• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Montag, 23.10.2023 |
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
© DJD/Paul H. Kübler Bekleidungswerk

(DJD). Arbeitskleidung sollte möglichst exakt zu der Tätigkeit passen, die man ausübt - ob als Profi oder Heimwerker im eigenen Haus oder Garten. Wer einmal die Woche seinen privaten Rasen in Schuss hält, benötigt auch in Sachen Kleidung eine andere Ausrüstung als ein professioneller Garten- und Landschaftsbauer, der Tag für Tag und bei jedem Wetter seinem Beruf nachgeht. Ein Schreiner benötigt andere Features an seiner Arbeitshose als ein Schweißer, ein Elektriker hat andere Ansprüche an seine Arbeitsjacke als ein Maler. "Findet die Arbeit überwiegend draußen statt, sollten die Materialien windabweisend, wasserdicht und atmungsaktiv sein. Atmungsaktivität ist vor allem an heißen Tagen wichtig, und Hitzewellen werden in Zukunft zur Regel werden", erklärt Dieter Gorff vom Hersteller Kübler Workwear.

Von Kopf bis Fuß passend ausgestattet

Egal welche Herausforderungen der Job mit sich bringt, in der Kleidung sollten sich Profis und Heimwerker rundum wohlfühlen und sich voll und ganz auf ihre Projekte konzentrieren können. Dieter Gorff rät dabei zu Bekleidungskonzepten, die für unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche und praxisnah erprobte Lösungen bieten: "Mit einem solchen Baukastenprinzip kann man sich von Kopf bis Fuß, von der Mütze über die Handschuhe bis hin zum Sicherheitsschuh perfekt ausstaffieren und speziell für sein Projekt die passende Ausstattung wählen." Mehr Infos dazu gibt es etwa unter www.kuebler.eu. Die Workwear dieses Anbieters beispielsweise ist im qualifizierten Fachhandel, in Fach- und Baumärkten sowie in Online-Shops erhältlich. "Bei der Arbeitskleidung für Profis spielen Haltbarkeit, Sichtbarkeit, Ergonomie, Tragekomfort, Material und auch Design die entscheidende Rolle" so Dieter Gorff.

Für jedes Gewerk die richtige Farbe

Gut sortierte Kollektionen an Arbeitskleidung sorgen auch farblich dafür, dass sich der Handwerker richtig angezogen fühlt: "Der Gärtner trägt überwiegend grün und der Maler oder Stuckateur meistens weiß, jeder Beruf sollte es leicht haben, passende Arbeitskleidung in seiner Farbe zu finden", so Dieter Gorff. Ist der Handwerker oder Do-it-yourselfer Verschmutzungen ausgesetzt, seien strapazierfähige dunkle Gewebe erste Wahl. Workwear-Experte Gorff weist schließlich auch noch auf die Bedeutung der Arbeitskleidung für das Erscheinungsbild einer Firma hin: "Damit sendet das Unternehmen ein Signal an seine Beschäftigten und seine Kunden. Den Mitarbeitern verdeutlicht man, dass sie zum Team gehören, dass man sich in Sachen Funktionalität Gedanken gemacht hat, dass sie der Firma wichtig sind. Den Kunden zeige ich mit einem homogenen, gepflegten Auftreten des ganzen Teams: Für sie sind Profis im Einsatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen