• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Montag, 23.10.2023 |
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
© DJD/Paul H. Kübler Bekleidungswerk

(DJD). Arbeitskleidung sollte möglichst exakt zu der Tätigkeit passen, die man ausübt - ob als Profi oder Heimwerker im eigenen Haus oder Garten. Wer einmal die Woche seinen privaten Rasen in Schuss hält, benötigt auch in Sachen Kleidung eine andere Ausrüstung als ein professioneller Garten- und Landschaftsbauer, der Tag für Tag und bei jedem Wetter seinem Beruf nachgeht. Ein Schreiner benötigt andere Features an seiner Arbeitshose als ein Schweißer, ein Elektriker hat andere Ansprüche an seine Arbeitsjacke als ein Maler. "Findet die Arbeit überwiegend draußen statt, sollten die Materialien windabweisend, wasserdicht und atmungsaktiv sein. Atmungsaktivität ist vor allem an heißen Tagen wichtig, und Hitzewellen werden in Zukunft zur Regel werden", erklärt Dieter Gorff vom Hersteller Kübler Workwear.

Von Kopf bis Fuß passend ausgestattet

Egal welche Herausforderungen der Job mit sich bringt, in der Kleidung sollten sich Profis und Heimwerker rundum wohlfühlen und sich voll und ganz auf ihre Projekte konzentrieren können. Dieter Gorff rät dabei zu Bekleidungskonzepten, die für unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche und praxisnah erprobte Lösungen bieten: "Mit einem solchen Baukastenprinzip kann man sich von Kopf bis Fuß, von der Mütze über die Handschuhe bis hin zum Sicherheitsschuh perfekt ausstaffieren und speziell für sein Projekt die passende Ausstattung wählen." Mehr Infos dazu gibt es etwa unter www.kuebler.eu. Die Workwear dieses Anbieters beispielsweise ist im qualifizierten Fachhandel, in Fach- und Baumärkten sowie in Online-Shops erhältlich. "Bei der Arbeitskleidung für Profis spielen Haltbarkeit, Sichtbarkeit, Ergonomie, Tragekomfort, Material und auch Design die entscheidende Rolle" so Dieter Gorff.

Für jedes Gewerk die richtige Farbe

Gut sortierte Kollektionen an Arbeitskleidung sorgen auch farblich dafür, dass sich der Handwerker richtig angezogen fühlt: "Der Gärtner trägt überwiegend grün und der Maler oder Stuckateur meistens weiß, jeder Beruf sollte es leicht haben, passende Arbeitskleidung in seiner Farbe zu finden", so Dieter Gorff. Ist der Handwerker oder Do-it-yourselfer Verschmutzungen ausgesetzt, seien strapazierfähige dunkle Gewebe erste Wahl. Workwear-Experte Gorff weist schließlich auch noch auf die Bedeutung der Arbeitskleidung für das Erscheinungsbild einer Firma hin: "Damit sendet das Unternehmen ein Signal an seine Beschäftigten und seine Kunden. Den Mitarbeitern verdeutlicht man, dass sie zum Team gehören, dass man sich in Sachen Funktionalität Gedanken gemacht hat, dass sie der Firma wichtig sind. Den Kunden zeige ich mit einem homogenen, gepflegten Auftreten des ganzen Teams: Für sie sind Profis im Einsatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen