• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf einer Familiensafari die schönsten Highlights Namibias kennenlernen

Auf einer Familiensafari die schönsten Highlights Namibias kennenlernen

Tansania: Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben.
Tansania: Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben.
© djd/Abendsonne Afrika

(djd). Giraffen, Nashörner oder die süßen Erdmännchen in freier Natur sehen und die Weiten der Wüste hautnah erleben: Das hört sich traumhaft an. Aber ist eine Safari mit dem Nachwuchs nicht gefährlich oder kompliziert? Wer einige Tipps beachtet und seine Tour auf die Kinder abstimmt, wird einmalige Momente erleben. Afrika bietet viele schöne Destinationen, die problemlos mit der Familie erkundet werden können, zum Beispiel Südafrika, Tansania und Namibia. Die sicheren und abwechslungsreichen Länder locken mit spannenden Tiererlebnisse und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, es gibt kinderfreundliche Gästefarmen und Unterkünfte, die für die kleinen Entdecker individuelle Aktivitäten bereithalten. Eine große Auswahl an solch familiengerechten Safaris hat etwa der Reisespezialist Abendsonne Afrika in seinem Programm - Informationen und Inspirationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de.

Traumland Namibia: Camping-Safari im Damaraland

Eine Fahrt zu den berühmten, bis zu 300 Meter hohen Dünen im Sossusvlei inmitten der Namib-Wüste, eine Buschmann-Wanderung durch die uralte Landschaft der Kalahari oder eine Bootsfahrt zu den Delphinen und Robben der Lagune von Walvis Bay: Das sind beispielsweise einige Highlights der zwölftägigen Rundreise in Namibia "Hits für Kids", auf der Familien in einer Kleingruppe gemeinsam mit einem deutschsprachigen Führer das Traumland entdecken. Abenteuerlicher Höhepunkt der kindgerecht organisierten Reise dürfte die Camping-Safari im Palmwag-Wildschutzgebiet in der fast menschenleeren Region des nördlichen Damaralands sein. Wer auf den spannenden Wildbeobachtungsfahrten Springböcke, Zebras oder sogar Löwen, Wüstenelefanten und Nashörner sieht, wird dies wohl nie mehr vergessen. Den Abend verbringt man gemütlich bei einem Lagerfeuer im Zeltcamp inmitten der weiten Natur.

Zeit für eigene Unternehmungen

Auf dem Programm der Reise, bei der wie auch bei den anderen Familienangeboten darauf geachtet wird, dass die Fahrten zwischen den Highlights möglichst kurz sind, stehen auch Wildbeobachtungsfahrten im Etosha-Nationalpark. Am Wasserloch in der riesigen Salzpfanne treffen sich Elefanten, Löwen, Nashörner, Leoparden und viele andere Tiere, um ihren Durst zu löschen. Die Rundreise lässt ebenso Zeit für eigene Unternehmungen und Entspannungsmomente. In dem Küstenstädtchen Swakopmund etwa können die Teilnehmer ganz nach Wunsch einen Stadtbummel machen, am Meer entspannen oder das Meeresaquarium besuchen. Und in vielen der Reiseunterkünfte findet sich ein Swimmingpool, in dem der Nachwuchs nach Herzenslust planschen kann, während die Großen relaxen.

Familiensafari in Namibia und Tansania

(djd). Mit seiner sehr guten Infrastruktur, malariafreien Safarigebieten, dem angenehmen Klima und großem Tierreichtum ist Namibia ein ideales Reiseland für eine Familiensafari, das grundsätzlich das ganze Jahr bereist werden kann. Ebenso faszinierend ist eine Reise nach Tansania in Ostafrika. Auf einer Familiensafari können Urlauber die große Tierwanderung in der Serengeti mit Hunderttausenden von Gnus, Zebras und Antilopen erleben, aber auch spektakuläre Landschaften wie den Ngorongoro-Krater. Mit 400 bis 600 Metern Tiefe ist er der größte Kraterkessel der Welt und Heimat von rund 25.000 Tieren. Weitere Infos zu Familiensafaris sowie kostenlose Webinare zu verschiedenen Destinationen gibt es unter www.abendsonneafrika.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen