Auch Erwachsene können physisch und psychisch unter Akne und unreiner Haut leiden

Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg mit dem antibakteriellen Sprühgel: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass meine Haut austrocknete."
© djd/prontomed

(djd). Der Leidensweg von Petra Brockmann, 50, begann bereits in der Jugend, seitdem lebt sie mit Akne. Die Hoffnung, dass nach der Pubertät Schluss mit unreiner Haut sei, erfüllte sich nicht. Im Gegenteil: Kein Tag im Leben der Frau aus dem ostwestfälischen Löhne war ohne Pickel und Pusteln im Gesicht. Wie Brockmann leiden immer mehr Frauen unter Spätakne, fast jede vierte Frau über 25 dürfte Schätzungen zufolge mit Erscheinungen von Erwachsenen-Akne zu kämpfen haben.

 

Unter schlechter Haut leidet auch die Psyche

Die Ursachen für die Hauterkrankung im Erwachsenenalter sind vielfältig: Eine Rolle können neben der genetischen Veranlagung auch Hormonschwankungen etwa bei einer Schwangerschaft, die Einnahme bestimmter Medikamente, psychische Belastungen und Stress, Ernährung und Rauchen spielen. Viele betroffene Frauen beschreiben ihr Leben mit Akne als Leidensweg und einen zermürbenden Kampf gegen die chronische Hautentzündung, denn auch die psychische Belastung ist groß - viele Betroffene trauen sich nicht mehr vor die Tür, das Selbstbewusstsein leidet. "In all den Jahren brachte keine Therapie nachhaltigen Erfolg. Hormonbehandlung mit der Pille, vom Hautarzt verschriebene Cremes und Antibiotika, Akne-Kosmetika, Solariumbesuche - alles führte zwar kurzfristig zu einem besseren Hautbild, doch wurde die Haut dabei meist massiv ausgetrocknet", schildert Petra Brockmann und ergänzt: "Als Diabetikerin fühlte ich mich außerdem durch die regelmäßige Einnahme der starken Medikamente sehr unwohl."

Nachhaltiger Erfolg mit neuartiger Therapie auf Basis von Wasser und Salz

Tatsächlich ist Akne heute gut behandelbar, meint Professor Dr. Isaak Effendy, Chefarzt der Hautklinik am Klinikum der Stadt Bielefeld: "Neben einer differenten Akne-Therapie kann eine regelmäßige Pflege und Reinigung der entzündeten Stellen dafür sorgen, dass sich das Hautbild beruhigt und neue Entzündungen unterdrückt werden." Eine völlig neue Behandlungsoption ist beispielsweise die intensive Reinigung mit dem Gesichtswasser "Clear Skin" und Pflege mit dem antibakteriellen Sprühgel "Skin Balance" von Prontomed. Das Sprühgel basiert auf einer aktivierten Mineralsalzlösung, die nach der Anwendung in ihre natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Salz zerfällt.

Der Clou: Das Sprühgel unterstützt die Abheilung der entzündeten Hautareale, verhindert die Ausbreitung der Entzündung und gleichzeitig das Eindringen neuer Bakterien - und das ohne die Haut auszutrocknen, auf der Basis von Wasser und Salz. Klinische Anwendungsbeobachtungen in Hautkliniken haben gezeigt, dass sich das Hautbild durch die Anwendung des antibakteriellen Sprühgels innerhalb kürzester Zeit verbesserte, es sogar für sehr sensible Haut geeignet ist. Auch Petra Brockmann freut sich über den Behandlungserfolg: "Die Pickel gingen sofort weg und mein Hautbild verfeinerte sich, ohne dass die Haut austrocknete. Ich fühle mich endlich wieder wie ich selbst!" Das antibakterielle Sprühgel sowie das reinigende Gesichtswasser sind online unter www.prontomed-shop.de sowie in Apotheken erhältlich. Die 75ml-Pumpflasche Prontomed "Skin Balance" ist ab 14,95 Euro, die 200ml-Flasche Prontomed "Clear Skin" ab 6,95 Euro erhältlich.

Salz mit guter Wirkung

(djd). Immer mehr Menschen leiden unter Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis oder Rosacea. Nach langem Leidensweg therapieren viele Betroffene ihre entzündete Haut mit alkoholhaltigen Lösungen oder Antibiotika - dabei lässt sie sich deutlich schonender behandeln. Elektrochemisch aktivierte (ECA) Mineralsalzlösung mit keimabtötender Wirkung etwa wird als Alternative zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten eingesetzt. Dr. Thomas Eberlein, Dermatologe, Allergologe und Wundspezialist aus Leipzig, bescheinigt der ECA-Technologie eine hohe antimikrobielle Effektivität: "Reines, durch Diaphragmalyse konzentriertes Salzwasser wirkt an Haut und Wunden ebenso effektiv wie herkömmliche desinfizierende Mittel mit chemischen Substanzen, Konservierungsstoffen und Alkohol.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen