• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Samstag, 04.03.2023 |
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Am Bodensee liegt der Frühling besonders früh in der Luft. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich spätestens im April die Parks und Gärten in bunte Blumenmeere mit weiß-rosa schimmernden Obstplantagen. Das milde Klima tut aber nicht nur dem heimischen Anbau von Apfel, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Genussurlauber können während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und im Rahmen von kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon verrät, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen mitten durch blühende Apfel- und Kirschbaumgärten. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und ermöglicht immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrt-Saison startet, können Wanderer auch über den Wasserweg zum Startpunkt zurückkehren. Garantiert in Schwung kommen ambitionierte Rennradler und genussorientierte E-Biker auf dem gut erschlossenen Radwegenetz am Nordufer des Sees. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Strecken gehört der Bodensee-Radweg. Jedoch lockt auch das Umland mit vielseitigen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal miteinander verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genuss-Stopps anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise zu außergewöhnlichen Naturschauspielen wie der Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühling kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den heimischen Wirtshäusern und Restaurants stehen jetzt nicht nur die edlen weißen und grünen Stangen, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und die passenden Bodenseeweine auf der Karte. Das Gartenjahr 2023 lädt Besucherinnen und Besucher von Schlossparks und Bauerngärten auf eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur die Blumeninsel Mainau, sondern auch die Gartenstadt Überlingen lädt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm zu Führungen, Lesungen, Livemusik und Kunstausstellungen ein. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. Bei dieser von Mai bis Oktober geöffneten Freiluftausstellung lernen Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, profitieren von Tipps für den Anbau von Obst und Gemüse oder können an ausgewählten Terminen sogar noch selbst mit anpacken.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen