Auf der Murgleiter direkt ins Naturparadies Schwarzwald

Samstag, 14.03.2015 | Tags: Schwarzwald, Deutschland
Ausblick vom Schliffkopf: Der Premiumwanderweg "Murgleiter" führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald.
Ausblick vom Schliffkopf: Der Premiumwanderweg "Murgleiter" führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald.
© djd/Baiersbronn Touristik

(djd/pt). Unberührte Natur und himmlische Ruhe: Der Nationalpark Schwarzwald, seit dem letzten Jahr erster Nationalpark in Baden-Württemberg, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Einer der schönsten Premiumwanderwege Deutschlands, die Murgleiter, führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil dieses Schutzgebietes.

Zur Flussquelle im Nationalpark

Der 110 Kilometer lange Weg folgt dem namensgebenden Fluss Murg vom Unimog-Museum in Gaggenau über die Papiermacherstadt Gernsbach, durch die historischen Fachwerkorte Weisenbach und Forbach bis nach Baiersbronn hinauf zum 1.055 Meter hohen Schliffkopf. In fünf Tagesetappen lässt sich die wildromantische Route, bei der es stetig bergauf und bergab geht, erwandern - etwas Kondition und festes Schuhwerk vorausgesetzt. Atemberaubende Fernsichten und abwechslungsreiche Landschaften mit imposanten Felsen, tiefen Wäldern, klaren Seen, einsamen Wiesentälern und stillen Mooren erwarten einen dabei. Unter www.murgleiter.de gibt es alle Informationen zum Wanderweg.

Auf den beiden letzten Etappen - von Schönmünzach nach Baiersbronn und weiter zum Murgursprung - befindet man sich bereits mitten im Nationalpark Schwarzwald. Hier gibt es viele landschaftliche Highlights wie zum Beispiel den mystischen Huzenbacher See, der am tiefsten gelegenen Karsee des Nordschwarzwalds. Beeindruckend sind auch die Grinden am Schliffkopf - hochmoorartige, fast baumfreie Feuchtgebiete.

Gemütlich einkehren

Idyllische Dörfer liegen ebenso am Wegesrand wie gemütliche Einkehrmöglichkeiten. "Regionale Schmankerl und einen faszinierenden Blick auf das Murgtal genießt man zum Beispiel im Löwen´s Panoramastüble bei Baiersbronn", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Schwäbische Vespergerichte und eine sonnige Terrasse laden in der Wanderhütte Sattelei zu einer Rast ein, während im Fischerstüble Sigwart leckere Buhlbachforellen auf die Wanderer warten. Wer möchte, kann den spannungsreichen Weg auch in entgegengesetzter Richtung laufen, da er in beide Richtungen mit der Murgleiter-Raute ausgeschildert ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen