• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Samstag, 04.03.2023 |
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Am Bodensee liegt der Frühling besonders früh in der Luft. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich spätestens im April die Parks und Gärten in bunte Blumenmeere mit weiß-rosa schimmernden Obstplantagen. Das milde Klima tut aber nicht nur dem heimischen Anbau von Apfel, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Genussurlauber können während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und im Rahmen von kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon verrät, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen mitten durch blühende Apfel- und Kirschbaumgärten. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und ermöglicht immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrt-Saison startet, können Wanderer auch über den Wasserweg zum Startpunkt zurückkehren. Garantiert in Schwung kommen ambitionierte Rennradler und genussorientierte E-Biker auf dem gut erschlossenen Radwegenetz am Nordufer des Sees. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Strecken gehört der Bodensee-Radweg. Jedoch lockt auch das Umland mit vielseitigen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal miteinander verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genuss-Stopps anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise zu außergewöhnlichen Naturschauspielen wie der Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühling kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den heimischen Wirtshäusern und Restaurants stehen jetzt nicht nur die edlen weißen und grünen Stangen, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und die passenden Bodenseeweine auf der Karte. Das Gartenjahr 2023 lädt Besucherinnen und Besucher von Schlossparks und Bauerngärten auf eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur die Blumeninsel Mainau, sondern auch die Gartenstadt Überlingen lädt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm zu Führungen, Lesungen, Livemusik und Kunstausstellungen ein. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. Bei dieser von Mai bis Oktober geöffneten Freiluftausstellung lernen Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, profitieren von Tipps für den Anbau von Obst und Gemüse oder können an ausgewählten Terminen sogar noch selbst mit anpacken.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen

(djd). Für die einen sind Mähroboter, Rasentraktoren oder Beregnungsanlagen so etwas wie Erwachsenen-Spielzeuge. Für die anderen ist die Faszination an moderner Technik derart groß, dass sie daraus einen Beruf machen. Schulabgänger mit technischem Verständnis, handwerklichem Geschick und jeder Menge Neugier finden im Motorgerätefachhandel individuelle... weiterlesen

Als ARD Donnerstagskrimi läuft heute (23.03.2023) eine neue Folge aus der "Masuren-Krimi"-Reihe. Der Krimi "Freund oder Feind" ist ein spannender Mordfall, der in der wunderschönen Natur Nordpolens spielt. Die Geschichte handelt von dem Cyberunternehmer Maslowski (Pawel Ciolkosz), der in seinem Bungalow erschossen wird. "Zero Trust", das Geschäftsprinzip des Opfers,... weiterlesen

Zur Vorstellung der TV-Animationsserie "Droners", die im KIKA läuft, verlosen wir mit freundlicher Unterstützung von Edel Kids 2 "Droners" Hörspiel-Boxen mit den Folgen 4-6.
© 2022 Cyber Group Studios – La Chouette – Supamonks

Hörspiel-Box mit den Folgen 4-6 zur TV-Serie "Droners"

In der TV-Animationsserie "Droners", die auf KIKA läuft, geht es um die junge Corto, die beste Drohnen-Pilotin ihrer Heimatinsel Nuii. Corto möchte mit ihrem Team Tiki, das aus ihr und ihren Freunden Enki und Mouse besteht, den Whale Cup, ein Drohnenwettkampf, gewinnen.  Der Whale Cup wird von dem genialen Wissenschaftler Wyatt Whale veranstaltet und... weiterlesen