Auch der Zahnersatz selbst kommt immer öfter aus dem Ausland

Dienstag, 25.11.2014 | Tags: Zahnersatz
Zahnlücken können heute auf vielfältige Weise geschlossen werden, etwa durch ein fest sitzendes Implantat. Allerdings muss man sich die moderne Zahnmedizin auch leisten können.
Zahnlücken können heute auf vielfältige Weise geschlossen werden, etwa durch ein fest sitzendes Implantat. Allerdings muss man sich die moderne Zahnmedizin auch leisten können.
© djd/Ergo Direkt Versicherungen/thx

(djd/pt). Für ein gesundes Gebiss bis ins hohe Alter steht heute modernste Zahnmedizin zur Verfügung. Der Haken daran sind die Kosten. Denn bereits seit einigen Jahren gilt für gesetzlich Krankenversicherte die sogenannte Festzuschussregelung, was enorme Zuzahlungen etwa beim Zahnersatz auslösen kann. Unter www.experten-im-chat.de/zahnersatz gibt es viele Informationen und Expertentipps rund um dieses Thema.

Zahnersatz aus dem Ausland?

Eine der Konsequenzen aus den hohen Zuzahlungen: Bei immer mehr Versorgungsfällen kommen die Kronen und Implantate aus dem Ausland. Immer mehr Bundesbürger fahren sogar zur Behandlung ins Ausland. Professor Dr. med. Dr. med. dent. Eberhard Fischer-Brandies, Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie in München und Gutachterreferent der Bayerischen Landeszahnärztekammer: "Generell kann man nicht sagen, dass das im Ausland verwendete Material den deutschen Qualitätsmaßstäben nicht entspricht. Zu uns kommen allerdings vor allem solche Patienten, bei denen die Versorgung im Ausland nicht geklappt hat."

Fischer-Brandies warnt auch davor, dass Auslandszahnbehandlungen häufig unter Zeitdruck erfolgen würden: "Wenn man also nicht sehr grenznah wohnt und gegebenenfalls nicht mehrere zusätzliche Termine einplanen kann, würde ich bei umfangreichen Zahnbehandlungen in jedem Fall zur Behandlung am Wohnort raten." Darüber hinaus habe es wesentliche Vorteile, wenn der Zahnarzt die individuellen Voraussetzungen des Patienten kenne.

Nachbehandlung kann teuer werden

Auch Dr. med. dent. Hinderk Ohling, Zahnarzt aus München, würde generell zwar nicht zum Aufsuchen eines Zahnarzts im Ausland raten. Wenn man es doch wagen wolle, so sollte man im Vorfeld ausreichend Informationen über die infrage kommende Praxis einholen. Eventuell gebe es auch ein Bewertungsportal, an dem man sich orientieren könne. Zur Nachbehandlung, so Ohling, könne man dann auch zu einem Zahnarzt in Deutschland gehen, wofür allerdings separate Kosten anfallen. Im Extremfall könne es passieren, dass die gesamte im Ausland eingegliederte Arbeit wieder entfernt werden müsse: "Ob es dann Regressansprüche gegen den ausländischen Zahnarzt gibt, hängt vom jeweiligen Heil- und Kostenplan beziehungsweise vom Vertrag zwischen Patient und Zahnarzt ab", so Ohling.

Mit Zusatzpolicen kann man sich gegen hohe Kosten schützen

Nicht nur mit einer Fahrt ins Ausland, sondern vor allem auch mit leistungsstarken Zusatzpolicen können sich Kassenpatienten gegen die hohen Kosten einer qualitativ hochwertigen Zahnersatzversorgung absichern. Bei den Zahnzusatztarifen hat der Kunde heute die Qual der Wahl. "Eine private Zahnzusatzversicherung sollte Leistungen für zahnerhaltende Maßnahmen und Zahnersatz vorsehen", betont Michaela Franz, Expertin für Zahnzusatzversicherungen bei den Ergo Direkt Versicherungen. Zahnerhaltende Maßnahmen seien etwa die Individualprophylaxe, Kunststofffüllungen, Einlagefüllungen, Knirscherschienen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen. Zahnersatzmaßnahmen seien Kronen, Brücken, Prothesen oder Implantate und implantatgetragener Zahnersatz sowie deren Reparaturen. "Diese Leistungen sind in unserem Tarif Privatpatient beim Zahnarzt enthalten", erklärt Franz. Beim Fürther Direktversicherer gebe es mit dem Tarif "Zahn-Ersatz-Sofort" sogar einen Tarif, den man noch nutzen könne, wenn der Zahnarzt bereits einen Heil- und Kostenplan für Zahnersatz vorgelegt habe. Zudem könne man mit dem "Zahnkosten-Optimierer" einen kostenlosen und unverbindlichen Preisvergleich der geplanten Zahnersatzmaßnahme durchführen lassen.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen