Auf Anhieb Feuer und Flamme: Mit einer Anzündhilfe schnell und zuverlässig den Kaminofen in Gang bringen

Die Anzündhilfe wird mit Pellets und etwas Anzünder gefüllt. Auf diese Weise sorgt sie für schnelle und zuverlässige Wärme im Raum.
Die Anzündhilfe wird mit Pellets und etwas Anzünder gefüllt. Auf diese Weise sorgt sie für schnelle und zuverlässige Wärme im Raum.
© djd/www.anzuendhilfe.com

(djd). Mit einem Kaminofen verbinden sich zahlreiche positive Aspekte wie Gemütlichkeit und Behaglichkeit. Zusätzlich bietet das Heizen mit Holz auch in ökologischer und ökonomischer Hinsicht zahlreiche Vorteile. Gerade im Übergang zwischen den Jahreszeiten kann die Zentralheizung bereits ausgeschaltet werden, da der Kamin an kühlen Abenden für angenehme Wärme sorgt. Das senkt die Heizkosten und spart Öl oder Gas ein. Regional gewonnenes Holz ist zudem eine nachhaltige und regenerative Energiequelle. Das Naturmaterial verbrennt klimaneutral, da es lediglich die Menge an Kohlendioxid abgibt, die es während des Wachstums gespeichert hat. Zudem werden in Deutschland die Baumbestände entsprechend der Holzgewinnung direkt wieder aufgeforstet.

Zeit und Kosten sparen mit einer Anzündhilfe

Die Technologie neuer Kaminöfen entwickelt sich weiter, Effizienz und Umweltverträglichkeit nehmen zu. Eine Entwicklung, die auch in diese Richtung zielt, sind spezielle Anzündhilfen für den Kaminofen. Durch die Nutzung von Holzpellets gewährleisten sie eine konzentrierte Flamme beim Anzünden. So ist für eine kompakte Hitze in der unteren Brennebene des Kaminofens gesorgt, der Kamin lässt sich einfacher, schneller und zuverlässiger anzünden. Auch Holzpellets sind eine regenerative Energiequelle, sie werden aus getrockneten Restprodukten aus der Holzverarbeitung hergestellt und sind im örtlichen Handel preisgünstig erhältlich. Durch ihre geringe Restfeuchte eignen sich die Pellets sehr gut für ein effizientes Anzünden. Die Kamin-Anzündhilfe XT der Firma Volk beispielsweise weist noch weitere zeit- und kostensparende Eigenschaften auf. Der Kauf und die Lagerung von Anzündholz können dank ihr entfallen, außerdem wird der Verbrauch von Anzündern auf ein Minimum gesenkt.

Gemütlichkeit schaffen mit wenigen Handgriffen

Die Handhabung ist einfach: Ein kleines Stück Anzünder und eine Handvoll Pellets hineingeben. Danach die Anzündhilfe in den Kaminofen stellen. Darauf wie gewohnt Holzscheite schichten und anzünden. Die Anzündhilfe XT kann praktischerweise während des gesamten Brennvorganges im Ofen verbleiben. Weitere Informationen gibt es unter www.anzuendhilfe.com sowie auf einschlägigen Adressen des Online-Handels. Dort kann man sich auch über die positiven Erfahrungen und Meinungen anderer Kunden informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen