Auf der Murgleiter direkt ins Naturparadies Schwarzwald

Samstag, 14.03.2015 | Tags: Schwarzwald, Deutschland
Ausblick vom Schliffkopf: Der Premiumwanderweg "Murgleiter" führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald.
Ausblick vom Schliffkopf: Der Premiumwanderweg "Murgleiter" führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil des Nationalparks Schwarzwald.
© djd/Baiersbronn Touristik

(djd/pt). Unberührte Natur und himmlische Ruhe: Der Nationalpark Schwarzwald, seit dem letzten Jahr erster Nationalpark in Baden-Württemberg, ist ein Paradies für Natur- und Wanderfreunde. Einer der schönsten Premiumwanderwege Deutschlands, die Murgleiter, führt Sprosse für Sprosse hinein in den nördlichen Teil dieses Schutzgebietes.

Zur Flussquelle im Nationalpark

Der 110 Kilometer lange Weg folgt dem namensgebenden Fluss Murg vom Unimog-Museum in Gaggenau über die Papiermacherstadt Gernsbach, durch die historischen Fachwerkorte Weisenbach und Forbach bis nach Baiersbronn hinauf zum 1.055 Meter hohen Schliffkopf. In fünf Tagesetappen lässt sich die wildromantische Route, bei der es stetig bergauf und bergab geht, erwandern - etwas Kondition und festes Schuhwerk vorausgesetzt. Atemberaubende Fernsichten und abwechslungsreiche Landschaften mit imposanten Felsen, tiefen Wäldern, klaren Seen, einsamen Wiesentälern und stillen Mooren erwarten einen dabei. Unter www.murgleiter.de gibt es alle Informationen zum Wanderweg.

Auf den beiden letzten Etappen - von Schönmünzach nach Baiersbronn und weiter zum Murgursprung - befindet man sich bereits mitten im Nationalpark Schwarzwald. Hier gibt es viele landschaftliche Highlights wie zum Beispiel den mystischen Huzenbacher See, der am tiefsten gelegenen Karsee des Nordschwarzwalds. Beeindruckend sind auch die Grinden am Schliffkopf - hochmoorartige, fast baumfreie Feuchtgebiete.

Gemütlich einkehren

Idyllische Dörfer liegen ebenso am Wegesrand wie gemütliche Einkehrmöglichkeiten. "Regionale Schmankerl und einen faszinierenden Blick auf das Murgtal genießt man zum Beispiel im Löwen´s Panoramastüble bei Baiersbronn", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Schwäbische Vespergerichte und eine sonnige Terrasse laden in der Wanderhütte Sattelei zu einer Rast ein, während im Fischerstüble Sigwart leckere Buhlbachforellen auf die Wanderer warten. Wer möchte, kann den spannungsreichen Weg auch in entgegengesetzter Richtung laufen, da er in beide Richtungen mit der Murgleiter-Raute ausgeschildert ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen

Heute Abend (16.07.2025) bietet die ARD ein Wiedersehen mit Venedigs berühmtestem Ermittler: Commissario Guido Brunetti, gespielt von Uwe Kockisch. Mit den Krimis "Ewige Jugend" und "Schöner Schein" präsentiert der Sender zwei fesselnde Fälle aus der populären "Donna Leon"-Reihe, die das Publikum in die malerischen und zugleich abgründigen Seiten Venedigs... weiterlesen

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen