Auch Erwachsene können physisch und psychisch unter Akne und unreiner Haut leiden

Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
© djd/prontomed

(djd). Der Leidensweg von Petra Brockmann, 50, begann bereits in der Jugend, seitdem lebt sie mit Akne. Die Hoffnung, dass nach der Pubertät Schluss mit unreiner Haut sei, erfüllte sich nicht. Im Gegenteil: Kein Tag im Leben der Frau aus dem ostwestfälischen Löhne war ohne Pickel und Pusteln im Gesicht. Wie Brockmann leiden immer mehr Frauen unter Spätakne, fast jede vierte Frau über 25 dürfte Schätzungen zufolge mit Erscheinungen von Erwachsenen-Akne zu kämpfen haben.

 

Unter schlechter Haut leidet auch die Psyche

Die Ursachen für die Hauterkrankung im Erwachsenenalter sind vielfältig: Eine Rolle können neben der genetischen Veranlagung auch Hormonschwankungen etwa bei einer Schwangerschaft, die Einnahme bestimmter Medikamente, psychische Belastungen und Stress, Ernährung und Rauchen spielen. Viele betroffene Frauen beschreiben ihr Leben mit Akne als Leidensweg und einen zermürbenden Kampf gegen die chronische Hautentzündung, denn auch die psychische Belastung ist groß - viele Betroffene trauen sich nicht mehr vor die Tür, das Selbstbewusstsein leidet. "In all den Jahren brachte keine Therapie nachhaltigen Erfolg. Hormonbehandlung mit der Pille, vom Hautarzt verschriebene Cremes und Antibiotika, Akne-Kosmetika, Solariumbesuche - alles führte zwar kurzfristig zu einem besseren Hautbild, doch wurde die Haut dabei meist massiv ausgetrocknet", schildert Petra Brockmann und ergänzt: "Als Diabetikerin fühlte ich mich außerdem durch die regelmäßige Einnahme der starken Medikamente sehr unwohl."

Nachhaltiger Erfolg mit neuartiger Therapie auf Basis von Wasser und Salz

Tatsächlich ist Akne heute gut behandelbar, meint Professor Dr. Isaak Effendy, Chefarzt der Hautklinik am Klinikum der Stadt Bielefeld: "Neben einer differenten Akne-Therapie kann eine regelmäßige Pflege und Reinigung der entzündeten Stellen dafür sorgen, dass sich das Hautbild beruhigt und neue Entzündungen unterdrückt werden." Eine völlig neue Behandlungsoption ist beispielsweise die intensive Reinigung mit dem Gesichtswasser "Clear Skin" und Pflege mit dem antibakteriellen Sprühgel "Skin Balance" von Prontomed. Das Sprühgel basiert auf einer aktivierten Mineralsalzlösung, die nach der Anwendung in ihre natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Salz zerfällt.

Der Clou: Das Sprühgel unterstützt die Abheilung der entzündeten Hautareale, verhindert die Ausbreitung der Entzündung und gleichzeitig das Eindringen neuer Bakterien - und das ohne die Haut auszutrocknen, auf der Basis von Wasser und Salz. Klinische Anwendungsbeobachtungen in Hautkliniken haben gezeigt, dass sich das Hautbild durch die Anwendung des antibakteriellen Sprühgels innerhalb kürzester Zeit verbesserte, es sogar für sehr sensible Haut geeignet ist. Auch Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass die Haut austrocknete. Ich fühle mich endlich wieder wie ich selbst!" Das antibakterielle Sprühgel sowie das reinigende Gesichtswasser sind online unter www.prontomed-shop.de sowie in Apotheken erhältlich. Die 75ml-Pumpflasche Prontomed "Skin Balance" ist ab 14,95 Euro, die 200ml-Flasche Prontomed "Clear Skin" ab 6,95 Euro erhältlich.

Salz mit guter Wirkung

(djd). Immer mehr Menschen leiden unter Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis oder Rosacea. Nach langem Leidensweg therapieren viele Betroffene ihre entzündete Haut mit alkoholhaltigen Lösungen oder Antibiotika - dabei lässt sie sich deutlich schonender behandeln. Elektrochemisch aktivierte (ECA) Mineralsalzlösung mit keimabtötender Wirkung etwa wird als Alternative zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt. Dr. Thomas Eberlein, Dermatologe, Allergologe und Wundspezialist aus Leipzig, bescheinigt der ECA-Technologie eine hohe antimikrobielle Effektivität: "Reines, durch Diaphragmalyse konzentriertes Salzwasser wirkt an Haut und Wunden ebenso effektiv wie herkömmliche desinfizierende Mittel mit chemischen Substanzen, Konservierungsstoffen und Alkohol.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen