Attraktive Alternative: Biodesign-Pools setzen auf organische Formen und neue Technologie

Eine ästhetische Alternative zu herkömmlichen Schwimmbecken bieten sogenannte Biodesign-Pools.
Eine ästhetische Alternative zu herkömmlichen Schwimmbecken bieten sogenannte Biodesign-Pools.
© djd/www.re-natur.de

(djd). Swimmingpool, Schwimmbad oder Schwimmbecken - es gibt viele Namen für den Klassiker, wenn es um Erfrischung an heißen Sommertagen geht. Mit Schwimmteichen und Naturpools stehen zwar mittlerweile naturnahe Alternativen zur Verfügung. Dennoch bleiben klassische Schwimmbäder erste Wahl für viele, die kristallklares Wasser mit hohem technischen Standard bevorzugen. Schwimmbäder und Pools zeichnen sich heute durch eine technisch anspruchsvolle Ausrüstung aus, ein Sand- oder Glasgranulatfilter gehören ebenso dazu wie ein Mehrwegeventil und ein Unterwasserscheinwerfer. Eine noch recht neue Option sind sogenannte Biodesign-Pools. Die entsprechende Technologie verändert die Ästhetik von Swimmingpools und macht daraus Objekte, deren besondere Form das Badeerlebnis steigert und sich gleichzeitig der Landschaft anpasst. Mehr Informationen zu Biodesign-Pools und die passenden Produkte im Online-Shop gibt es beispielsweise unter www.re-natur.de

Verkleidung aus Natursteingranulat

Biodesign-Pools verfügen über "Strände", an denen man sich entspannen und sonnen kann und wo Kinder völlig sicher spielen können. Zudem lässt sich das Becken mit Unterwassersitzen und -liegen sowie Massagesystemen ausrüsten, ohne den Schwimmbereich zu vernachlässigen. Das Herz des Biodesign-Pools ist eine Verkleidung aus Natursteingranulat, das von Hand auf ein sogenanntes Bewährungsnetz aufgebracht wird, das wiederum auf eine hoch elastische, undurchlässige Folie verlegt wird. Das Ergebnis ist eine sehr robuste Struktur und elastische Abdichtung, auch der Erhalt von Baugenehmigungen ist bei dieser Poolvariante oftmals einfacher. Ein 20-Quadratmeter-Projekt kann schlüsselfertig in sechs Werktagen abgeschlossen werden, einschließlich Filtersystem, Umrandung, Sprudel- und Massageanlagen sowie Beleuchtung. 

Ganzjähriges Gestaltungselement

Biodesign-Pools wärmen sich von selbst auf: Die besondere Form des Beckens führt zu einer Reduzierung des Wasservolumens, ohne die Oberfläche zu verringern. Zudem nimmt der Stein die Wärme auf und überträgt sie aufs Wasser. Wenn es kalt wird, nehmen die Pools die Eigenschaften von natürlichen Seen an und passen sich den jahreszeitlichen Veränderungen des Gartens an. Der Pool wird somit zum ganzjährigen Gestaltungselement im Garten. Und nicht zuletzt ist ein Biodesign-Pool auch ein Investment, das den Wert der Immobilie auf Dauer erhöht.

Faszinierende Farbreflexe

(djd). Ein sogenannter Biodesign-Pool mit einer Verkleidung aus Natursteingranulat produziert spektakuläre Farbreflexe, die nur ein Naturstein wie Quarz generieren kann. Die Farbreflexe erinnern an das Weiß des Sandes exotischer Atolle, die Farben von schönen Stränden oder an das Grün von Bergseen. Unterstützung bei der Planung eines Swimmingpools oder Schwimmbades sowie die passenden Produkte im Onlineshop findet man unter www.re-natur.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen