprechend wirken dabei großformatige Platten für Terrasse und Gartenwege. Sie verbinden optische Vorzüge mit praktischen Vorteilen.

Optische Kniffe für eine großzügige Wirkung

Zunächst einmal seien die Platten im XXL-Format ein probates Mittel, um die vorhandene Gartenfläche optisch größer wirken zu lassen, erklärt Dietmar Ulonska, Geschäftsführer des Betonverbandes Straße, Landschaft, Garten. "Die Terrasse wirkt dank der flächigen Bodenverlegung gleich selbst viel großzügiger. Einen großen Anteil daran hat auch der geringe Fugenanteil zwischen den einzelnen Platten." Hinzu kommt ein praktisches Argument für die Verschönerung der Freifläche: Natürlich geht die Verlegung mit großen Platten deutlich schneller von der Hand. Dabei empfiehlt Dietmar Ulonska, die Planung und Ausführung stets durch spezialisierte Handwerksbetriebe ausführen zu lassen: "Die Fachleute wissen, worauf es bei der Vorbereitung des Untergrundes ankommt, damit der Belag solide, wetterfest und frostbeständig ist und somit lange Freude bereitet." Unter www.betonstein.org etwa findet man Ansprechpartner sowie zahlreiche Anregungen und Gestaltungsbeispiele. So setzen etwa optisch abgestimmte Pflanzkästen oder Sitzbänke, ebenfalls aus Beton, reizvolle Akzente.

Gestalten ganz nach eigenen Ideen

Mit unterschiedlichsten Oberflächen, Farben und Veredelungen lassen sich die Betonplatten mühelos der Fassade des Eigenheims sowie dem persönlichen Geschmack anpassen. Fast jeder Farbton lässt sich dem Beton als langlebiges Pigment beimischen. Optisch ist der Belag damit etwa von Granit oder Sandstein kaum zu unterscheiden. Ein weiterer Vorteil sei die positive Ökobilanz, so Dietmar Ulonska weiter: "Da die Herstellung meist in Fachbetrieben der eigenen Region erfolgt, sind die Wege kurz und die Produktionsverfahren auf modernem, umweltfreundlichem Stand." Neben der Terrasse schmücken Betonplatten natürlich auch Gehwege rund ums Haus sowie die Einfahrt - für einen hochwertigen Look aus einem Guss.

Flächen entsiegeln und bares Geld sparen

(djd). In heutigen Wohngebieten mit kleinen Grundstücken und chronisch wenig Platz ist das Grün auf dem Rückzug. Das macht sich allerdings bei der Berechnung der Abwassergebühren bemerkbar: Viele Kommunen sind dazu übergegangen, die versiegelten Flächen auf jedem Grundstück genau zu ermitteln und bei den fälligen Abgaben zu berücksichtigen. Für Hauseigentümer kann es sich somit auch finanziell lohnen, Flächen wieder zu entsiegeln, damit etwa Regenwasser besser ablaufen kann. Geeignet dafür sind beispielsweise versickerungsfähige Pflastersysteme aus Betonstein. Fachunternehmen vor Ort beraten zu den Möglichkeiten, Ansprechpartner findet man unter www.betonstein.org.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere des Dramas "Lieber Kurt" läuft heute, am 07.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Filmwelt Verleihagentur (Vertrieb EuroVideo Medien GmbH)

SAT.1 zeigt heute (07.01.2025) die Free-TV-Premiere "Lieber Kurt"

SAT.1 zeigt heute, am 07.01.2025, die Free-TV-Premiere des deutschen Dramas "Lieber Kurt", das die komplexen Emotionen und Herausforderungen einer Patchworkfamilie nach einem unerwarteten Verlust beleuchtet. Kurt und seine neue Partnerin Lena ziehen aufs Land, um näher bei seinem Sohn zu sein. Doch ihr Leben nimmt eine unerwartete Wendung, die sie alle tief erschüttert. ... weiterlesen

(DJD). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand... weiterlesen

"Veni Vidi Vici" läuft ab 09.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Grandfilm

Ab 09.01.2025 im Kino: "Veni Vidi Vici"

Veni Vidi Vici ist ein österreichischer Film, der am 9. Januar 2025 in die Kinos kommt. Der Titel, der aus dem Lateinischen stammt und "Ich kam, sah und siegte" bedeutet, verspricht eine Geschichte voller Macht und Überlegenheit. Der Film wirft einen satirischen Blick auf die Welt der Superreichen. Amon, ein Milliardär, führt ein scheinbar... weiterlesen

(DJD). Vorausschauend geplant, zugleich ästhetisch und funktional: Das zeichnet moderne Bäder aus. Bodenebene Duschplätze, freischwebende Waschtische oder eine großzügige Raumplanung – was in jungen Jahren für Wohlfühlen und Komfort sorgt, kann später Eigenständigkeit und Lebensqualität steigern. So wird das Bad dank intelligenter... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Happy Family 2" läuft heute, am 04.01.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

TV-Tipp: SAT.1 zeigt heute (04.01.2025) die Free-TV-Premiere "Happy Family 2"

Heute, am 04.01.2025, läuft in SAT.1 die Free-TV-Premiere des animierten Abenteuerfilms "Happy Family 2", der die Wünschmanns auf eine neue, monsterhafte Reise schickt. Ein Jahr nach ihrem ersten Abenteuer versuchen die Wünschmanns, ein normales Familienleben zu führen. Doch als Baba Yaga, ihre neue Freundin, entführt wird, müssen sie ihre alten... weiterlesen

(DJD). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden... weiterlesen

(DJD). In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gern mit unseren Lieben zuhause gemütlich, genießen Geselligkeit etwa bei gemeinsamen Essen oder ausgelassenen Spieleabenden und lebhaftem Austausch. Solche schönen Momente können allerdings durch bestimmte Einschränkungen getrübt werden. Zum Beispiel, wenn Gespräche in großer Runde zunehmend... weiterlesen