• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Montag, 31.07.2023 |
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Stadtwerke Konstanz

(DJD). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen dabei im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien. Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – aufgrund des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst auf ihre Kosten. Durch rot leuchtende Obstbaumplantagen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Möglichkeiten zum Genuss-Stopp in Gasthöfen und Hofläden.

Kulinarisches Bodensee-Dreierlei

Nahtlos gehen die Apfelwochen dann in den Genussherbst bis 5. November über, und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein das Dreierlei der regionalen Kulinarik. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023. Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende heimische Weine. Die edlen Tropfen können bei Winzerführungen und Weinwanderungen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Der Thematik noch tiefer auf den Grund gehen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das zeitgemäß gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weines. Unter www.bodenseeherbst.de gibt es weitere Inspirationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen über herbstliche Pauschalangebote.

Aktiver Naturgenuss für alle Sinne

Am Ufer des Bodensees gehen kulinarischer Genuss und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnen muss, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer verfärben, desto lohnender ist es, sich das Naturspektakel vom Wasser aus anzusehen. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel auf Zwiebelkuchen-Fahrt im Überlinger See – goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Einen erholsamen Ausgleich zum aktiven Entdecken an der frischen und klaren Luft bieten auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen