• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Samstag, 04.03.2023 |
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Am Bodensee liegt der Frühling besonders früh in der Luft. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich spätestens im April die Parks und Gärten in bunte Blumenmeere mit weiß-rosa schimmernden Obstplantagen. Das milde Klima tut aber nicht nur dem heimischen Anbau von Apfel, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Genussurlauber können während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und im Rahmen von kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon verrät, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen mitten durch blühende Apfel- und Kirschbaumgärten. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und ermöglicht immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrt-Saison startet, können Wanderer auch über den Wasserweg zum Startpunkt zurückkehren. Garantiert in Schwung kommen ambitionierte Rennradler und genussorientierte E-Biker auf dem gut erschlossenen Radwegenetz am Nordufer des Sees. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Strecken gehört der Bodensee-Radweg. Jedoch lockt auch das Umland mit vielseitigen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal miteinander verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genuss-Stopps anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise zu außergewöhnlichen Naturschauspielen wie der Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühling kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den heimischen Wirtshäusern und Restaurants stehen jetzt nicht nur die edlen weißen und grünen Stangen, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und die passenden Bodenseeweine auf der Karte. Das Gartenjahr 2023 lädt Besucherinnen und Besucher von Schlossparks und Bauerngärten auf eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur die Blumeninsel Mainau, sondern auch die Gartenstadt Überlingen lädt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm zu Führungen, Lesungen, Livemusik und Kunstausstellungen ein. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. Bei dieser von Mai bis Oktober geöffneten Freiluftausstellung lernen Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, profitieren von Tipps für den Anbau von Obst und Gemüse oder können an ausgewählten Terminen sogar noch selbst mit anpacken.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen