• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Montag, 31.07.2023 |
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Stadtwerke Konstanz

(DJD). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen dabei im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien. Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – aufgrund des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst auf ihre Kosten. Durch rot leuchtende Obstbaumplantagen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Möglichkeiten zum Genuss-Stopp in Gasthöfen und Hofläden.

Kulinarisches Bodensee-Dreierlei

Nahtlos gehen die Apfelwochen dann in den Genussherbst bis 5. November über, und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein das Dreierlei der regionalen Kulinarik. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023. Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende heimische Weine. Die edlen Tropfen können bei Winzerführungen und Weinwanderungen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Der Thematik noch tiefer auf den Grund gehen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das zeitgemäß gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weines. Unter www.bodenseeherbst.de gibt es weitere Inspirationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen über herbstliche Pauschalangebote.

Aktiver Naturgenuss für alle Sinne

Am Ufer des Bodensees gehen kulinarischer Genuss und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnen muss, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer verfärben, desto lohnender ist es, sich das Naturspektakel vom Wasser aus anzusehen. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel auf Zwiebelkuchen-Fahrt im Überlinger See – goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Einen erholsamen Ausgleich zum aktiven Entdecken an der frischen und klaren Luft bieten auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen