• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Montag, 31.07.2023 |
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Stadtwerke Konstanz

(DJD). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen dabei im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien. Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – aufgrund des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst auf ihre Kosten. Durch rot leuchtende Obstbaumplantagen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Möglichkeiten zum Genuss-Stopp in Gasthöfen und Hofläden.

Kulinarisches Bodensee-Dreierlei

Nahtlos gehen die Apfelwochen dann in den Genussherbst bis 5. November über, und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein das Dreierlei der regionalen Kulinarik. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023. Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende heimische Weine. Die edlen Tropfen können bei Winzerführungen und Weinwanderungen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Der Thematik noch tiefer auf den Grund gehen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das zeitgemäß gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weines. Unter www.bodenseeherbst.de gibt es weitere Inspirationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen über herbstliche Pauschalangebote.

Aktiver Naturgenuss für alle Sinne

Am Ufer des Bodensees gehen kulinarischer Genuss und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnen muss, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer verfärben, desto lohnender ist es, sich das Naturspektakel vom Wasser aus anzusehen. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel auf Zwiebelkuchen-Fahrt im Überlinger See – goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Einen erholsamen Ausgleich zum aktiven Entdecken an der frischen und klaren Luft bieten auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen.


Das könnte Sie auch interessieren

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen

Es ist eine ungeschriebene Regel im deutschen Fernsehen: Ein Münster-Tatort geht immer! Und der WDR beweist das heute (13.07.2025 um 20:15 Uhr) wieder mit der Wiederholung der grandiosen Episode "Es lebe der König!". Was macht den Münster-Tatort eigentlich zum absoluten Kultphänomen? Es ist die einzigartige Mischung aus pointiertem Humor, skurrilen Figuren und komplexen... weiterlesen

Heute Abend (13.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Sie im SWR eine Wiederholung, die unter die Haut geht: der Bodensee-Tatort "Rebecca". Fans der Krimireihe bekommen hier eine der wohl verstörendsten und zugleich psychologisch tiefgründigsten Episoden geboten. Es ist ein Fall, der Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) und Kommissar Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) an die Grenzen ihrer... weiterlesen

Tatort-Fans aufgepasst! Wer heute Abend (13.07.2025) im Tatort-Labyrinth der dritten Programme die Qual der Wahl hat, sollte seinen Blick gen NDR richten. Dort erwartet Sie um 20.15 Uhr eine besonders packende Wiederholung: "Tatort: Was bleibt" mit Wotan Wilke Möhring. Doch diese Episode ist mehr als nur ein weiterer spannender Fall - sie markiert einen emotionalen... weiterlesen