• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf einer Familiensafari die schönsten Highlights Namibias kennenlernen

Auf einer Familiensafari die schönsten Highlights Namibias kennenlernen

Tansania: Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben.
Tansania: Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben.
© djd/Abendsonne Afrika

(djd). Giraffen, Nashörner oder die süßen Erdmännchen in freier Natur sehen und die Weiten der Wüste hautnah erleben: Das hört sich traumhaft an. Aber ist eine Safari mit dem Nachwuchs nicht gefährlich oder kompliziert? Wer einige Tipps beachtet und seine Tour auf die Kinder abstimmt, wird einmalige Momente erleben. Afrika bietet viele schöne Destinationen, die problemlos mit der Familie erkundet werden können, zum Beispiel Südafrika, Tansania und Namibia. Die sicheren und abwechslungsreichen Länder locken mit spannenden Tiererlebnisse und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, es gibt kinderfreundliche Gästefarmen und Unterkünfte, die für die kleinen Entdecker individuelle Aktivitäten bereithalten. Eine große Auswahl an solch familiengerechten Safaris hat etwa der Reisespezialist Abendsonne Afrika in seinem Programm - Informationen und Inspirationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de.

Traumland Namibia: Camping-Safari im Damaraland

Eine Fahrt zu den berühmten, bis zu 300 Meter hohen Dünen im Sossusvlei inmitten der Namib-Wüste, eine Buschmann-Wanderung durch die uralte Landschaft der Kalahari oder eine Bootsfahrt zu den Delphinen und Robben der Lagune von Walvis Bay: Das sind beispielsweise einige Highlights der zwölftägigen Rundreise in Namibia "Hits für Kids", auf der Familien in einer Kleingruppe gemeinsam mit einem deutschsprachigen Führer das Traumland entdecken. Abenteuerlicher Höhepunkt der kindgerecht organisierten Reise dürfte die Camping-Safari im Palmwag-Wildschutzgebiet in der fast menschenleeren Region des nördlichen Damaralands sein. Wer auf den spannenden Wildbeobachtungsfahrten Springböcke, Zebras oder sogar Löwen, Wüstenelefanten und Nashörner sieht, wird dies wohl nie mehr vergessen. Den Abend verbringt man gemütlich bei einem Lagerfeuer im Zeltcamp inmitten der weiten Natur.

Zeit für eigene Unternehmungen

Auf dem Programm der Reise, bei der wie auch bei den anderen Familienangeboten darauf geachtet wird, dass die Fahrten zwischen den Highlights möglichst kurz sind, stehen auch Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark. Am Wasserloch in der riesigen Salzpfanne treffen sich Elefanten, Löwen, Nashörner, Leoparden und viele andere Tiere, um ihren Durst zu löschen. Die Rundreise lässt ebenso Zeit für eigene Unternehmungen und Entspannungsmomente. In dem Küstenstädtchen Swakopmund etwa können die Teilnehmer ganz nach Wunsch einen Stadtbummel machen, am Meer entspannen oder das Meeresaquarium besuchen. Und in vielen der Reiseunterkünfte findet sich ein Swimmingpool, in dem der Nachwuchs nach Herzenslust planschen kann, während die Großen relaxen.

Familiensafari in Namibia und Tansania

(djd). Mit seiner sehr guten Infrastruktur, malariafreien Safarigebieten, dem angenehmen Klima und großem Tierreichtum ist Namibia ein ideales Reiseland für eine Familiensafari, das grundsätzlich das ganze Jahr bereist werden kann. Ebenso faszinierend ist eine Reise nach Tansania in Ostafrika. Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben, aber auch spektakuläre Landschaften wie den Ngorongoro-Krater. Mit 400 bis 600 Metern Tiefe ist er der größte Kraterkessel der Welt und Heimat von rund 25.000 Tieren. Weitere Infos zu Familiensafaris sowie kostenlose Webinare zu verschiedenen Destinationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen