Auch Erwachsene können physisch und psychisch unter Akne und unreiner Haut leiden

Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
© djd/prontomed

(djd). Der Leidensweg von Petra Brockmann, 50, begann bereits in der Jugend, seitdem lebt sie mit Akne. Die Hoffnung, dass nach der Pubertät Schluss mit unreiner Haut sei, erfüllte sich nicht. Im Gegenteil: Kein Tag im Leben der Frau aus dem ostwestfälischen Löhne war ohne Pickel und Pusteln im Gesicht. Wie Brockmann leiden immer mehr Frauen unter Spätakne, fast jede vierte Frau über 25 dürfte Schätzungen zufolge mit Erscheinungen von Erwachsenen-Akne zu kämpfen haben.

 

Unter schlechter Haut leidet auch die Psyche

Die Ursachen für die Hauterkrankung im Erwachsenenalter sind vielfältig: Eine Rolle können neben der genetischen Veranlagung auch Hormonschwankungen etwa bei einer Schwangerschaft, die Einnahme bestimmter Medikamente, psychische Belastungen und Stress, Ernährung und Rauchen spielen. Viele betroffene Frauen beschreiben ihr Leben mit Akne als Leidensweg und einen zermürbenden Kampf gegen die chronische Hautentzündung, denn auch die psychische Belastung ist groß - viele Betroffene trauen sich nicht mehr vor die Tür, das Selbstbewusstsein leidet. "In all den Jahren brachte keine Therapie nachhaltigen Erfolg. Hormonbehandlung mit der Pille, vom Hautarzt verschriebene Cremes und Antibiotika, Akne-Kosmetika, Solariumbesuche - alles führte zwar kurzfristig zu einem besseren Hautbild, doch wurde die Haut dabei meist massiv ausgetrocknet", schildert Petra Brockmann und ergänzt: "Als Diabetikerin fühlte ich mich außerdem durch die regelmäßige Einnahme der starken Medikamente sehr unwohl."

Nachhaltiger Erfolg mit neuartiger Therapie auf Basis von Wasser und Salz

Tatsächlich ist Akne heute gut behandelbar, meint Professor Dr. Isaak Effendy, Chefarzt der Hautklinik am Klinikum der Stadt Bielefeld: "Neben einer differenten Akne-Therapie kann eine regelmäßige Pflege und Reinigung der entzündeten Stellen dafür sorgen, dass sich das Hautbild beruhigt und neue Entzündungen unterdrückt werden." Eine völlig neue Behandlungsoption ist beispielsweise die intensive Reinigung mit dem Gesichtswasser "Clear Skin" und Pflege mit dem antibakteriellen Sprühgel "Skin Balance" von Prontomed. Das Sprühgel basiert auf einer aktivierten Mineralsalzlösung, die nach der Anwendung in ihre natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Salz zerfällt.

Der Clou: Das Sprühgel unterstützt die Abheilung der entzündeten Hautareale, verhindert die Ausbreitung der Entzündung und gleichzeitig das Eindringen neuer Bakterien - und das ohne die Haut auszutrocknen, auf der Basis von Wasser und Salz. Klinische Anwendungsbeobachtungen in Hautkliniken haben gezeigt, dass sich das Hautbild durch die Anwendung des antibakteriellen Sprühgels innerhalb kürzester Zeit verbesserte, es sogar für sehr sensible Haut geeignet ist. Auch Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass die Haut austrocknete. Ich fühle mich endlich wieder wie ich selbst!" Das antibakterielle Sprühgel sowie das reinigende Gesichtswasser sind online unter www.prontomed-shop.de sowie in Apotheken erhältlich. Die 75ml-Pumpflasche Prontomed "Skin Balance" ist ab 14,95 Euro, die 200ml-Flasche Prontomed "Clear Skin" ab 6,95 Euro erhältlich.

Salz mit guter Wirkung

(djd). Immer mehr Menschen leiden unter Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis oder Rosacea. Nach langem Leidensweg therapieren viele Betroffene ihre entzündete Haut mit alkoholhaltigen Lösungen oder Antibiotika - dabei lässt sie sich deutlich schonender behandeln. Elektrochemisch aktivierte (ECA) Mineralsalzlösung mit keimabtötender Wirkung etwa wird als Alternative zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt. Dr. Thomas Eberlein, Dermatologe, Allergologe und Wundspezialist aus Leipzig, bescheinigt der ECA-Technologie eine hohe antimikrobielle Effektivität: "Reines, durch Diaphragmalyse konzentriertes Salzwasser wirkt an Haut und Wunden ebenso effektiv wie herkömmliche desinfizierende Mittel mit chemischen Substanzen, Konservierungsstoffen und Alkohol.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen