• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Apfelradlrunde und Zwiebelkuchenfahrt: Am Bodensee lädt der Genussherbst zum entspannten Aktivsein ein

Montag, 31.07.2023 |
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
Vom Wasser aus lassen sich die herbstlichen Ufer des Bodensees besonders genussvoll entdecken.
© DJD/Deutsche Bodensee Tourismus/Stadtwerke Konstanz

(DJD). Das Ende der Sommerferien markiert in vielen Regionen den Beginn einer entspannteren Zeit. In Obst- und Wein-Gegenden wie dem Bodensee, wo sich jetzt die Radwege leeren und die Obstgärten prall gefüllt sind, beginnen besonders genussvolle Monate. Mit den Apfelwochen vom 16. September bis 8. Oktober 2023 wird am nördlichen Bodenseeufer der Genussherbst eingeläutet. Elstar, Fräulein, Kanzi und die vielen anderen regionalen Apfelsorten stehen dabei im Mittelpunkt zahlreicher Veranstaltungen, Restaurants und Brennereien. Ob im Rahmen von geführten Touren oder auf eigene Faust – aufgrund des milden Klimas kommen Wanderer und Radfahrer bis weit in den Herbst auf ihre Kosten. Durch rot leuchtende Obstbaumplantagen führt zum Beispiel die 41 Kilometer lange Apfelradlrunde rund um den Gehrenberg mit zahlreichen Möglichkeiten zum Genuss-Stopp in Gasthöfen und Hofläden.

Kulinarisches Bodensee-Dreierlei

Nahtlos gehen die Apfelwochen dann in den Genussherbst bis 5. November über, und neben den knackigen Früchten komplettieren BodenseeFisch und BodenseeWein das Dreierlei der regionalen Kulinarik. Die Vielfalt der heimischen Fischwelt erleben Gäste im Rahmen der BodenseefischWochen vom 11. September bis 8. Oktober 2023. Ausgewählte Restaurants servieren naturbelassenen Fisch direkt aus dem See, darunter vor allem Rotaugen, Barsche, Hechte und Welse, und dazu passende heimische Weine. Die edlen Tropfen können bei Winzerführungen und Weinwanderungen auch direkt beim Erzeuger verkostet werden. Der Thematik noch tiefer auf den Grund gehen können Interessierte im „vineum bodensee“ in Meersburg. Das zeitgemäß gestaltete Museum rund um die älteste, größte und noch voll funktionsfähige Weinpresse Europas widmet sich mit interaktiven Stationen der Geschichte und Kultur des Weines. Unter www.bodenseeherbst.de gibt es weitere Inspirationen zu allen Aktivitäten und Veranstaltungen sowie Informationen über herbstliche Pauschalangebote.

Aktiver Naturgenuss für alle Sinne

Am Ufer des Bodensees gehen kulinarischer Genuss und Naturgenuss zu jeder Jahreszeit Hand in Hand. Im Herbst, wenn sich die Morgensonne ihren Weg durch stimmungsvolle Nebelfelder bahnen muss, regen Wanderungen und Radtouren die Sinne besonders an. Je bunter sich die Ufer verfärben, desto lohnender ist es, sich das Naturspektakel vom Wasser aus anzusehen. Mit der Bodensee-Schifffahrt geht es zum Beispiel auf Zwiebelkuchen-Fahrt im Überlinger See – goldene Herbstsonne, warmer Zwiebelkuchen und ein Glas frischer Suser inklusive. Einen erholsamen Ausgleich zum aktiven Entdecken an der frischen und klaren Luft bieten auch die Bade- und Wellnesswelten der Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen