• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Arbeitskleidung aus einer Hand - Profi und Heimwerker: Experte rät zum aufeinander abgestimmten Baukastenprinzip

Montag, 23.10.2023 |
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
Wer überwiegend draußen arbeitet, sollte in der Arbeitskleidung auf dunkle Stoffe setzen, bei einer Tätigkeit in Innenräumen darf es heller zugehen.
© DJD/Paul H. Kübler Bekleidungswerk

(DJD). Arbeitskleidung sollte möglichst exakt zu der Tätigkeit passen, die man ausübt - ob als Profi oder Heimwerker im eigenen Haus oder Garten. Wer einmal die Woche seinen privaten Rasen in Schuss hält, benötigt auch in Sachen Kleidung eine andere Ausrüstung als ein professioneller Garten- und Landschaftsbauer, der Tag für Tag und bei jedem Wetter seinem Beruf nachgeht. Ein Schreiner benötigt andere Features an seiner Arbeitshose als ein Schweißer, ein Elektriker hat andere Ansprüche an seine Arbeitsjacke als ein Maler. "Findet die Arbeit überwiegend draußen statt, sollten die Materialien windabweisend, wasserdicht und atmungsaktiv sein. Atmungsaktivität ist vor allem an heißen Tagen wichtig, und Hitzewellen werden in Zukunft zur Regel werden", erklärt Dieter Gorff vom Hersteller Kübler Workwear.

Von Kopf bis Fuß passend ausgestattet

Egal welche Herausforderungen der Job mit sich bringt, in der Kleidung sollten sich Profis und Heimwerker rundum wohlfühlen und sich voll und ganz auf ihre Projekte konzentrieren können. Dieter Gorff rät dabei zu Bekleidungskonzepten, die für unterschiedliche Anforderungen unterschiedliche und praxisnah erprobte Lösungen bieten: "Mit einem solchen Baukastenprinzip kann man sich von Kopf bis Fuß, von der Mütze über die Handschuhe bis hin zum Sicherheitsschuh perfekt ausstaffieren und speziell für sein Projekt die passende Ausstattung wählen." Mehr Infos dazu gibt es etwa unter www.kuebler.eu. Die Workwear dieses Anbieters beispielsweise ist im qualifizierten Fachhandel, in Fach- und Baumärkten sowie in Online-Shops erhältlich. "Bei der Arbeitskleidung für Profis spielen Haltbarkeit, Sichtbarkeit, Ergonomie, Tragekomfort, Material und auch Design die entscheidende Rolle" so Dieter Gorff.

Für jedes Gewerk die richtige Farbe

Gut sortierte Kollektionen an Arbeitskleidung sorgen auch farblich dafür, dass sich der Handwerker richtig angezogen fühlt: "Der Gärtner trägt überwiegend grün und der Maler oder Stuckateur meistens weiß, jeder Beruf sollte es leicht haben, passende Arbeitskleidung in seiner Farbe zu finden", so Dieter Gorff. Ist der Handwerker oder Do-it-yourselfer Verschmutzungen ausgesetzt, seien strapazierfähige dunkle Gewebe erste Wahl. Workwear-Experte Gorff weist schließlich auch noch auf die Bedeutung der Arbeitskleidung für das Erscheinungsbild einer Firma hin: "Damit sendet das Unternehmen ein Signal an seine Beschäftigten und seine Kunden. Den Mitarbeitern verdeutlicht man, dass sie zum Team gehören, dass man sich in Sachen Funktionalität Gedanken gemacht hat, dass sie der Firma wichtig sind. Den Kunden zeige ich mit einem homogenen, gepflegten Auftreten des ganzen Teams: Für sie sind Profis im Einsatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen