• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Auf Blütenwegen ins Frühjahr: Am Bodensee starten aktive Genießer schwungvoll in die warme Jahreszeit

Samstag, 04.03.2023 |
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
Die Apfel- und Kirschbäume verwandeln die Ufer des Bodensees im Frühjahr in weiß-rosafarbene Blütenmeere.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Florian Trykowski

(djd). Am Bodensee liegt der Frühling besonders früh in der Luft. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich spätestens im April die Parks und Gärten in bunte Blumenmeere mit weiß-rosa schimmernden Obstplantagen. Das milde Klima tut aber nicht nur dem heimischen Anbau von Apfel, Wein und Hopfen gut, sondern macht auch wintermüde Menschen munter. Genussurlauber können während der Frühlingswochen vom 10. März bis 29. Mai 2023 das Erwachen der Natur beim Wandern, Radfahren und im Rahmen von kulinarischen Entdeckungstouren aktiv begleiten.

Apfelrunde und Irisblüte

Wie der Name schon verrät, führt der Blütenweg von Ludwigshafen nach Sipplingen mitten durch blühende Apfel- und Kirschbaumgärten. Er verläuft ohne nennenswerte Steigungen in Ufernähe und ermöglicht immer wieder spektakuläre Panoramablicke. Da in der Woche vor Ostern die Schifffahrt-Saison startet, können Wanderer auch über den Wasserweg zum Startpunkt zurückkehren. Garantiert in Schwung kommen ambitionierte Rennradler und genussorientierte E-Biker auf dem gut erschlossenen Radwegenetz am Nordufer des Sees. Zu den bekanntesten und familienfreundlichsten Strecken gehört der Bodensee-Radweg. Jedoch lockt auch das Umland mit vielseitigen Strecken, auf denen sich Bewegung und Genuss ideal miteinander verbinden lassen. So führt die 41 Kilometer lange, neu ausgeschilderte Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg vorbei an Hofläden, die sich als Genuss-Stopps anbieten. Unter www.frühlingswochen-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen, darunter Hinweise zu außergewöhnlichen Naturschauspielen wie der Irisblüte im Eriskircher Ried sowie saisonale Veranstaltungstipps und Übernachtungsangebote.

Spargelzeit und Gartenjahr

Im Frühling kommen zwischen Lindau und Stockach Spargel und andere regionale Köstlichkeiten auf den Teller. In den heimischen Wirtshäusern und Restaurants stehen jetzt nicht nur die edlen weißen und grünen Stangen, sondern auch Bärlauch, Hopfensprossen und die passenden Bodenseeweine auf der Karte. Das Gartenjahr 2023 lädt Besucherinnen und Besucher von Schlossparks und Bauerngärten auf eine Reise durch die Epochen der Gartenkultur ein. Nicht nur die Blumeninsel Mainau, sondern auch die Gartenstadt Überlingen lädt wieder mit einem abwechslungsreichen Programm zu Führungen, Lesungen, Livemusik und Kunstausstellungen ein. Ein weiteres Highlight ist der Überlinger Weltacker. Bei dieser von Mai bis Oktober geöffneten Freiluftausstellung lernen Besucher die Grundlagen des globalen Agrar- und Ernährungssystems kennen, profitieren von Tipps für den Anbau von Obst und Gemüse oder können an ausgewählten Terminen sogar noch selbst mit anpacken.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen